Hilfe habe gerade einen schaden errichtet an meinem Audi

Audi 80 B3/89

Hallo Jungs

vor ein paar Minuten fahre ich in die Tiefgarage und dabei bei Rückwährts einparken streifte ich eine Säule und habe einen schaden an meinem Liebling errichtet.

Was kann ich hier am besten machen könnt ihr mir bitte weiterhelfen

Danke

17 Antworten

und hier der Feind

Hi,

naja.. wenn man sich mühe gibt kann man es mit der Dose ausm ATU weglackieren, ansonsten zum lackierer.. hatte mal was schlimmeres am Heck, musste auch gespachtelt werden ~50€

Gruß M.

wenn ich es selber machen würde gut wer es wenn ich wüsste wie ich anfangen muss und worauf ich achten muss

wie tief isn das?

Is das nur am Radlauf außen und an der Leiste hinten dran?

Gruß m.

Ähnliche Themen

ja genau tief ist es nicht die Grundierung ist raus gekommen und eine Beule habe ich zum Glück nicht

Adamo

sleber machen. das is so ne sache! ich würd sagen ahst du shcon mal was lackirt?
wen nein las die finger da von du versaust es nur
geh zum lackirer und las es schwarz machen

JA ICH BIN EIN POLE UND SCHWARZARBETI GIETB ES ÜBERALL!!!

eben ich habe es noch nie gemacht ich muss schauen ob ich einen Finde der mir das Schwarz macht

Danke

hmm.. das gute is ja, wenn du es versaust kanns nachher immer noch zum lackierer😉

Ich denk mal nich das es Metallic lack ist?

Würde einfach bei ATU ne Dose Lack holen(Bei mir steht der Lackcode hinterm Reserverad auf so einem Aufkleber, weis nich wie es beim B4 ist).

Dann mit feinem Schleifpapier abschleifen um die Kratzer herrum das es wieder eben wird (also den lack schön abmachen, dann ein wenig großzügig abkleben(nicht direkt den schaden abkleben, sonst siehst du nen übergang später).

Ja... und dann halt lack drauf😉 wenn du eh ein neues heck willst kannst da ja erstmal üben.

Wenn du schon mal was lackiert hast mit der dose sollt es gut werden😉 ... guck halt nochmal wann man die 2te schicht draufmachen sollt (steht auf der dose).

Kostet 8€ und sollt eigentlich eine reichen bei dem ausmaß..

Gruß M.

hi ja der Lackcode steht bei mir auch hinten beim Reserverad.

Ich werde es versuchen muss ich nichts spachteln oder eine Grundierung rauf arbeiten ?

Hi, also ich hab bei mir mal die Leiste unterm Grill und den Scheinwerfern lackiert.(Komplett)

War vorher weiß und war dann richtig gut blau wie original würd ich sagen😉 Nur die is leider um einen Baum gewickelt. die neue habe ich auch lackiert😉

wenn es nich tief ist und nur lack ab ist würd ich nich spachteln, kanns aber auch feinspachtel holen und den drauf machen und dann wieder eben schleifen(vorher auch anschleifen damit erhält).

Aber wenn du das so noch nie gemacht hast, Spachtel etc etc. dann bist schon bei 20€ und und dann zahlst du 2 mal wenns nix wird🙂

schleif es doch erstmal ab und guck wie das aussieht... wie gesagt zum lacker kannst immer noch und schmiergelpapier koste paar cent.

Grundieren würd ich da nix😉 hast ja gesagt die is noch drauf.. sollst ja nich alles wegschleifen bis aufs blech..

Gruß M.

Der Lackierer wird sich freuen wenn du es mit einer Sprühdose machst.Er muss es dann nämlich alles wieder mit Verdünnung runter wischen weil es sich mit seinen Materialien nicht verträgt.
Finger weg und ab zum Lackierer,gerade wenn du es noch nicht gemacht hast.
Der wird die beschädigten stellen anlackieren,sprich er lackiert die Teile nicht ganz.Kostenpunkt nach dem Foto 50-100 euro.
Spreche als erfahrener Lackierer 😉

Ich bin nicht sicher, was ist bloss weiss vom "Unfallgegner" und was ist wirklich weiss, weil Dein Lack ganz weg ist.

Ich würd die Stelle erstmal reinigen und Polieren und mir dann ein Bild machen, wo wirklich noch Farbe fehlt (oder Du kannst es so erkennen, ich aber nicht)

Zitat:

Original geschrieben von sportback 07


Der Lackierer wird sich freuen wenn du es mit einer Sprühdose machst.Er muss es dann nämlich alles wieder mit Verdünnung runter wischen weil es sich mit seinen Materialien nicht verträgt.
Finger weg und ab zum Lackierer,gerade wenn du es noch nicht gemacht hast.
Der wird die beschädigten stellen anlackieren,sprich er lackiert die Teile nicht ganz.Kostenpunkt nach dem Foto 50-100 euro.
Spreche als erfahrener Lackierer 😉

Hi,

also der lackierer muss eh schleifen oder nicht? damit wird der lack den man selbst draufgeknallt hat doch abgehn... ??? hab letztens auch ne stange abgegeben wo spaßhalber flammen draufgesprüht waren und der hat nix gesagt😉

Gruß M.

Richtig der lacker muss schleifen,aber das Schleifpapier setzt sich sofort zu durch den Sprühdosenlack,daher wischt man es mit Nitrov. ab,dadurch reinigt man auch gleichzeitig die zu lackierende Fläche.Kann man sich einen Arbeitsgang sparen.

@ Adamo
Ich würde dir empfehlen wenn du noch alte Farbe hast die erstmal zum schutz vor Korrosion den Schaden am Kotflügel über Pinselst und dann zum Profi fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen