hilfe - getriebe elektronik
Hello @all,
habe in Juni meine C 320 CDI in Sindolf... abgeholt.
Große freude - alles tut und macht wie erwartet von diesen auto.
Dann bei ca. 4tdkm kam die erste dämpfer.
Ich fahr weg nach einige hundert meter gib gas - es kommt nicht, kick down schaltet nicht. Das auto braucht lang bis es auf verkehr fliesende geschwindikeit kommt.
Diese symptom ist nicht ohne weiteres reproduzierbar. Beim nächsten fahrt ist alles wieder OK.
Melde die beim freundlichen in FR. "Bring's vorbei - wir schauen nach".
Test fahrt und Diagnostik ergebnis gleich null - kein fehler meldung. Rat - "fahr weiter und beobachte".
3 Tage später biege auf zubringer ein, von hinten heranfahrend verkehr kommt mit 120kmh ich blinke gib gas und es kommt nichts. Ich bin just dann die gefahr diese situations bewusst. Breche die einfädeln vorgang ab. Schleich langsam zum nächsten park platz. Stell mein auto ab und schäume vor wut.
Fahr direkt zum niederlassung in FR. erzähle alles wie erlebt.
"Ja lasse ihr wagen da - das kriegen wir hin".
Nach 4 tage bekomme ich ein anfruf - "alles klar ihr auto ist abhol bereit". Ich frage was war - "Ja iregendwie ist die Software völlig durcheinander geraten, wir habe die neuste version neu aufgespielt". Ich sage "....aber meine auto wurde in Juni produziert mit, denke ich, die neuste produktions software....." Antwort - "JA aber es gibt zwischen noch neuere software - fahren sie mal es müsste in ordnung sein...".
JA - das war es auch 10 tage lang (große freude) dann gestern aben das gleich spiel wieder.
Wer kennTtdieses problem? Falls Ja was war die lösung?
Rechtlich wie stehe ich da? Kannich das auto zurrück geben?
Ich habe angst auf die autobahn zu gehen falls just in eine kritische verkehrsbedingte moment ich kann aus eine situation nicht weg beschleunigen.
Ich werde morgen beim niederlassung vorstellig sein - aber ich möcht nicht auf dauer getröstet und mein zeit mit hin unr verschwenden.
Ich hoffe auf eurer guten rat.
wünsche alle hier noch einen tollen tag.
Neville
Beste Antwort im Thema
Hi Neville,
Dein Problem hört sich mir recht vertraut an. Der W210 meiner Eltern zeigte mal ähnliche Symptome. Fahren mit wenig Last und geringer Beschleunigung war kein Problem, aber sobald man Leistung abverlangte, nahm der Motor kein Gas mehr an. Nach einem Neustart wiederholte sich dann die Prozedur. Die Werkstatt hat sich damals auch dumm und dämlich gesucht; am Ende war's das Motorsteuergerät, dessen ASR-Einheit wohl den Fehler ausgelöst hat (möchte mich jetzt allerdings nicht darauf verschwören, is schon ein paar Jährchen her).
Gruß und vielleicht hilft Dir diese Info ja was, auch wenn's kein W204 war,
Subkutan
17 Antworten
Jungs ich habe ein aehnliches Problem. Symptome wie beschrieben, nur tauchts es immer auf wenn ich draussen parke und feuchtes Wetter herrscht. Wenn ich in einer Garage parke, ist meistens alles ok. Habe naechste Woche einen Diagnosetermin.
Ich kann nur jedem raten dran zu bleiben und stress zu machen. Anders erreicht man irgendwie nichts mehr bei Mercedes. Traurig aber war. Ich hab jedenfalls mit knapp 11 kkm ein neues Automatikgetriebe gekriegt. Mit dem Alten ging es so weit, dass es beim Bremsen den Motor abgewürgt hat. Es ist schon sehr unlustig, wenn man auf eine Ampel zubremmst, da schon jemand steht, und sich dann auf einmal der Bremskraftverstärker verabschiedet, weil Motor abgewürgt, sehr sehr unlustig!
Neville kannst Du mir die getauschten Teile genauer beschreiben? Vielleicht sogar mit Teilenummern?
Meine Werkstatt hat natuerlich nichts gefunden und mich mit dem Problem erstmal nach Hause geschickt. Habe einen neuen Termin fuer naechste Woche bekommen und es waere hilfreich, wenn ich Ihnen diese Moeglichkeit erklaeren koennte.