1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. HILFE! Fensterheber, Blinker, ESP, ABS, Scheibenwischer funktionieren nicht mehr...

HILFE! Fensterheber, Blinker, ESP, ABS, Scheibenwischer funktionieren nicht mehr...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

es ist wieder 2 Grad wärmer geworden, haben heute morgen ca 2 Grad Plus gehabt. 😁

Leider will unser Caddy nicht so wie wir: Fensterheber, Blinker, ESP, ABS, Scheibenwischer und innenbeleuchtung funktionierten nicht mehr...😠

Meine Freundin ist dann kurz in die Werkstatt gefahren, in die Halle gestellt, 5 Minuten gewartet, alles geht wieder. 🙂

Ist zwar gut, aber was war das??? Wir wollen heute Nachmittag übers Wochenende nach Wolfsburg in die Autostadt fahren, blöd, wenn das da noch mal passiert..

Hat einer von euch eine Idee, oder schon mal ähnliche Fehler gehabt?

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hab ich das hier alles angestoßen? 😰😰 Wollt ich eigentlich nicht. Klar, zu meinem "freundlichen" habe ich auch kein besseres Vertrauen, bzw. auch schon genug Ärger gehabt inkl. Anwalt etc, aber wegen einem Gebrauchtwagen. Mit dem Caddy brauch ich da gar nicht hinfahren, da brauche ich nur das Forum, und eine freie Werkstatt, die das macht, was ihr hier sagt! 😁

Also im Moment funktioniert bei mir wieder alles,
Massekabel war oxidiert, (Da hat mir jemand einen richtig guten Tip gegeben!- Danke!)
Anhängerkupplung Steuergerät stand unter Wasser,
Bremsschalter war kaputt.

Das Wasser in dem STG kam aus der Leitung für das Wischwasser der Heckscheibe! Da ist oben an dem Übergang vom Dach zu dem flexibelen Schutz (wo auch sonst!?) der Schlauch gerissen. Das Wasser ist dann dem Schlauch entlang zurück ins Auto geflossen, und ins STG, da dies der tiefste Punkt an dem Kabelstrang war.

Habe jetzt erstmal einen neuen Schlauch von der Sollbruchstelle in der Nähe des STG bis oben gelegt, leider kann man das dort oben nicht richtig verbinden, so dass ich, bei wärmeren Temperaturen, den Schlauch komplett neu ziehen werde. Es ist mir draussen jetzt einfach zu kalt!🙄

Gruß
Stephan

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wenn sie inner Werkstatt war, haben die doch sicherlich in der Zeit auch geschaut, was im Fehlerspeicher stand ?!

ja klar, aber da steht ja nix drin... 🙁

Hallo,

wir haben das gleiche Problem mit unserem Caddy. Von der Elektronik funktioniert - bis auf die Warnblinkanlage - so gut wie nichts mehr. Im Fehlerspeicher stand auch nichts drin. Selbst der VW Händler ist ratlos.
Wenn wir nicht die Einzigen sind die das Problem haben, sollte ja eigentlich bekannt sein woran das liegt. Bestimmt nur eine Kleinigkeit, z. B. Kabelbaum gebrochen oder sowas.

Weiß jemand mehr darüber? Oder hat noch jemand das selbe Problem?

Grüße
Cyber

VW sagt da sind jede Menge Fehler drin, wollen den Wagen übers Wochenende da behalten ?! Und wir sollen das alles bezahlen, bis die wissen, was es ist.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Stephan VR


VW sagt da sind jede Menge Fehler drin, ...

Bin zwar kein Mechatroniker, aber das bezweifle ich. Ich vermute eher, dass sie keine Ahnung haben, woran es liegen könnte (soweit OK, man kann nicht alle Fehler kennen und manche sind wirklich knifflig) und es nicht zugeben wollen (blöd). Ich wette, dass es nur

einen

dämlichen Fehler gibt! Bin mir relativ sicher, dass nicht mehrere Fehler immer wieder gleichzeitig auftauchen und wieder verschwinden. Das ist zwar nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich.

Hallo Stephan,

wäre super wenn du hier mitteilen könntest was deine Werkstatt herausgefunden hat, falls die etwas finden :-)

Ich werde euch ebenfalls auf dem Laufenden halten, wenn die bei mir etwas entdecken.

das gleiche problem hatten wir mal mit einen anderen auto.
dort hat letztendlich eine neue batterie abhilfe geschaft.

Hi, also Batterie scheint okay zu sein, habe festgestellt, dass das Relais (?) 449, unten links, hinter der Verkleidung ziemlich warm wurde und klackerte. Hab es dann mal mit einem anderen 449, welches weiter oben hängt getauscht... keine Verbesserung!

Sind wieder nach Hause gefahren. Jetzt geht das Radio gar nicht mehr aus, und das Relais klackert ununterbrochen! Das Standlicht flackert im gleichen Takt.

Hat einer einen Stromlaufplan, damit ich sehen kann, wo das Relais hinläuft? Wäre super!

Gruß
Stephan

Oh, das klingt ja fast nach einem Massefehler.
Das Problem mit dem Relais-klackern hatte ich mal bei einem anderen Fahrzeug. Da war dann eine Masseleitung unterbrochen...
Kannst du überprüfen, ob das Relais Kontakt zur Masse bzw. zum Minuspol der Batterie hat?

Heute haben die in der VW Werkstatt den kompletten Caddy durchgecheckt und nichts gefunden. Bei denen läuft angeblich wieder alles ganz normal.
Ich vermute, dass das etwas mit der Kälte zu tun hat. Wenn das Auto eine Zeit in der warmen Werkstatt gestanden ist, dann geht es wieder. Draußen in der Kälte tritt dann wieder der Fehler auf...

Achja - laut VW liegt der Fehler am Anschluss der Anhängerkupplung (kein Original VW Teil). Ich vermute, dass die sich damit rausreden wollen, weil sie nichts finden konnten.

@Stephan: Hat dein Caddy zufällig auch eine Anhängerkupplung?

Hi,

ja, mein Caddy hat auch so eine sch.... ....öne AHK! Und da ist mein Problem. Mein AHK- STG ist voller Wasser gelaufen, und hat hinten die Fehler verursacht, bzw. hab ja immer noch leuchtende Bremslichter! 🙁

Bin noch am suchen, heute kommt wohl erstmal ein neuer Bremspedal - Schalter rein, weil Fehlermeldungen hab ich keine mehr.

Melde mich dann wieder...

Gruß
Stephan

Also bei uns war es wohl tatsächlich die Elektronik der Anhängerkupplung. Der VW Händler hat die originale Verkabelung wieder hergestellt (also Anhängerkupplung ist jetzt nicht mehr angeschlossen) und jetzt scheint wieder alles zu funktionieren...

Hallo,

ich hatte gerade folgenden Fehler und der könnte dazu passen:

Das Steuergerät für den Datenbus hat sich aufgeraucht. Es fing mit dem Blinker an und nach und nach verabschiedeten sich andere Funktionen wie Fensterheber, Klima, Scheibenheizung, Hupe, Lenkerfunktionen usw.

Der Wagen ist jetzt 8 Monate alt und es wurde für mich kostenlos repariert.

Jetzt habe ich nur noch die Meldung "Heckklappe offen".

Das Schloss wurde ausgewechselt, der Lack dabei zerkratzt und die Abdeckplatte beschädigt um dann festzustellen, dass wohl innen ein Gestänge defekt sei!?????

Jetzt fahren wir zum 4 mal zum 🙂 und das ist 🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen