Hilfe! heiss
Moin. Ich weiss ihr werdet es schon öfter gehört haben. Hab mir jetzt ähnliche Sachen angeschaut aber keines passt direkt zu mir.
Hab folgendes Problem. In der Stadt hält die Temperatur sich in grenzen da der Lüfter ewig an und aus geht. Auf der Autobahn geht die Temperatur dann hoch bis in den roten Bereich so das ich zwischendurch anhalten musste. Wenn ich die Heizung im Innenraum voll aufdrehe geht die Temperatur wieder runter. Die Kühlwasser Schläuche sind warm bis heiss. Verliert kein Kühlwasser und drin ist auch genug. Bei der wapu sagte mir ein Mechaniker das würde man definitiv hören. Meiner schmiert richtig. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Ist ein 2,5 v6 von 95 (mondeo)
26 Antworten
Hab jetzt folgendes Problem, die pumpe die ich bestellt hatte ist nicht lieferbar. Jetzt hab ich anhand der Schlüssel Nummer 0928 886003 4 ein paar verschiedene gefunden, von 35 EUR bis 80 EUR. Sehen alle irgendwie anders aus. Welche ist nun die richtige? War heute bei Ford und die wollen 205 EUR für das teil. Muss der rippenriemen der pumpe mitgewechselt werden? Sieht eigentlich noch ganz gut aus.
Lies die den Post von johnes durch da steht welche Pumpe die Originale ist doch schlecht .... Und wenn du das machst also wechselt , dann alles
Wie Krieg ich das denn raus.? Bei johnes in der Anleitung sieht man ein bisschen mehr als ich bei mir im Motor sehen kann. Der ist total zugebaut. Und wie sehe ich obs kaputt ist? Kann arsch Thermostat denn den Kreislauf unterbrechen? Weil der untere Schlauch also unten am kühle ja kalt ist und oben warm. Und jemand meinte zu mir das man sieht wie das Kühlwasser zurück gepumpt wird in den ausgleichsbehälter wenn der Motor läuft. Nur läuft auch nichts zurück.
Ähnliche Themen
Nimm die Pumpe aus link 1
http://www.ebay.de/.../160662305012?...
und im unteren link ist ein Bild von der pumpe wie du sie von Ford bekommst, die hat ein weißes pumpenrad und ein leicht geändertes Gehäuse , in dem Fall muss die komplett getauscht werden pumpe + Gehäuse
http://www.ebay.de/.../130406472493?...
beide pumpen sind “ identisch “
link 1 nur pumpe tauschen
link 2 pumpe und Gehäuse tauschen
riemen kannst du mit erneuern kostet 10 euro
thermostad ausbauen und den kurzen schlauch abnehmen , batterie raus nehmen und du hast platz ohne ende
Oh gut. Danke. Die bin Link 1 ist genau die die ich auch bestellt habe. Werde jetzt erstmal pumpe tauschen und rippenriemen. See vorbesitzer hat dass wohl noch nie gemacht warum auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
Lies die den Post von johnes durch da steht welche Pumpe die Originale ist doch schlecht .... Und wenn du das machst also wechselt , dann alles
nein das steht da nicht ganz im gegenteil ....... ist das optimum😉
Hase warum nicht zuerst den Thermostat ???? Eine neue Pumpe und Riemen nützt dir nix wenn das Ding immer noch im eimer ist !!!
Und ein Mondeo ist kein fehlkauf sondern eine sinnvolle Investition !!!
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
nein das steht da nicht ganz im gegenteil ....... ist das optimum😉Zitat:
Original geschrieben von FM1909
Lies die den Post von johnes durch da steht welche Pumpe die Originale ist doch schlecht .... Und wenn du das machst also wechselt , dann alles
..... Oh Sorry ..... Solltest Lektor werden xD aber danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
Hase warum nicht zuerst den Thermostat ???? Eine neue Pumpe und Riemen nützt dir nix wenn das Ding immer noch im eimer ist !!!
Und ein Mondeo ist kein fehlkauf sondern eine sinnvolle Investition !!!
weil eine Pumpe wichtiger ist wie ein Thermostat , das ding kann man auch mal rausnehmen !!!! HASE😁
Ja hast ja recht aber nur im Bereich das man an den Thermostaten eher ran kommt .... 😁 für dich Häschen 😉
Auf meinen Bildern, ist der Luftfilter raus genommen! Einfach Schläuche ab und dann den Kasten nach oben ziehen! Dann hast du mehr Platz.
Die Pumpe mit den weißen Flügeln, gibt es auch im Zubehör. Ich habe diese über meinen Händler bekommen. (Hersteller weiß ich jetzt nicht mehr! Die Rechnung hat der Kumpel, dem ich die Pumpe getauscht habe.)
PS: Pumpe ist für locker >80% aller ZKD-Schäden verantwortlich! Bei div. V6 auf dem Schrott, die mit ZKD-Schaden dort stehen, habe ich defekte Pumpen ausgebaut. (Wenn ich mal Teile suche und nen V6 finde, schraub ich die Pumpe raus um zu schauen, wie es um sie steht.)
MfG