HILFE, habe Bezin zum Diesel getankt =(
Morgen,
ich habe heute Nacht versehentlich 6,5 liter Bezin getankt statt Diesel. Habe den 120d.
Ich habe den Motor NICHT gestartet d.h. das Zeug sollte sich noch im Tank befinden...
Hatte zuvor etwas mehr als nen viertel Tank mit Diesel drinn, könnte also noch auffüllen sofern das möglich ist.
Ich schieb echt panik deshalb. Wenns gar nicht anders geht würd ich den Tank auch auspumpen lassen.
Meint ihr wenn ich jetzt mit Diesel bis oberkannte fülle und dann leer fahre und wieder fülle gehts nichts kaputt, hab was gelesen
von wegen Bezin zum Diesel vor allem im Winter... Bin total am Ende, aber Motor wie gesagt noch nicht gestartet.
17 Antworten
pump es lieber aus, sicher ist sicher. steht dein auto noch bei der Tanke?
Fahren würde ich nicht, dem Benzin fehlt u.a. die Schmierung für deinen Dieselmotor. Ruf doch mal den ADAC oder AvD falls Du in so einem Club bist.
Ja soweit DU weißt und wenn sein Motor dann hin ist sendet er die Rechung kurzerhand an Dich!?
Nein AUSPUMPEN! Sicher ist sicher!
Bei Pumpe-Diesel würde ich sagen: Volltanken und ein bischen Öl dazu.
Bei CommonRail niemals losfahren, erst den Tank entleeren.
Gruß
Jagdhorni
Ähnliche Themen
Ich dachte beim 1er gibt es einen "Schutz" vor Fehlbetankung. Sprich mit nem kleinen Benzin "Rüssel" kriegste nichts in das Diesel Loch?
Kleinere Pistolen bekommste immer in größere Stutzen, scheiß Technik. Den Wagen habe ich hier nach Hause geholt aber den Motor nicht gestartet seit dem ich das betankt hab. Habe beim ADAC angerufen die Meinten die können mich nur zum nächsten Notdienst schleppen da sie nicht berechtigt sind vor Ort abzupumpen oder sowas hat die Frau am Telefon gesagt, find ich jedoch Schwachsinnig. Die Tanke hatte auch keine Pumpe zum abpumpen.
Ich wills ja erstma selber probieren den Auszupumpen glaub jedoch das ich da wenig erfolg haben werde wegen diesen beschissenen zwei Tanks.
Hab ma ins BC Geheimmenü geschaut, L 7,5liter R 11,3liter 🙁 Doofe frage aber kann ich das überhaupt selber rausholen dort und wenn ja kann ma einer ne Beschreibung geben... habs schon mitn Schlauch und saugen versucht aber kommt nur Luft und Schmeck ... naja.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Kleinere Pistolen bekommste immer in größere Stutzen, scheiß Technik.
Blödsinn, dass würde ja bedeuten, dass der Schutz vollkommen sinnfrei ist... - Ich habe gelesen, dass einige sogar Probleme mit nem Kanister haben. Da musst Du schon ganz schön getrickst haben...
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Kleinere Pistolen bekommste immer in größere Stutzen, scheiß Technik. Den Wagen habe ich hier nach Hause geholt aber den Motor nicht gestartet seit dem ich das betankt hab. Habe beim ADAC angerufen die Meinten die können mich nur zum nächsten Notdienst schleppen da sie nicht berechtigt sind vor Ort abzupumpen oder sowas hat die Frau am Telefon gesagt, find ich jedoch Schwachsinnig. Die Tanke hatte auch keine Pumpe zum abpumpen.Ich wills ja erstma selber probieren den Auszupumpen glaub jedoch das ich da wenig erfolg haben werde wegen diesen beschissenen zwei Tanks.
