HILFE Getriebe oder Motor schaden

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo erstmal

Habe mir gestern einen Ford Mondeo 3 2.5l V6 gekauft.
(Beim händler) laufleistung schon etwa 230.000 km
Nun habe ich ein problem ich fuhr ca 80 km mit dem fahrzeug bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von ca 100 kmh
Kurz vor meinem Heimatort begann es im motor zu klopfen. Bei standgas und bei der beschleunigung. Sobald ich auf die kupplung drückte ging der motor aus. Als ich damit in meine werkstatt fahren wollte führte eins zum anderen. Ich beschleunigte im 3ten gang aus einer kurve heraus dann kabs ein lautes ratschen es qualmte aus der haube und die karre ging aus. Ich verlor sämmtliches Öl zwischen dem motor und dem getriebe. Starten lässt er sich nicht mehr ist nur ein klacken zu hören und im cokpit flackert das licht kurz. Motor dreht nicht. Zahnriemen ist NICHT gerissen.
Was könnte das sein ?

Bitte helft mir

Es ist dringend!

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht gegen Dich als Person, aber ein Fahrzeug als Schrott kaufen und dann per Anwalt auf Reparatur dringen - ist mehr als unverschämt.
Kopfschüttel , Fremdschämen :-(

Oder ist es so, dass Du von der Passage Bastlerfahrzeug/Schrott nichts gewusst hast und das Dir untergeschoben wurde?

Was war denn der Preis?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@j0ker schrieb am 26. November 2015 um 20:59:44 Uhr:


Diesmal die AGB der ausführenden Werkstatt genau lesen, nicht erst wenn der Kolben aus dem Motor glotzt. 😉

Ich würd zum Anwalt gehen. 2350€ ist kein Schrottwertpreis. Aber jetzt haste schon einen neuen Motor. Wenn's läuft, dann läuft's. 😉

230t runter ist natürlich auch ne harte Hausnummer.

Werkstatt ? Ich bin schrauben hab ne eigene werkstatt ich Kenne meine AGB hebe 😉

Ehrlichgesagt ist es schon bisl irre auf die Idee zu kommen so nen 14 Jahre alten Mondeo mit so nen großen Motor zu holen bei der km Zahl.
Sollte fast klar sein das der nixmehr wert ist,Reperaturstau haben da die meisten in dem Alter,keiner gibt den durchrepariert weg.
Wenn finanziell ne mehr geht ist es besser nen kleineres Auto mit weniger km und jüngeren Baujahr zu kaufen als so nen Riesen Kübel,Unterhalt deutlich billiger und oft technisch einfacher gestrickt.
Der hier gekaufte wird noch genug andere Mängel aufzeigen und wir haben wirklich eine "Never ending Story".
Verkauf den Eimer wie er ist nun,der gekaufte Motor inkl.Einbau ist nur ne schlecht gemachte Grabverschönerung.

Selbst, wenn auf der Rückseite "Schrott" steht, ist damit der Händler nicht raus! Er muss schon auf der Vorderseite KLAR ERSICHTLICH schreiben, dass das Ding Schrott ist.

Ich würde bei 2.300€ zumindest mal einen Fachmann über den Vertrag schauen lassen. Wenn vorne nur MONDEO V6 (oder ähnlich) steht, ist dir KEIN Schrott verkauft worden! Sonst würde dort stehen "MONDEO V6 -Schrott-".

Steht da nichts von "Bastler" oder "Schrott", ist von einem Auto auszugehen. Dann ist dir kein Schrott verkauft worden. Schon gar nicht bei dem Preis! Dann ist es ein Auto. Das hast du nicht bekommen.

Investiere mal etwas Geld in eine Rechtsauskunft und ggf. lass ihn einen Brief schreiben! Oft rücken diese Händler schnell von ihrer Stellung ab und geben dir zumindest einen Teil des Geldes wieder.

PS: Ich würde ggf. mal prüfen lassen, ob die neue HU nicht eine Gefälligkeitsprüfung war! Lass prüfen, ob der Wagen überhaupt durch den TÜV gekommen wäre.

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 26. November 2015 um 23:32:01 Uhr:


Selbst, wenn auf der Rückseite "Schrott" steht, ist damit der Händler nicht raus! Er muss schon auf der Vorderseite KLAR ERSICHTLICH schreiben, dass das Ding Schrott ist.

Ich würde bei 2.300€ zumindest mal einen Fachmann über den Vertrag schauen lassen. Wenn vorne nur MONDEO V6 (oder ähnlich) steht, ist dir KEIN Schrott verkauft worden! Sonst würde dort stehen "MONDEO V6 -Schrott-".

Steht da nichts von "Bastler" oder "Schrott", ist von einem Auto auszugehen. Dann ist dir kein Schrott verkauft worden. Schon gar nicht bei dem Preis! Dann ist es ein Auto. Das hast du nicht bekommen.

Investiere mal etwas Geld in eine Rechtsauskunft und ggf. lass ihn einen Brief schreiben! Oft rücken diese Händler schnell von ihrer Stellung ab und geben dir zumindest einen Teil des Geldes wieder.

PS: Ich würde ggf. mal prüfen lassen, ob die neue HU nicht eine Gefälligkeitsprüfung war! Lass prüfen, ob der Wagen überhaupt durch den TÜV gekommen wäre.

MfG

Auto ist laut vertrag eindeutig als Funktionierendes kfz mit Tüv verkauft worden. Mein anwalt ist bereits im bilde ich lasse die von mir gesetzte frist verstreichen. Sollte keine reaktion kommen wird mein Anwalt einen brief schreiben.

Werde die karre solange erstmal nicht anfassen und einen Gutachter beauftragen. Bin auch der meinung das der Tüv "gekauft" ist.

Halte euch aber auf dem laufenden.

Mfg

Ähnliche Themen

Mann das Ding macht nur Ärger und Du hast die Karre nur eben so ein paar Tage. Rückabwicklung des Kaufes ist hier das Stichwort.

Moin...

Ich kann Johnes nur zustimmen, so ist es und nicht anders. Ich wette außerdem, er war nichtmal auf der Bühne beim tüffen...

Ich versteh nur nicht ganz, warum du nach den ersten Anzeichen die Hütte überhaupt nochmal gestartet hast??? Du sagst du bist schrauber und hast ne "eigene Werkstatt".

Also ich hätte ihn maximal für ne hörprobe nochmal gequält... Deiner Beschreibung nach wäre mein erster Tipp untere Pleuellager gewesen. Damit fährt man doch nicht bis zur nächsten Werkstatt.

Sorry... aber trotzdem gutes Gelingen weiterhin und nicht allzuviel weiteres Pech.

Mal prüfen woher der Prüfer kam,die TÜV o.Dekrastelle steht ja auf Bericht.
Schwarztüv ist ja nicht überall zu bekommen,eine Prüfstelle weiter weg und nicht passend zum Zulassungskreis ist ein Indiz für Schwarztüv.
Muss nicht so sein aber dies zu prüfen ist ja kein Problem.

So habe das Auto verkauft 🙁

Zitat:

@Haase1804 schrieb am 3. Dezember 2015 um 05:47:03 Uhr:


So habe das Auto verkauft 🙁

sehr gute Entscheidung! !

falls du dennoch einen MK3 kaufen möchtst, gib vorher in die Suche hier "Kaufberatung " ein.
Es sind viele Threads zu dem Thema mit sehr vielen guten Tipps und Hinweisen.

Danke

Im übrigen ist raus gekommen das der TÜV gekauft war, Händler und TÜV Prüfer haben nun ein Strafverfahren am hintern ...

Ist ja nicht so, als wenn wir das nicht geahnt hätten. Hoffentlich, kommen sie nur nur mit einer "Rüge" davon.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen