Hilfe Golf läuft nicht!!!
Hallo liebe Golfler,
bin neu hier im Golf Forum, meine Fachkenntnisse zu diesem Thema halten sich ebenfalls in Grenzen.
brauche dringend euere Unterstützung bei meinem gerade erworbenen Golf 2 Baujahr 1991 1,3Liter Hubraum Benziner.
Der Wagen will nicht mehr anspringen bzw. wenn er mit viel Mühe läuft nimmt er kein Gas an und stottert unkontrolliert herum.
Sein Vorbesitzer hat neue Verteilerkappe neue Zündkerzen und neuen Verteilerläufer eingebaut.
Lichtmaschine war defekt habe ich gerade eben gewechselt.
Mein Nachbar hat was von Temparaturgeber gesagt wusste es aber wohl auch nicht so genau.
S.O.S bitte helft mir.
Mit freundlichen Grüßen
Der Champ
33 Antworten
Übrigens Die Zündkerzen sind nass und Funken tut er auch.
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank für euere Hilfe
erstmal wäre es hilfreich was fur für einen motor du hast, auf doppel-wobber.de kannste dir die liste der motoren anschauen, demnach kommen für dich nur 2 motoren in frage:
NZ und 2G
mom nass und funken geben darin war ich nur der spezi beim RP *g*
ansonnsten völlig unmöglich. würde erstmal alle kontakte nachsehen säubern, nach der Lambda schauen wenn gkat und falls vorhanden verbindungen die zum SG hin gehen und die masse...
Korrigiert mich einfach wenn ich falsch liege ^^
ach ja und wenn das der NZ mit der Digijet is schau die einsprizdüsen nach....
Ähnliche Themen
Hallo Jakob1982 ,
vielen Dank für deine Ratschläge, aber bitte bedenke das du bei mir ganz von vorne anfangen mußt.
Also wo befindet sich bei dem Golf das Steuergerät?
Die Einspritzdüsen rausdrehen und säubern?
Der Golf ist vor zwei Tagen noch gelaufen allerdings mit defekter Lchtmaschine so lange bis die Batterie leer war.Als ich ihn heute in die Garage bewegen wollte um selbige zu wechseln ging nix mehr.
bin dankbar für alle fachkundigen Tips.
wenn du selbst was am auto machen willst solltest du dir vorallem erstmal die pflichtlektüren zulegen 🙂
"jetzt mach ich es selbt" bücher sind ein guter anfang
Hallo Leute,
habe heute auf euere guten Ratschläge hin ein Reparaturhandbuch erworben.
Danach habe ich einige Masseverbindungen gesäubert und zwei gebrochene Kabel Repariert.
Leider springt der Golf immer noch nicht an. Habe an allen vier Zündkerzen funken und Benzin kommt auch an.
Nach einem erfolglosen Startversuch die Zündkerzen alle noch mal rausgeschraubt sind alle vier nass also mit Benzin.
Der Motorkennbuchtabe des 1,3Liter Golf ist übrigens wie getsern schon richtig von euch erkannt wurde NZ mit der Digijet Einspitzanlage.
Würde als nächstes die Lamda Sonde tauschen was meint ihr??
Hallo Superbasti1
guter Gedanke habe ich heute auch schon drüber nachgedacht.
Was mich nur stuzig macht der Golf lief vor drei Tagen genau so wie er im moment angeklemmt ist.
Wäre das bei einer Fehlklemmung möglich?
Vielen Dank
Es ist ein bekanntes Problem bei der Digijet/Digifant-Einspritzung das sie empfindlich auf potenzialunterschiede im Massebereich reagiert. Sobald Spannungsdifferenzen im Massekreis auftreten öffnen die Einspritzventile unkontrolliert und der Motor "säuft" ab.
Was du wechseln musst ist die Masseverbindung von Batterie -Pol auf Karosserie und weiter zum Getriebe.
Außerdem solltest du kontrollieren ob das Masseband von der Zündspule zum Zylinderkopf noch ok ist.
Dann müsste er wieder laufen.
Wenn die Masseleitung extrem schlecht ist kann es passieren das das Steuergerät abbrennt. Falls er mit neuen Leitungen auch nicht läuft ist es fast sicher.
Hallo HeikoVAG
das mit den Massebändern werde ich morgen machen,gibt es die als Ersatz bei VW oder gar als Meterware?
Zu dem Steuergerät- wieviel Euronen müsste ich denn da rechnen?
Steuergerät hab ich noch ein gebrauchtes liegen. LMM auch .
Wenn du was brauchst melde dich einfach per Mail
( mr . gti @ g m x . d e )
ich würd mal die zündkabel nachschauen ob vllt. ein marder reingebissen hat. das problem hatte ich vor kurzem mit mama's ibiza auch... 😉
ansonsten mal alle masse verbindungen nachschauen und sämtliche stecker nochmal fest zusammendrücken.