Hab ma ins BC Geheimmenü geschaut, L 7,5liter R 11,3liter 🙁 Doofe frage aber kann ich das überhaupt selber rausholen dort und wenn ja kann ma einer ne Beschreibung geben... habs schon mitn Schlauch und saugen versucht aber kommt nur Luft und Schmeck ... naja.
wie schon oben erwähnt das es bei PD dieseln nicht so krass ist als bei CR dieseln da diese von der schmierung des dieselöls abhängig sind. zuerst reibt die CR pumpe und diese späne schrotten dir dann die injektoren, also nicht starten.
das war mal mit benzin als frostzusatz im winter, bei heutigen CR dieseln ist davon abzuraten, einige geben sogar etwas 2T öl dazu (1:250) um die schmierung zusätzlich zu garantieren.
ideal wäre das benzin-dieselgemisch beim freundlichen auf der hebebühne mittels org. schlauchs (den wo die cr pumpe den diesel zum motor holt) zu entfernen damit (fast) alles rausgeht. ein wenig wird da immer drinnenbleiben da es nicht möglich ist alles rauszubekommen wegen dem schmutzsaugschutz. (mit der zeit gelangt etwas schmutz in den tank, damit dieser bei evtl. leerfahren des tankes nicht angesaugt wird so ist der schlauch nie ganz an der untersten seite angebracht).
Benzin ist doch leichter als Diesel und verflüchtigt sich recht schnell, reicht es nicht den Tank zu "lüften" und X Stunden zu warten, bis das restlos vefflüchtigt ist oder ist die Idee absurd, weil sich Diesel und Benzin vermischen und die flüchtigen Teile dann nicht mehr "Verdampfen"? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Morgen,
ich habe heute Nacht versehentlich 6,5 liter Bezin getankt statt Diesel. Habe den 120d.
Ich habe den Motor NICHT gestartet d.h. das Zeug sollte sich noch im Tank befinden...
Hatte zuvor etwas mehr als nen viertel Tank mit Diesel drinn, könnte also noch auffüllen sofern das möglich ist.
Ich schieb echt panik deshalb. Wenns gar nicht anders geht würd ich den Tank auch auspumpen lassen.
Meint ihr wenn ich jetzt mit Diesel bis oberkannte fülle und dann leer fahre und wieder fülle gehts nichts kaputt, hab was gelesen
von wegen Bezin zum Diesel vor allem im Winter... Bin total am Ende, aber Motor wie gesagt noch nicht gestartet.
schütt einen liter 2 takt öl rein, danach tank randvoll, die nächsten beiden male nur halb leerfahren und jeweils wieder volltanken. da passiert gar nichts!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von MarkusAntonius
Blödsinn, dass würde ja bedeuten, dass der Schutz vollkommen sinnfrei ist... - Ich habe gelesen, dass einige sogar Probleme mit nem Kanister haben. Da musst Du schon ganz schön getrickst haben...
Ganz genauso ist es auch beim Diesel, du hast es erfasst. Der Fehlbetankungsschutz bringt nur was für die Benziner: Du bekommst den Dieselrüssel nicht in den Tankstutzen vom Benziner rein. Umgekehrt kannst du allerdings den Diesel mit Benzin betanken.
Dieser Schutz ist ja bei JEDEM Auto gegeben. Ich dachte oder meine gelesen zu haben, insbesondere im zusammenhang bei Kansiterbetankung der 1er Diesel, dass ein zu KLEINER Rüssel den Tank nicht öffnen kann, weil im Einfüllstutzen eine Schutzvorrichtung für Fehlbetankung vorhanden ist. Dass man einen Dieselrüssel nciht in einen Benziner kriegt ist mir klar...
Ja aber den Bezinrüssel in den Diesel, ich hab da nichts mit Gewalt gemacht oder sowas. Einfach rüssel rein und gib ihm, dachte nur das es nicht so groß was schadet, ich bin grade dabei den Tank auszupumpen bis ich möglichst wenig Kraftstoff im Tank und dann mit Diesel auffüllen, dann fahren, dann nachtanken, dann fahren, dann tanken, dann is gut....
Naja, so wirklich gut funktioniert der Schutz auch nicht, sehe es ja selbst wenn wir mit dem Kanister bei uns Fahrzeuge betanken.
Das mit dem Falschtanken ist schei..., die Tanken provozieren das ja auch schon extrem.
VPower VPowerDiesel oder Ultimate und Ultiamte Super/Diesel, da weiß doch keiner mehr was er tanken soll.
Dann geht Shell hin und macht es farbig, schwarz, gelb und rot und zack war falsch.
Da es bei Shell eh kein Super+ mehr gibt, können die es dennoch Super+ nennen mit der Angabe 100 oktan.
Die ganzen zusatznamen nerven dann doch schon etwas, zum Glück ist son Tamtam noch nicht bei LPG... 😁
MfG und bye