Hilfe! Hänge beim Keilriemenwechsel!

BMW 3er E36

Hi!

Ich wollte heute die Keilrippenriemen wechseln, bin aber auf Problem gestoßen.
Der kleine für die Klima ging ja relativ problemlos runter, aber ich habe den großen nicht abbekommen.
Laut dem "Jetzt-mache-ichs-mir-selbst-Buch" ist die Rolle links neben der Lima die Spannrolle.
Nachdem ich da die Staubkappe abgemacht habe, fand ich aber keine Innensechskantloch zum entspannen, wie es im Buch abgebildet war.
Wie geht denn der verfluchte Riemen ab???

19 Antworten

Versuchs mal mit ner Sechskantnuß (Außensechskant),nen Inbus (Innensechskant) wirst da auch sicher ned verwenden können....

Greetz

Cap

Re: Hilfe! Hänge beim Keilriemenwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Hi!

"Jetzt-mache-ichs-mir-selbst-Buch"

Ich glaube du hast das falsche Buch. 😁 😁 😁

Diese Spannrolle sitzt auf einer Metallbrücke...die durch einen hydraulischen Zylinder auf Spannung gehalten wird. Dadurch wird die Keilrippenriemenspannung erreicht.

Schau mal oben auf diese Metallbrücke...dort ist ein Vierkantaufsatz SW 16mm...dort einen 16ér Schlüssel aufstecken und in Richtung Zylinderkopf drücken...dann kannst den Keilrippenriemen abnehmen.

Ich hab an dem Außenschskant der Spannrolle angesetzt,funzt auch wunderbar,solange man weiß,wo man welches Werkzeug einsetzen muß. 😁

Sind halt keine gleichen Befesigungsschrauben bei den beiden Spannrollen (was auch bekloppt is....). 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

@path:
Ok, danke, schaue ich morgen mal. Wenn das stimmt, kommt das Buch in die Tonne, bin fast wahnsinnig geworden vorhin.
Ist es eigentlich normal, dass beim entspannen des Klimariemens üble Knarr-Geräusche entstehen? Muß man die Mutter auf der Rolle lösen? Stand nämlich auch nix von drin....

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hab an dem Außenschskant der Spannrolle angesetzt,funzt auch wunderbar,solange man weiß,wo man welches Werkzeug einsetzen muß. 😁

Sind halt keine gleichen Befesigungsschrauben bei den beiden Spannrollen (was auch bekloppt is....). 😉
Cap

Meinst Du den Außensechskant, den ich oben fotographiert habe?

Das habe ich probiert, damit kann man nur die Rolle abschrauben, und die bekommt man unter Spannung doch garantiert nicht mehr drauf, deshalb habe ichs gelassen....

Hmmm.....also irgendwie lief das bei mir anders ab,als ich das hier grad rauslese....

Hab jeweils die Abdeckung von der entsprechnden Spannrolle entfernt und bei einer mit nem Inbus den Spanner entspannt und bei der anderen mit nem Außensechskant entspannt und dann den Riemen gewechselt. 😕

Greetz

Cap

auf dem zweiten bild is doch ein loch für den inbusschlüssel 🙂

falls du nicht finden solltest, was path dir gesagt hat: http://www.realoem.com/bmw/diagrams/c/w/7.png

die nummer zwei. oben am zipfel den 16er maulschlüssel dran und im entgegengesetzten uhrzeigersinn entspannen

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


auf dem zweiten bild is doch ein loch für den inbusschlüssel 🙂

falls du nicht finden solltest, was path dir gesagt hat: http://www.realoem.com/bmw/diagrams/c/w/7.png

die nummer zwei. oben am zipfel den 16er maulschlüssel dran und im entgegengesetzten uhrzeigersinn entspannen

Ja, bei der Klimarolle hatte ich ja kein derartiges Problem, eben weil der Sechskant da war, wo er sein sollte.😉

Nach dem Zipfel schaue ich nachher, wenn es draußen etwas weniger regnet, danke!

@kopfhörer
Bei mir wars aber ned nur ne Schskant-Vertiefung,sondern ne Inbusschraube. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@kopfhörer
Bei mir wars aber ned nur ne Schskant-Vertiefung,sondern ne Inbusschraube. 😉

Greetz

Cap

hmm, kann ich nich beurteilen, ich hab bis jetzt immer nur mit dem zipfel rumgespielt 😁

Also, so traurig das auch sein mag...... aber ich habe keinen Zipfel!😉

Habe mal ein Foto von oben gemacht.

Und nochmal eins von den beiden Spannrollen.
Wenn man bei denen die Staubkappenabmacht, taucht jemeils eine Sechskantmutter in der Mitte auf und kein Innensechskant zum verstellen....

Hat hier wirklich noch niemand beim M44 nen Riemenwechsel gemacht?🙁

Da wo die Lima aufgehängt ist, habe ich noch ein offenes Gewinde... hat das etwas damit zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen