HILFE! Golf 6 1.4 TSI 160 PS BJ 2010 - Turboschaden
Hallo zusammen,
seit Samstag habe ich ein Problem mit meinem 1.4er. Ich habe diesen im November 2014 bei einem Gebrauchtwagenhänder mit 44 000 km gekauft. Die bekannten Probleme der Steuerkette wurden im Rahmen einer Repatur in 07/2014 auf Kulanz behoben.
Nun habe ich das bis zum vergangenen Samstag ohne Probleme gefahren. Nach ca. 20 Minuten auf der Autobahn bei Tempo 130 bemerkte ich einen starken Leistungsverlust sowie ein Pfeifen beim Gasgeben im Innenraum. Ich stellte den Wagen sofort ab - mir war schnell klar, dass das Notprogramm aktiviert wurde - und dachte sofort an den Turbo! Ich bin dann im Notprogramm zum 🙂 getuckert. Eine erste Diagnose "Undichtigkeiten am Kompressor" bewahrheitete sich leider nicht. Festgestellt wurde ein abgeschabtes Schaufelrad im Turbo! Angeblich sei das Rad etwas lose gewesen und im Turbo hin- und her gewackelt. Angeblich hatte man so einen Schaden noch nie - ggf. sind Teile des Rades in den Motorraum gekommen und haben dort auch schon Schaden angerichtet.
Nach Rücksprache mit VW bekomme ich auf die Teile 100% Kulanz - mehr als 2100,00 EUR an Kosten. Schonmal okay, allerdings will man sich an der Arbeitszeit nicht beteiligen, diese belaufen sich auf rund 1300,00 EUR.
Nun meine Fragen an euch Kenner:
- Kennt jemand diesen Schaden? Scheint die Diagnose plausibel?
- Kann es ein, dass Teile in den Motorblock gelangen?
- Was könnt ihr mir raten, was ich tun soll? Die gemachte Garantievereinbarung schließt eine Kostenerstattung von Schäden, die auf Kulanz laufen, grds. aus. Ich bleibe also auf den Kosten der Arbeitszeit sitzen...
:-(
Beste Antwort im Thema
@sokrates2 Wenn man schon mit rassistischen Vorurteilen um sich wirft, sollte man dringlichst auf Satzzeichen, Rechtschreibung und Grammatik achten um sich nicht noch mehr der Lächerlichkeit preis zu geben!
18 Antworten
Hallo Jens,
Danke für die Info. Ich lass Dich Wissen wie das Ganze bei mir ausgeht. Noch ist mein Auto in der Werkstatt. Freundliche Grüße, Thomas
Erstaunlich, ich hatte das Thema vor 2 Jahren bei meinem 2011er TSI auch, Kostenpunkt 4500€, bei 45000 km.
Mein Motor hatte auch keine Leistung mehr und rollte nur noch, ohne Warnlampe etc., nix.
War bei mir auf der Abgasseite, dachte das wäre mega selten bis ich diesen Thread gesehen habe.
Also bei meinem waren sie eine Woche dabei, der Kat musste auch neu weil Öl drin oder so, jedenfalls kam vorne und hinten Rauch raus😁
Ist aber auch viel Arbeit glaube ich,preislich bist du nah dran. Mein Wagen hat jetzt 68k runter und fährt supi.
Hallo zusammen, ich hatte vor 3 Wochen auch einen Turboschaden mit den gleichen Symptomen auf dem Heimweg aus dem Urlaub. Das Rad mit der Turbine hat geschliffen. Kulanz gabs keine. Der Wagen hat 80'000km und ist 6 Jahre alt.
Wie es scheint wurde beim Tausch noch etwas an der Software gemacht, er hat nun fast keinen Power mehr und die Gänge schalten nicht mehr gleich wie zuvor.
Einige Wochen vor dem Turboschaden hatte ich einen Motorschaden bei dem ein Teil auf Kulanz gemacht wurde. Kolben, Kette, Dichtungen, Wasserpumpe, etc. wurde getauscht, der Motor gereinigt. Ich will man keinen Zusammenhang herstellen, aber es ist auch seltsam wenn zwei Teile kurz nacheinenader den Geist aufgeben, resp. defekt gehen.
Ich hoffe nun ich bekomme meine alte Power wieder und dann passiert nichts mehr. Bis jetzt stand VW für mich immer für Qualität und für langlebige Motoren und Bauteile...
Ich schreibt dann mein Update hier rein und bin gespannt wies bei Euch weitergeht.
Zitat:
@Huluker schrieb am 7. August 2015 um 16:21:38 Uhr:
Einige Wochen vor dem Turboschaden hatte ich einen Motorschaden bei dem ein Teil auf Kulanz gemacht wurde. Kolben, Kette, Dichtungen, Wasserpumpe, etc. wurde getauscht, der Motor gereinigt. Ich will man keinen Zusammenhang herstellen, aber es ist auch seltsam wenn zwei Teile kurz nacheinenader den Geist aufgeben, resp. defekt gehen.
Über die Jahre kamen hier auf MT immer wieder einmal solche Berichte. Erst Motorschaden mit umfangreicher Reparatur. Und nur kurze Zeit später war dann der Turbo im Eimer. Ich habe da inzwischen auch ein ganz ungutes Gefühl dabei und bin auf Distanz zu VW!