Hilfe! HEIZUNG ZERSÄGT!
Hab ich einen Hals!
Vorgeschichte:
Habe mir einen CD-W gekauft (MC 3198) . Passt ja bekanntlich so nicht ins HSF! Aber wenn man vorsichtig auf der rechten Seite die Rückwand vom HSF entfernt passt er. Na gut hab ich gedacht - lässte mal machen bei MB. Erzähl das so einen Arbeitskollegen: "Hey" sagt er, "kann ich Dir auch einbauen, kein Problem"! Auf Nachfrage die Antwort: "Hab ich schon mal gemacht"! O.K. denk ich, kannste Geld sparen. Weise ihn nochmal auf die Heizung hinter dem HSF hin. CD-W wurde also am WE eingebaut. Als ich den Wagen abhole ist der CD-W eingebaut. Angeschlossen müsste er noch werden sagt er. Da war mir schon etwas komisch. Auf dem Weg nach Haus ist das Lüftergeräusch lauter als sonst. Übelkeit steigt mir ins Gesicht. Angehalten - CD-W aus dem HSF gezogen: Dieses verdammte Trottelgesicht hat den CD-W nicht rechts sondern links eingebaut und nicht nur die Rückwand vom HSF sondern auch die Wand von der Lüftung aufgesäbelt!
Man was bin ich blöd! MitdemKopfgegendieWandhaun
Zur Rede gestellt: "Passte sonst nicht rein"!
Hey Leute, bitte keine Schuldzuweisungen! Könnte mich selber würgen!
Kann das wieder repariert werden?
Hab die Heizung getestet: im Fußraum kommt auf beiden Seiten Luft an. Kaltluftdüsen funktionieren auch nur zur Frontscheibe kommt keine Luft!
Was kann ich tun?
Der CD-W sitzt genau vor diesen Kunststoffverstrebungen!
Bitte sagt mir das es zu reparieren geht!
20 Antworten
O.K.!
Versuche morgen mal die einzelnen Kammern zu schliessen. Mal sehen ob sich da was tut! Ob ich diesen Kasten da raus krieg weis ich nicht. Erst muss ich einen neuen bestellen. Wo bekomme ich wohl die Artikelnummer her?
hm normal haben die niederlassungen son system am computer wo sie alles nachschaun können
bei mir hat das immer geklappt, wenn ich dem meine fahrzeug-identifizierungsnummer gegeben hab und beschrieben hab wo sich das teil befindet, wie es aussieht, etc.
das sollte für die eigentlich kein problem sein mit teilenummer raus suchen und dir dann bestellen
Habe gestern abend das Loch im Gebläsegehäuse mit dem Stoff der auch im HSF verbaut ist zugeklebt. Ist relativ dicht der Stoff. Läßt sich auch gut modelieren. Habe dann getestet. Der Stoff wird etwas nach aussen gedrück durch die Lüftung. Hält aber dicht. Kam aber leider an der Scheibe nichts an. Das HSF habe ich dann wieder eingebaut. CD-W wieder ins HSF geschoben. Das Navi auch wieder rein und Ende.
Heute morgen grosse Überraschung. Es bläst wieder nach oben. Ist zwar schwächer als vorher aber wenigstens gibt es wieder Luft. Dann werde ich mir jetzt so ein Gebläsegehäuse bestellen und einbauen. Jaaa einbauen: Wer kann mir sagen wie ich das Gebläse wechseln kann. Das scheint nicht so einfach zu sein. Oder sollte ich damit zum 🙂 fahren? Vorher alles freilegen - spart Arbeitszeit - Gebläse wechseln lassen und danach alles wieder zusammenbauen?
Von anderer Seite habe ich erfahren das Ding heißt "Gehäuse, Gebläseseite und hat die Nummer:
A203 830 05 03 oder A203 830 07 03
hajo!
Hallo hab noch nie so eine stümperhafte Arbeit gesehen, der Be-
kannte würde mir den Schaden komplett bezahlen, aber 1 A
Werkstattarbeit würde ich mir jetzt machen lassen.
Da kommt der alte Spruch wieder zum Vorschein:
Wer billig kauft, kauft doppelt!
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Wohl wahr der Spruch!
Ironie des Schicksal´s - habe jetzt erfahren das der Bruder des Kollegen bei MB ist! Wahrscheinlich hat er gedacht: Was der kann, kann ich auch!!
Na jedenfalls wird mir jetzt der Bruder den Lüfterkasten wechseln. Bis auf den Stress und Ärger wird nun wieder alles gut! 😉
hajo!
Zitat:
Original geschrieben von Bilux-Lampe
Hallo hab noch nie so eine stümperhafte Arbeit gesehen, der Be-
kannte würde mir den Schaden komplett bezahlen, aber 1 A
Werkstattarbeit würde ich mir jetzt machen lassen.Da kommt der alte Spruch wieder zum Vorschein:
Wer billig kauft, kauft doppelt!
Gruß Michael
Hallo,
die Arbeit geschah im Rahmen eines Gefälligkeitsverhältnisses. Der Bekannte hat dem TE wohl gar nichts zu ersetzten...
Grüße