Hilfe! Heizung defekt? Zuheizer? Auto erst seit 1 Monat in Besitz!
Alsoo, wir haben uns ende Februar d.J. einen Touran 2.0 TDIbei einem Autohändler gekauft. Bei der Besichtigung war alles Tip Top in Ordnung. Wir hatten zur Unterstützung einen gelernten KFZ Mechaniker mit der erst keine Mängel feststellen konnte.
Eine Probefahrt wurde ebenfalls durchgeführt. Leider keine richtige da ca. 10cm Schnee auf der Straße lag und der Wagen nur mit Sommerreifen bereift war.
Wir entschlossen uns den Wagen zu kaufen.
1. Problem
Da bei meinem vorherigen Auto noch das Pickerl gemacht werden musste stand der Touran 1 Woche bei meinen Eltern in der Garage. Als ich zwischendurch mal eine Runde damit fahren wollte ist er nicht angesprungen. Ich dachte mir nichts dabei und mit Starthilfe ging er ohne Probleme.
Als der alte abgemeldet war und ich nun endlich meinen Touran fahren konnte dasselbe Problem wieder. Wagen springt nicht an. Wieder Starthilfe. 2 Tage gins problemlos danach wieder Starthilfe. Bin darauf gleich zum Arbö.
So beim Arbö angekommen wurde die Batterie getestet und wie befürchtet war sie defekt!
Bin dann zum Autohändler gefahren und der hat mir gesagt Netterweise wechselt er sie kostenlos aus. Er betonte ausdrücklich das er das nicht müsste!
2. Problem
Ich fahre den Touran also 2 Tage mit neuer Batterie. Kurz darauf fällt mir auf das er wenn ich eine leichte Kurve fahre beginnt er zu klackern. Beim Abbiegen hört sich das an als würde das Auto auseinander brechen. Am nächsten Tag war es so schlimm das ich wieder zum Arbö fuhr. Da wurde festgestellt dass die linke Antriebswelle kaputt sei. Ich dachte mir nur SUPER!!!!
So bin dann am selben Tag wieder zum Freundlichen Autohändler gefahren. Der hat so blöd getan und meinte dann nur es wäre nicht sein Problem und wenn wir es gewechselt haben wollen müssten wir 100 euro für das ersatzteil bezahlen. Gut, haben wir auch getan.
So nun wirds ganz toll.
3. Problem
Fahre den Touran mittlerweile 4 Wochen und bin ca. 1000km gefahren.
Da ich bisher nicht wirklich gefroren habe im Auto ist es mir erst heute bei einer fahrt von 45 km aufgefallen.
Ich habe einen 10 Monate alten Sohn mal nebenbei. Also wir fahren also so dahin und ich habe die Heizung auf volle Power eingestellt. Geheizt hat er erstmal garnicht. Nach ca. 15 Minuten fahrt begann er langsam zu heizen. Als wir am Ziel angekommen waren war es "wärmer" also nicht angenehm warm sondern einfach nur "wärmer".#
So ab zum Arbö -> Fehlerspeicher Abfrage
Glühkerze Zylinder 1 -> Fehler im Stromkreis
Glühkerze Zylinder 2 -> Fehler im Stromkreis
Kühlerlüfter Steuergerät 1
Zuheizer -> Komponente verriegelt und Abschaltung wegen Unterspannung
Bin daraufhin wieder einmal zum freundlichen Autohändler gefahren was mir schon so auf die N***** geht weil sich das alles mit einem Baby ja so einfach verbinden lässt.
Mit dem Typ könnte ich mich stundenlang streiten. Er sagt glatt zu mir ja das wäre nicht sein Problem da im Kaufvertrag drin steht "kleine Mängel werden vom Kunden repariert"
So nun ist ein defekter Zuheizer für mich kein kleiner Mangel. Finde das fällt eher unter arglistig verschwiegener Mangel!
Er möchte nun 340 euro von uns haben damit er den Zuheizer repariert! Sehe das nicht ein und bitte dringend um Hilfe!
So bräuchte nun Hilfe bei folgenden Dingen:
1. Fällt ein defekter Zuheizer unter die Gewährleistungsfrist des Autohändlers?
2. Stimmt es das der Zuheizer durch die Taste ECON ein und ausgeschaltet wird?
3. Welches Problem kann vorliegen wenn die Heizung erst nach 15km beginnt warm zu werden?
4. Hätte ich eine Chance das Gerichtsverfahren gegen den Händler zu gewinnen falls er die Heizung nicht repariert und es soweit kommt?
Da ich als Frau null ahnung von sowas habe bräuchte ich wirklich dringend hilfe!
Falls er sich weigern sollte muss mein Anwalt das regeln....
Danke!
30 Antworten
Hallole ...
@ Bettina
Aktuelle Autobild Nr. 15 vom 12.04.2013
( ... soll's in " Ö " ja auch geben 😉 "
Mangel oder Verschleiß ? Bericht Seite 74 & 75
Ärger mit dem Gebrauchten ...
Händler oder Käufer - wer muß zahlen ? Das entscheiden im Zweifel die Gerichte.
Netter Bericht mit vielen Beispielen und Aktenzeichen zu Gerichtsurteilen .
... Nur leider kein Beispiel mit einem defekten Zuheizer 🙁
Gruß
Hermy