Hilfe Gewährleistungs / Garantiefrage E90 335i LCI xDrive

BMW 3er E90

Ich weiß es ist einiges zu lesen, aber vielleicht kann mir ja jemand mit weisem Rat und Hilfe zur Seite stehen 😉

Ich habe mir ende Januar diesen Jahres einen E90 LCI 335i XDrive Automatik, mit repariertem Frontschaden links, gekauft, hat nun knapp über 90tkm drauf und TÜV bis 01/2017.

Neulich sind mir folgende "Mängel" aufgefallen, wobei ich nicht genau weiß wie und ob das in die Gewährleistung / Garantie fällt.

1:
Durch den Auffahrunfall den er vorne Links hatte ist die Motorhaube auf dieser Seite ein wenig höher, als "normal", beim Kauf hat man da aber nix weiter gesehen. Erst neulich nach einer Autowäsche hab ich bemerkt, dass auf Höhe des linken Kotflügels und in der Mitte der Haube sich durch Haarrisse der Lack nun anhebt und früher oder später wohl abplatzen wird.

2:
Beim Kauf waren 19" Alus von AC Schnitzer montiert (die waren gottseidank im Kaufpreis erhalten...stehen übrigens zum Verkauf 😁 ). Als ich dann neue Sommerräder (17"Alus) montieren ließ wurde mir gesagt, dass bei den bereits montierten AC Schnitzer Felgen die Zentrierringe aus Kunststoff gefehlt haben...
Seit neustem merke ich vorne Links eine Art "Flackern" im Lenkrad und ein gewisses Spiel ist beim Lenken deutlich vernehmbar...hier tippe ich evtl. auf Spurstange?

Letzter "Mangel":
Vor ca 20km ging die Motorkontrollleuchte an, der Wagen hat aber nach wie vor normale Leistung und macht keinerlei Mucken was den Motor betrifft.
Im Bordcomputer bei der "Check Control"-Anzeige wird mir nichts angezeigt.
Ich habe daheim ein eigenes Auslesegerät (was allerdings genormt ist auf alle Fahrzeuge nach Bj. 2000) und spuckte mir nur den Fehler "P0420 Katalysatoranlage Zylinderbank 1 Wirkungsgrad unter Schwellenwert" aus.

Nun...wer bis hier hin gelesen hat schon mal vielen Dank 😁 🙂 und ich hoffe mir kann jemand mit weisem Rat und Tat zur Seite stehen.

PS: Der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, war ein "Hinterhof-Händler", sag ich mal, also eben nicht im BMW-Center oder so gekauft, wirkte aber seriös...anfangs...
Es kam ein schriftlicher Kaufvertrag zustande und der Händler hat mir (leider nur mündlich) eine Gebrauchtwagengarantie von 1 Jahr zugesagt.
Ich habe den Händler noch nicht kontaktiert, wollte erst mal wissen was ihr dazu meint.

16 Antworten

Zitat:

@BlackyLee88 schrieb am 11. November 2015 um 11:48:31 Uhr:


Hier mal eine aktuelle Info...Zudem ein neues Problem.
Werde heute den Händler anschreiben zwecks Garantie, usw...

Zudem kommt hinzu, dass der Fehler, der die MKL erleuchten ließ offenbar weg ist, zumindest leuchtet die MKL nicht mehr.
Aber seit kurzem ist mir aufgefallen, dass der Wagen wesentlich verhaltener Gas annimmt, bzw kommt es mir vor als hätte er vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich keinen Ladedruck mehr, er qualmt nicht, mir wird kein Fehler angezeigt, er verliert kein Öl, er hat eben weniger Leistung, wenn ich ihn dann mal trete, dann spurt er bei höherer Drehzahl wieder gut (is aber klar, dass ich das seit dem Bemerken nur einmal zum Testen gemacht habe und der Motor dabei normal betriebswarm war, lasse ihm eh immer zeit beim Warm- und Kaltfahren) ...weiß jemand was das sein könnte?
Könnte es sein, dass durch den neulich aufgetreten Fehler vllt wirklich der Kat zu ist und deshalb die Abgase nicht rausströmen können wie sie sollten und er deshalb Leistungsverlust hat?
Über Hilfe oder Meinungen eurerseits freue ich mich 😉

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du schreibst heute erst den Händler wegen deinem eingangs genanntem Problem an??

Fehler auslesen, löschen und nach Probefahrt nochmals auslesen.

Ja leider, zwischenzeitlich hatte ich viele Termine die ich wahrnehmen musste und da konnte ich bisher den Händler nicht anschreiben (teils auch mal vergessen, bzw. vorgenommen und dann vergessen -.-'😉
Außerdem war ja zumindest die MKL wieder aus gegangen und dachte mir es sei nur ein sporadischer Fehler gewesen (so wie ich das von diversen VW usw kenne), dass der Fehler an is, dann nach so und so langer Zeit wo der Motor dann mal nicht gelaufen is sich das Steuergerät den Fehler automatisch rausgelöscht hat weil er nur einmal vorkam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen