HILFE! Fehlercode P029900 Ladedruckregelung - Regelgrenze unterschritten
Hallo Freunde,
beim heimfahren von Urlaub ist mein A4 B9 Avant 40 TDI Frontantrieb mit 230000 km auf einmal in den Safemode gegangen.
OBD sagt P029900 Ladedruckregelung - Regelgrenze unterschritten. Nach Zündung aus und wieder ein war Safemode weg und kein Fehler im VC (Fehler Speicher habe ich nicht gelöscht) aber das Auto zieht nicht mehr so wie früher, erst ab 2800 Umdrehungen geht er dann irgendwie, als ob ich weniger Leistung habe...Verbrauch ich auch um 1,5-2 Liter mehr geworden. Es war kein Rauch zu sehen. Es passierte beim schalten von 5 in den 6 Gang.
Ich habe vor ca. 4000km einen großen Service beim Motor und Getriebe gemacht. Kann sein dass der Mechaniker da was vergessen hat?
Heute ist es wieder vorgekommen, wieder gleich von 5 in den 6 Gang, kein Rauch....
Hat wer vlt. Erfahrungen? Im Internet gibt es zu B9 noch nichts, auc da im Forum ist es mager.
LG
7 Antworten
OBDeleven vehicle history log
Date: 2025-06-23 20:12:33
VIN: WAUZZZF44KA061874
Car: Audi
Year: 2019
Body type: Avant
Engine: DETA kW ( hp) l
Mileage: 231232 km
---------------------------------------------------------------
01 Engine
System description: R4 2.0l TDI
Software number: 04L906026QA
Software version: 6344
Hardware number: 04L907309L
Hardware version: H36
Faults:
P029900 - Turbo/Super Charger Underboost
static
Priority - 2
Malfunction frequency counter - 1
Unlearning counter - 255
km-Mileage - 231230 km
Engine speed - 1727.50 1/min
Normed load value - 77.3 %
Vehicle speed - 132 km/h
Coolant temperature - 94 °C
Intake air temperature - 119 °C
Ambient air pressure - 960 mbar
Voltage terminal 30 - 12.980 V
Dynamic environmental data - 209628114908FA105725D910261DA817F5000117FC000017FF1E8111390E1C
date - 2025-06-20 16:40:50
P029900 - Turbo/Super Charger Underboost
static
Priority - 2
Malfunction frequency counter - 1
Unlearning counter - 255
km-Mileage - 231230 km
Engine speed - 1727.50 1/min
Normed load value - 74.9 %
Vehicle speed - 132 km/h
Coolant temperature - 94 °C
Intake air temperature - 119 °C
Ambient air pressure - 960 mbar
Voltage terminal 30 - 12.960 V
Dynamic environmental data - 20962811490907105725FC10261DB717F5000117FC000017FF1E6F11390E1C
date - 2025-06-20 16:40:50
Hi,
hat dein B9 ein Chiptuning?
Der Fehler, Ladedruckregelgrenze unterschritten bedeutet, dass zu wenig Ladedruck im Motor ankommt.
Evtl. der Ladedruck geht durch eine Undichtigkeit, zwischen Turbo und Motor, verloren durch Undichtigkeit an Schläuchen, Verbindungen oder am Ladeluftkühler. Ladeluftstrecke und Ladeluftkühler auf Undichtigkeit überprüfen. Marderverbiss?
Auch möglich, Ladedrucksensor oder Ladedruckregelung defekt. Das Thema mit dem Ladedrucksensor hatten wir erst.
https://www.motor-talk.de/forum/2-0tdi-keine-leistung-alle-laempchen-an-t8285745.html
Oder der Turbo ist kaputt. VTG Verstellung am Turbo überprüfen. Da dann auch unbedingt die Ursache ausfindig machen, weshalb der Turbo kaputt ging. Ansonsten ist ein neuer Turbo auch gleich wieder Schrott!
VG
VTG könnte sein. Wenn die Verstellung irgendwo blockiert oder schwergängig ist. Bei niedrigen Drehzahlen geht dann zu viel an der Turbine vorbei.
Bei plötzlich zu niedrigem Ladedruck ist doch erstmal eine sorgfältige Kontrolle der kompletten Ladedruckstrecke (ggf. mit Nebel) angesagt, bevor man sich über teure Dinge wie Turbo usw. Gedanken macht.
Ähnliche Themen
Aso, sorry, habe nach druck und boost gesucht und nichts gefunden.
Nein, kein tuning. Alles serie.
Kacke, kann sein dass der Mechaniker da was nich ganz fest gemacht hat?
Hallo,
ich würde als erstes, aktuell haben wir einen Turboschaden an unserem A1 Diesel 172tkm, den Turbolader anschauen. Falls zugänglich. Ist beim A1 1.4tdi leider nicht zugänglich.
Hatte den gleichen Fehler sämtliche Schläuche Überprüft abgedrückt Magnetventile und Ladedrucksensor getauscht. Letztendlich hat sich das Verdichterrad verabschiedet. Hoffe du hast mehr Glück.