Hilfe für einen Autokauf

Audi A3 8L

Hallo,
ich bin nicht so lange in Deutschland. Bin bis her Student gewesen. Jetzt habe ich endlich eine Arbeit und mus ein Auto Kaufen. Dabei habe ich folgende Probleme; 🙁
1. Meind deutsch ist nicht so gut. (also ich bin erst seit 5 Jahren in deutschland und ich bin immer noch dabei die sprache zu lernen)
2. Wie gesagt ich fange gerade an zu arbeiten. Daher kann ich leider nicht soviel gield ausgeben. Also mein Budgjet ist under 4000 Euro.
3. Ich habe NULL Ahnung von Autos.

Ich muss mindestens erstes Jahr zuverlässig zur arbeit gehen können. Meine arbeit ich keine arbeit, bei der man immer an eine bestimmte Stelle Fahren kann, sondern ich muss ständig wechselnde Mandanten Fahren. In einer Woche kann sein dass ich manchmal 1000 KM fahren muss. Daher brauche ich ein zuverlässiges Auto.

Ich möchte auch nicht eine bestimmte Automarke, also es ist nicht wichtig, hauptsache dass ich nach einige Zeit das Auto ohne Größe Verluste verkaufen kann.

Daher bitte ich euch mir bei diesem Autokauf zu helfen, so dass ich trotz der oben genannten Nachtole bzw. Probleme ein vernünftiges Auto kaufen kann.

Für eure Zeit und hilfreiche Beiträge wäre ich auch sehr Dankbar.

Mit Freundlichen Grüßen
Priyan

11 Antworten

wenn es dir wirklich egal ist was du fährst und du nur ans ziel kommen möchtest, kauf dir einen japaner als diesel. da sind 1-2 jahre alte fahrzeuge genauso teuer wie ein "alter" audi.

Nur das der AUDI mit Sicherheit besser, sicherer und zuverläsiger fährt. Ich würde vielleicht einen VW Polo oder so etwas als Diesel suchen.
Irgend ein Qualitätsfabrikat und kein Chinamüll

PS. Dafür das du noch lernst konnte man dein Artikel gut lesen, besser als manch ein anderer der hier so reinschreibt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnM


Nur das der AUDI mit Sicherheit besser, sicherer und zuverläsiger fährt. Ich würde vielleicht einen VW Polo oder so etwas als Diesel suchen.
Irgend ein Qualitätsfabrikat und kein Chinamüll

PS. Dafür das du noch lernst konnte man dein Artikel gut lesen, besser als manch ein anderer der hier so reinschreibt ;-)

Bis auf den letzten Absatz hat Dein Post mal glatt nen roten Daumen verdient, der nach unten zeigt. Über die Chinaplagiate brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, aber Motorentechnisch sind die Japaner top was die Zuverlässigkeit angeht.

Also als gute alternative ein auto zu finden würd ich zum Beispiel mobile.de empfehlen. Dort kannst du halt deine Suchkriterien gut eigrenzen und dir ein Auto in deiner Umgebung suchen.

Ähnliche Themen

Hallo,

wie viel Kilometer kann mann mitnem VW Polo ohne probleme, zuverlässig fahren? also ich weis es kann auch probleme geben bei ganz neuen autos. Aber ungefäher. Der Sinn der Frage ist, wenn man sagt DAs auto kann zuverlässig 100.000 Km fahren und ich kaufe beispielweise eins, das 60.000 gefahren ist, dann weis ich, dass ich ungefähre noch 30.000 bis 40.000 km fahren kann.

Und wie würdet ihr VW und japansche autos miteinander vergleichen? Wlche vor und Nachteile gibt es?

Wenn ihr bisschen Zeit hättet, könnt ihr bitte mir einpaar Beispiele zeigen (Links von Autoangeboten), welche Autos nach eueren Erfahrungen ihr euch an meiner Stelle kaufen Würdet?

Danke im voraus für eure Hilfe, Zeit, Beiträge.
MfG
Priyan

@ a3cruiser1981

Seit dem der Markt von den dingern überschwemmt wird, stimmt die ADAC statistik erst mal, in den letzen Jahren haben die die Tabellen angeführt. NUr wenn man die Statistik genau auswertet sieht man, dass sie ziemlich einfach gestrickt ist. Denn sie geht nicht nach den liegengebliebenen Autos Prozentual zu den die fahren, sondern sie geht nach Anzahl der liegen gebliebenen Gesamt Autos und dann ist ja beinahe klar, dass Golf ziemlich weit runter fällt, da es sehr viele Alte Autos gibt. Doch wenn man die Statistik weiter verfolgt sieht man wie Tojota Kia und CO ganz langsam aber sicher nach unten gereicht wird.
Nimmt man die Statistik und Wertet sie Prozentual aus, dreht sich das ganze Ding.

Was die Sicherheit (nicht die einfachen Crashtest und wie sie alle heißen) angeht, wird in eingen Fachzeitschriften ja fast vor denen gewarnt.

Also ich würde mir das überlegen und mich vllt auch mal bei Seat oder SKoda umschauen

Sehe ich das falsch?

seat oder skoda würde ich auch vorschlagen. hängen mit an vw/audi dran und sind qualitativ gut. einen gebrauchten skoda oktavia gibt es schon für ein apfel und ein ei. ansonsten für 10 große scheine einen fabrikneuen mit vielen extras. da bekommst nichtmal einen 10 jahre alten s3 für...

Hallo,

wenn du berufsmäßig zu wechselnden Mandanten fahren mußt hätte ich mir per Arbeitsvertrag einen Dienstwagen ausgehandelt...

und eine Berufsunfähigkeits / Unfallversicherung falls man mal einen Unfall bei den Fahrten hat.

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnM


@ a3cruiser1981

Seit dem der Markt von den dingern überschwemmt wird, stimmt die ADAC statistik erst mal, in den letzen Jahren haben die die Tabellen angeführt. NUr wenn man die Statistik genau auswertet sieht man, dass sie ziemlich einfach gestrickt ist. Denn sie geht nicht nach den liegengebliebenen Autos Prozentual zu den die fahren, sondern sie geht nach Anzahl der liegen gebliebenen Gesamt Autos und dann ist ja beinahe klar, dass Golf ziemlich weit runter fällt, da es sehr viele Alte Autos gibt. Doch wenn man die Statistik weiter verfolgt sieht man wie Tojota Kia und CO ganz langsam aber sicher nach unten gereicht wird.
Nimmt man die Statistik und Wertet sie Prozentual aus, dreht sich das ganze Ding.

Was die Sicherheit (nicht die einfachen Crashtest und wie sie alle heißen) angeht, wird in eingen Fachzeitschriften ja fast vor denen gewarnt.

Also ich würde mir das überlegen und mich vllt auch mal bei Seat oder SKoda umschauen

Sehe ich das falsch?

Neue Audis mit alten Japanern zu vergleichen ist in etwa so sinnfrei wie den den Kia Produktionsstandort in Japan zu vermuten... Über die ADAC Testberichte und Statistiken (und wie diese von der Industrie beeinflusst werden) möchte ich mich an dieser Stelle nicht noch einmal auslassen, das habe ich bereits an anderer Stelle, wobei ich mich auch da was Die Quellenangabe angeht schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt habe . In diesem Sinne überlasse ich weiteren Spekulationen und "auf Sand gebauten Statistiken" gerne das Spielfeld..

Nee eigentlich ist das immer nur die gleiche Disskusion wir wollten helfen ;-) und meine Meinung war eigentlich nur, dass ich wenig gutes von Japanern höre und auch gerne von Citroens abrate. Golf Polo Fox Audi und CO, habe ich bis auf einen A6 von meinem Dad nie was schlechtes gehört.

Also weiter zur hilfe, 4000 was bekommen wir für ein Auto für ihn?
Ich denke nen DIesel sollte es sein wenn man viel fährt.

"Meiden sollst Du Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind", so eine alte "Stammtischweisheit", da gebe ich Dir schon Recht..😉 Über den Fox und seine Zylinderköpfe sollten wir jetzt lieber schweigen.. Der TE hat eine berechtigte Frage gestellt, die natürlich auch beantwortet werden soll, wenn aber japanische Autos verallgemeinert in ein schlechtes Licht gerückt werden, dann melde ich mich halt zu Wort, da ich über ein "Backgroundwissen" verfüge das von der Entstehung bis zum finalen Ende in der Schrottpresse reicht..😉 In dem Sinne: Back to topic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen