Hilfe für Gebrauchtwarenkauf

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute - bin neu hier im Talk, daher ersteinmal ein freundliches Hallo an alle!!

Ich fahre aktuell noch einen 1994er Audi 80 B4, der nun einem neuen Gefährt weichen soll. Entschieden habe ich mich für den A4 2.0 TDI Avant.
Nun war ich heute mal bei einem Autohändler in der Nähe der ein schönes Modell auf dem Platz stehen hatte. Mich würde da jetzt eigentlich nur mal interessieren was die Kenner zu diesem "Angebot" sagen und ob man vielleicht ein unnötiges Risiko oder so eingeht.


Fahrzeugdaten:

Audi A4 2.0 TDI Avant DPF
1. Hand
Navigation (Variante mit großem Display)
Sitzheizung, Tempomat, 2-Zonen-Klima, PDC ...
Multitronic
130000km Laufleistung
Erstzulassung 10.4.2007

Der A4 war ein Vertriebswagen der guten alten Telekom ;-). Optisch hat er einen ganz guten Eindruck gemacht, scheint auch Nichtraucherfahrzeug gewesen zu sein. Scheckheftgepflegt ist er auch. Den letzten Check hatte er vor ca 10000km - da wurde u.a. auch der Zahnriemen gewechselt. Eine größere Reparatur o.ä. wurde lt. Serviceheft nicht durchgeführt.
Kosten soll das gute Stück 13990 €.

Eine Probefahrt habe ich leider noch nicht machen können, folgt aber noch.

Wie klingt das Angebot für die Experten hier? Würdet ihr eher einen gebrauchten mit geringerer Laufleistung kaufen? Muss allerdings sagen das die 14000€ oberste Schmerzgrenze bei mir sind - will aber auch unbedingt dieses A4-Modell (2005-2007).

Vielen Dank schonmal im Voraus fürs lesen und ggf. auch fürs antworten.

Grüße
Andreas

15 Antworten

für mich hat er zuviel auf der uhr, drei jahre und schon über 100´ tausend

die laufleistung würde mich nicht abschrecken, kommt immer drauf an was man sucht, hab meinen Dicken auch mit 120k gekauft, gut ist aber auch Bj 03.
die Laufleistung lässt darauf schließen das es ein Firmenwagen war und wohl viele AB Km hat, fahre selbst ca 60k im schnitt/Jahr und wenn die Serviceintervalle eingehalten wurden, seh ich eigentlich kein Problem
den Preis find ich in Ordnung zumal man diesen wohl in Ö nicht bekommt um das Geld, meiner steht lt Eurotax mit ca. 14k im Kurs

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ein Firmenwagen war er ja definitiv (Telekom) - das mit der Autobahn hatte ich mir auch so gedacht. Laut dem Serviceplan war der Wagen ca. alle 20Tkm im Service.
Wie steht es eigentlich mit der Automatik. Habe da ja schon viel Schlimmes gelesen - meisst aber etwas ältere Modelle betreffend mit dickeren Motoren - hat sich da bei dem Baujahr vielleicht was getan in Sachen Getriebe (ist die Version mit Sport-Stellung, gabs ja bei den älteren nicht oder?).

da du Bj 07 hast, ist bei dir die MT schon verbessert, zudem wenn man sich alles aneignet was in Foren geschrieben wird, muss man eindeutig zu Fuß gehen 😁
stimmt schon gefeilt vor Schäden ist man nie, auch völlig normal bei Gebrauchsgegenständen, auch wenn das vielleicht grad ein kritischer Km Stand bei der MT wäre, achte einfach bei der Probefahrt auf das Anfahrrucken bzw ev. ruckeln im Bereich 30-50 / 70-90, wenn da nichts sein sollte würde dem nichts entgegenstehen, zumal du den Fahrspaß der MT nach der ersten Fahrt nicht mehr missen wollen wirst

Jo das mit den Foren stimmt - man darf halt nicht immer vom worst case ausgehen ;-).

Danke für den Tipp - werde da bei der Probefahrt mal besonders drauf achten. Ich freue mich auch schon riesig auf die Probefahrt - in spätestens einer Woche is es auch soweit :-D

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


für mich hat er zuviel auf der uhr, drei jahre und schon über 100´ tausend

bei Mobile würde dir sicherlich Auffallen das Viele A4 Avant TDI um Baujahr 2006-2007 im Schnitt 100Tkm + - 15Tkm runter haben und preislich bei 12500-14000,- liegen.

Sollte eigentlich nicht Stören wenn´s ein Ex Firmenwagen ist
Regelmäßige Wartung/Service
In den meisten fällen wohl Langstrecke/Autobahn

Da der Wagen 130Tkm runter hat wurde Wahrscheinlich vor 10Tkm zuletzt das Öl der Multitronic Gewechselt, also haste da erstmal 50Tkm ruhe vor.

Die Verbaute Multitronic ist eine Neuere Version mit 7 Lamellen und sollte nicht Störanfällig sein.

Sollte dir kein Ruckeln Auffallen kannst du es z.b. Testen in dem du mit etwas Angezogener Handbremse (Halb Angezogen) anfährst,und den Drezahlmesser im Auge behälst, der Sollte nicht Anfangen in kleinen Schritten zu Hüpfen! Motor/Getriebe sollte Idealerweise auf Betriebstemp. sein.

hab hier noch einen "SEHR" seltenen Thread für Dich, viel Spaß beim Lesen

Positives über MT

Moin!
Ich find den Preis ok.
Wenn er Dir zusagt, hol ihn Dir! Zur not bei Dekra o.ä. nen Gebrauchtwagencheck machen und beim 🙂 die Reparaturhistorie einsehen.
mfg chriss

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Moin!
Ich find den Preis ok.
Wenn er Dir zusagt, hol ihn Dir! Zur not bei Dekra o.ä. nen Gebrauchtwagencheck machen und beim 🙂 die Reparaturhistorie einsehen.
mfg chriss

Gebrauchtwagencheck ist sowieso Pflicht die 50 Tacken ist es Wert

Da bin ich ja schonmal beruhigt das es hier doch überwiegend positive Meinungen zu dem Angebot gibt :-) - hab mich nämlich schon richtig in den A4 verguckt ;-) - ist n echt hübsches Auto und die Ausstattung is wie ich finde genial (gerade das große Navi).

Werde also nächste Woche mal ne Probefahrt machen und schauen ob man vielleicht sogar noch was am Preis rütteln kann (is schließlich der dritte Wagen den wir da kaufen).

Für 14.000 wirds wohl nix Besseres geben. Mir persönlich wären die km auch zu viel, aber wenn's Budget nicht mehr hergibt? 😁

Wieviel fährst du pro Jahr? Muss es unbedingt ein Diesel sein? Benziner würds fürs gleiche Geld mit mehr PS und geringerer Laufleistung geben 😉
Joki

Fahre im Jahr zwar nicht unbedingt so gigantisch viel, aber lt. meiner Rechnung komme ich mit nem Diesel dennoch günstiger - bin bei einer jährlichen Ersparnis von ca 350€ gegenüber nem Benziner (Steuermäßig müsste der 2.0er TDI ja bei so knapp über 300€ liegen wenn mich das Internet da richtig informiert hat). Mehr PS brauche ich nichtmal - die 140PS reichen mir vollkommen. Mir kommt es da eher auf ne schöne Innenausstattung an als auf nen fetteren Motor.

Zitat:

Original geschrieben von kingofpain


bin bei einer jährlichen Ersparnis von ca 350€ gegenüber nem Benziner

Das ist praktisch gar nichts - verglichen mit Gesamtkosten fürs Auto von

jährlich 10.000 €

. Hab mal angenommen du fährst 20 tkm p.a. @ 0,50 € pro km.

Wenn du nen Benziner nimmst, hast du nicht nur den laufruhigeren Motor und das leichtere, agilere Auto, sondern verringerst dein Risiko baldiger Reparaturen durch viel geringere Laufleistung des neuen Gebrauchten 😉
Joki

Ich sag nur eins: Ölpumpe!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort