HILFE!!! Golf springt an und geht gleich wieder aus, Anzeigedisplay zeigt nichts
Hallo zusammen,
super Auto forum!
Ich habe einen Problem und wollte zuerst hier fragen bevor ich mit grosse Kosten rechne. Ich bin ein Student und möchte soviel wie möglich selber lösen. Also, zum Thema, mein Golf Plus Bj.2005 1.9 TDI hatte plötzlich heute folgendes Problem:
es ist angezündet und dann sofort wieder aus. also gleich nach dem anzünden wieder aus. es liegt normalerweise nicht an der leere batterie, weil dies dann es nicht anzünden würde, sondern nur versuchen. ich habe ja auch damit erfahrung. ausserdem zeigt der anzeigedisplay am tachometer nichts. alle leuchte funktionieren, nur der display beim fahrer zeigt nichts. ich habe im internet gefunden dass vlt. an der WFS liegt, aber das auto wird entspeert, WFS licht blinkt auch nicht mehr wenn ich das entspeere, also ich glaube es kann nicht daran liegen. oder kann es trotzdem ein felher am wfs geben sogar wenn das auto entspeert scheint? ich habe auch keinen ersatzschlüssel um das zu testen. sicherungen habe ich auch gecheckt, scheinen in ordnung zu sein.
also das wars, kann mir jemand was sagen? bitte, ich kann das auto nicht bewegen und muss es abschleppen usw. also alle sind kosten. danke im voraus.
24 Antworten
Lass die Finger von ATU Pittstop und den anderen Ketten,die werden auch höchstens den Fehlerspeicher auslesen und schicken Dich dann eh in die Vertragswerkstatt weil sie die Möglichkeiten garnicht haben um eine GFS zu machen...
danke alle fuer die antworten. weiss jemand ob es ok ist wenn ich avd jetzt anrufe um den fehlerspeicher auszulesen? das auto liegt vor meinem haus. das ist als panne nicht ausgeschlossen oder? und waere auch kostenlos?
uebrigens koennt ihr mir auch sagen wie ich rausfinde welche katalysator ich habe? welche russpartikelfilter und sowas, ich habe keine ahnung. danke
Kannst ja beim anrufen fragen, ob es in Ordnung ist. Fehler auslesen lassen ist auf jeden Fall schon mal der richtige weg. Aber du wirst mit hoher Sicherheit nicht drumherum kommen, den Wagen in eine VW-Werkstatt schleppen zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von ssterjo
danke alle fuer die antworten. weiss jemand ob es ok ist wenn ich avd jetzt anrufe um den fehlerspeicher auszulesen? das auto liegt vor meinem haus. das ist als panne nicht ausgeschlossen oder? und waere auch kostenlos?
uebrigens koennt ihr mir auch sagen wie ich rausfinde welche katalysator ich habe? welche russpartikelfilter und sowas, ich habe keine ahnung. danke
Selbst wenn du alles weißt nützt dir das nix. Du hast davon keine Ahnung und kannst der Werktstatt eh nur berichten was passiert.
Und so eine Rechtschreibung als Student, da mache ich mir echt Sorgen um die akademische Ausbildung. 🙄
Wenn es einem ums Kosten sparen geht, holt man sich ein altes Auto, wo Ersatzteile billig sind und jede Werkstatt dies reparieren kann.
Ich würde einfach mal den AvD anrufen und dann wirst du ja sehen was die machen.
Ferndiagnosen bei modernen Fahrzeug mit viel Elektronik sind sehr schwierig.
Reparaturen können durch die starke Vernetzung sehr teuer werden.
Fehlersuche mit der richtigen Ausrüstung und dem Fachwissen sind nicht ganz billig.
Ähnliche Themen
Dafür hast ja den AVD! Anrufen das Dein Wagen nicht mehr startet ( dafür ist deren Pannendienst da ) . Dann wird er sicher erst mal auslesen und sehen, dass er da nichts dran machen kann. Dann müsste er dich zur nächsten VW Werkstatt schleppen ( ist normal auch in den Mitgliedsbeitrag enthalten zu nächsten Werkstatt )
Hier sind die Leistungen wenn beim ACD Mitglied bist
@jacky06: nur weil es dir so sehr gestoert hat, zuerst ich habe schnell geschrieben ohne lange nachzudenken, und es reicht damit die leute das verstehen, zuzweit bin ich auslaender, und zudritt ich studiere keine psychologie oder jura, sondern informatik, ich brauche da keine besondere deutschkentnisse. aber danke fuer den rest.
Und noch mal danke an allen. ich habe das auto bei vw abschleppen lassen, es ist auch gar nicht weit von mir. jetzt warte ich auf morgen was sie da sagen.
noch eine frage haette ich jedoch: meine inspektion ist auch faellig, bin bei fast 120 000 km, und auf dem service heft steht dass jetzt alle filtern und oel gewechselt werden muss, wie immer doch, und noch die zahnriemen. aber steht nur zahnriemen und nicht zahnriemen mit rolle, oder auch wasserpumpe. heisst das dass ich keinen zahnriemensatz und wasserpumpe brauche, sondern nur einfach zahnriemen ohne weiteres? weil die kosten ja nicht wenig. muss ich ausserdem noch was wechseln?
kein glueck mit dem auto. ich glaube ich verkaufe es nachdem alles vorbei ist. weiss vlt jemand ob man einen schluessel ausser bei vw nachmachen kann und was es kostet?
Zitat:
Original geschrieben von ssterjo
@jacky06: nur weil es dir so sehr gestoert hat, zuerst ich habe schnell geschrieben ohne lange nachzudenken, und es reicht damit die leute das verstehen, zuzweit bin ich auslaender, und zudritt ich studiere keine psychologie oder jura, sondern informatik, ich brauche da keine besondere deutschkentnisse. aber danke fuer den rest.
Selbst wenn man schnell schreibt, kann man auf seine Rechtschreibung achten. Sich mit der Studienfachwahl rauszureden ist lächerlich. Wenn ich als Kunde, egal ob auf Deutsch oder Englisch ein mit Rechtschreibfehlern gespickten Text bekommen, überlege ich mir, ob ich wirklich der Firma den Zuschlag gebe. Jemand der Fahrzeugtechnik studiert darf dann schludern? Dort soll doch auch, wie bei Informatik, alles ordentlich dokumentiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von ssterjo
Und noch mal danke an allen. ich habe das auto bei vw abschleppen lassen, es ist auch gar nicht weit von mir. jetzt warte ich auf morgen was sie da sagen.
noch eine frage haette ich jedoch: meine inspektion ist auch faellig, bin bei fast 120 000 km, und auf dem service heft steht dass jetzt alle filtern und oel gewechselt werden muss, wie immer doch, und noch die zahnriemen. aber steht nur zahnriemen und nicht zahnriemen mit rolle, oder auch wasserpumpe. heisst das dass ich keinen zahnriemensatz und wasserpumpe brauche, sondern nur einfach zahnriemen ohne weiteres? weil die kosten ja nicht wenig. muss ich ausserdem noch was wechseln?
kein glueck mit dem auto. ich glaube ich verkaufe es nachdem alles vorbei ist. weiss vlt jemand ob man einen schluessel ausser bei vw nachmachen kann und was es kostet?
So schön der Golf V ist, so teuer ist er. Es ist wie bei allen modernen Autos leider sehr teuer.
Der Zahnriemenwechsel bei modernen Fahrzeugen ist nicht mehr so einfach, wen wunderts, wenn man sich mal den Motorraum anschaut.
Der Zahnriemen ist ja schon 7 Jahre alt und da sollte der Zahnriemen eh gewechselt werden.
Nur den Zahnriemen ohne alles zu wechseln lohnt eh nicht, wenn eh alles abgebaut wird. Da auch alle anderen Teile verschleißen.
Ob man die Wasserpumpe wechselt oder nicht, das sieht jeder anders.
Ich würde es gleich mitmachen, da wenn die Wasserpumpe kurz danach undicht wird, dann ist das Geschrei groß, nochmal die großen Kosten des Ein- uns Ausbaus.
Nachdem alles gemacht ist, dann das Auto zu verkaufen, ob das sinnvoll wäre, bezweifel ich, die Reparatur- und Wartungskosten wird man durch den Verkauf dann doch nicht wieder reinbekommen.
Die meisten Studenten, die ich kenne, fahren ältere Autos, da diese günstig in der Anschaffung, Reparatur und im Unterhalt sind.
Schwierige Situation, dort die richtige Entscheidung zu finden, ist nicht einfach.
Die Vorgeschichte (bisherige Schäden, problemlose Kilometer) sollten in die Entscheidung mit einbezogen werden.
ok, aber warum steht dann auf dem heft nur zahnriemen und nichts mehr? vlt ist es bei golf 5 so oder? mit wapu und rolle wuerde mehr als 100 euro teurer werden. oder, da ich es verkaufen moechte, waere es ok wenn ich die inspektion mache, filtern und oel wechsle, aber keine zahnriemen? und dann versuchen zu verkaufen? oder kann die alte zahnriemen nicht mehr benutzt werden weil es zu alt und gebraucht ist?
Gerade der Zahnrimen ist ein ausschlaggebendes Argument um den Kaufpreis zu drücken😉.Kostenpunkt bei VW bis zu 700€.Also ein gefressenes Fresschen für den Käufer.
In der freien Werke kostet es natürlich nicht so viel,aber es ist schon ein grösserer Kostenfaktor den Zahnriemen und die Komponenten drumrum zu ern.
Musst Du selbst wissen was Dir wichtig ist...
Bei Stop + Go bekommt man momentan 20 % auf den Zahnriemenwechsel.
Der Zahnriemen altert nur weiter und die Gefahr eines Zahnriemenrisses steigt von Jahr zu Jahr. Wann und ob der Zahnriemen reißt, kann niemand voraussagen.
Wenn ich Geld ins Auto stecken würde, weiß ich was gemacht wurde und würde das Auto weiterfahren.
Zu viele Informationen versteht der Kunde eh nicht und dann kann man auch sowas weglassen. Dafür gibt es ja die Werkstatt, die den Kunden berät.
Der Zahnriemen muss ja auch nur bei "normaler" Nutzung und Lebensdauer des Kfz's nur einmal im Autoleben gewechselt werden.