HIlFE!! Felgengrösse ohne probleme mit Tüv??

Audi 80 B3/89

Würde mir gerne Komplettradsatz mit folgenden Daten holen:

Felgenbreite: 7 J
Reifenbreite: 205
Zollgröße: 17 Zoll
Querschnitt: 40
Einpresstiefe (ET): 15
Tragfähigkeitsindex: 84

Sollen zukünftig auf meinen Audi 80 Typ89 1.8S montiert werden, ich wollte wissen ob jemand weiss ob ich diese grösse eingetragen bekomme?? in meiner stadt fährt ein b4 rum mit den gleichen felgen (Dotz), aber is halt nen B4 und ich weiss nich so wirklich bescheid. In meinem FZG-Schein steht unten mit drin:

*Ziff. 20 bis 23 A.FELGE 5 1/2JX14H2 OD. 6JX14H2*
*Ziff. 20 bis 23 AUCH GEN.: 205750r15 85V OD. 205/50VR15 A.FELGE 6JX15H2 OD. 7JX15H2 NUR SOMMERBEREIFU. NUR... blabla *irgendwelche reifenmarken* *

...also mit dem was schon drinsteht gehen die felgen nicht, aber weiss jemand ob ich sie zugelassen bekomme fuer mein auto? Danke schonmal vorraus, MK

51 Antworten

is original von supersports - klink gut.is war kein kennauspus das man mich schon 100m vorher hört. aber sowas will ich auch net. hab ihn bis jetz nur im winter gefahren-aber denke mal im sommer wird er noch mal bissl wärmer und noch bissl freier. mal sehen wies dann is. aber ich steh net so auf lautheit. ehr nen bissl dumpfer als normal un schönes desing. und das is bis jetz bei mir so

ich will jetzt nich unbedingt nen neuen Thread aufmachen... was meint ihr reicht en 60/40 fahrwerk für die gute optik? Ich hätt ja gern nen 75/50 ...aber kann mir nichts vorstellen was dann mit dem Fahrkomfort passiert... wills nicht zu hart!

Also 75/50 ist mit Serienstoßstangen Ok,aber sobald du da irgendwelche Spoiler dranbaust haste verloren.
Ich würd dir eher zu 60/40 raten. Ist alltagstauglicher. Und du hast ne Größere Auswahl was Felgen angeht.

hab nen 60/40 drin... is halt net bocken tief, allerdings hab ic hauch noch 14 zöller winterschlappen drauf und da wirkt ja eh nix 🙂 - ma sehen wie es mit meinen sommerrädern aussieht. will mir noch gescheit große felgen zulegen desewegen sollte es nich bis anschlag runter.... fahrkompfort is ganue richtig für unere landschraßen :-/ ..... mehr löscher als asphalt. also härter will ichs garnich. und die seriensitze dämpfen ja auch noch bissl 😁.

musst halt wissen ob du später ma große felgen aufziehen willst oder lieber kleine teifbett - und abwägen wie eure straßen ausgebaut sind! mir reicht 60/40 mit serien federwegsbegränzer zZ.

Ähnliche Themen

mhm... habt wahrscheinlich recht bei uns hier gibts au ab und an noch scheissstrassen, und will au nich das die ölwanne so knapp übern boden ist das ich den gullis ausweichen muss ^^

Das problem haben wir hier nicht. Bei uns sind die Gullis nach unten gesetzt. Also richtig schöne selbstgemachte Schlaglöcher. Toll. Wenn man ein tiefergelegtes Auto fährt stellt man sich früher oder später sowieso unweigerlich die Frage wofür man eig. Straßensteuer bezahlt 🙄  

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Wenn man ein tiefergelegtes Auto fährt stellt man sich früher oder später sowieso unweigerlich die Frage wofür man eig. Straßensteuer bezahlt 🙄

DANKE! Und wie!

Bei uns sind bald Wahlen und die stellen überall Plakate auf: wie schön es doch werden soll bzw. schon ist und so bleiben soll. Nur zu jedem Plakat gibt es 2 Schlaglöcher in die man mal wenigstens Kies reinschütten könnte oder so. Die schneiden bei uns sogar die Straßen auf (von links nach rechts 10-20cm tief und 30-50cm lang) und stellen da nichtmal Schilder oder Hütchen auf. Des ganze bleibt dann 3 Wochen so (bei Regen echt herrvorragend zu erkennen^^) und dann wird 'höchstprofessionell' draufgeteert; schon ist wieder gut und der Teer hält sicher so seine 4 Wochen biss wieder Löcher drin sind........

Würd gern wissen was da passiert, wenn man mit Sommeralus und 50kmh in son ding reinfährt hat man zu 100% mindestens vorne 2 Platten und kaputte Felgen, udn hinten wirds auch nich so rosig aussehn. Wer zahlt da? Die Stadt weil sie der kennzeichnugnspflicht net nachgekommen ist?? Oder steht man dann dumm da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen