Hilfe!!! Fahrertür geht nicht mehr auf
Servus,
hab ein großes Problem!!
Habe heute die Türverkleidung ausgebaut, da mein Bowdenzug gerissen ist und ich die Tür nicht mehr von Innen öffnen konnte.
Also Verkleidung raus, neuer Bowdenzug rein! Kurzzeitig ist mir auch der Zug vom Türgriff aus dem Schloss gesprungen.
Hab den aber wieder reingemacht.
Dann wieder alles zusammengebaut, aber nocht nicht komplett verschraubt. Innenverkleidung hält ja ganz gut von allein mit den 7 Haken!
Jetzt mein Problem: Mache die Tür zu, dann wieder auf. Von Innen und von außen.
Alles passt.
Dann schließe ich ab und wieder auf---> nix passiert. Weder geht die Tür von Innen noch von außen auf!!
Es geht gar nichts mehr? Was kann das sein und wie komme ich überhaupt wieder dran?
Kann man von der hinteren Tür auf die Vordertüt zugreifen??
Keine Ahnung was ich machen soll...
Beste Antwort im Thema
hi Robin,
altes Problem bei Audi Schlössern -> Feder im Schloß gebrochen
Hast Du diese Möglichkeit schonmal untersucht ?
also - die Tür geht weder von innen noch von aussen zu öffnen ....
- > - > - > nix bohren !!!
Sollte die Feder im inneren Deines Schlosses gebrochen sein dann gibt es eine Lösung.
hintere Tür (Fahrerseite) zu 30 % öffenen -> jetzt entsteht der größte mögliche Spalt zwischen vorderer Tür und hinterer Tür bei der B-Säule -> jetzt von einer Stahlsäge das Sägeblatt herausnehmen -> eine Seite des Sägeblattes handbreit mit Stofflappen umwickeln -> jetzt den Bolzen der die Fahrertür im Schloß hält durch den Spalt hindurch durchsägen -> dauert etwa 20 min -> ätzende Arbeit -> jetzt geht die Tür auf -> Schloß ausbauen und Feder ersetzen -> Bolzen auf Schrottplatz oder bei Audi besorgen -> ales zusammen bauen -> fertig
Ich hatte dieses Problem -> Audi Werkstatt hatte vorgeschlagen ein Loch in die Tür zu sägen -> danach müsste die komplette Tür (Blech) ersetzt werden -> hab ich gesagt .... ihr habt ne Macke -> haben die Audi-Leute gesagt.... ne andere Möglichkeit gäb es nicht -> Fazit: armes Deutschland
ich hatte den Tip von einem Audi-Fan der halt auch so seine Erfahrungen gemacht hatte
ich wünsch Dir Spass - wenn die Arbeit die Dich erwartet auch wirklich sehr anstrengend ist - besser wie 1.000 Euronen an Audi ist die Lösung allemal
Gruß
Sven
26 Antworten
hast du eine zentralveriegelung? kommst du noch an den Pin ran?
von hinten wirste nicht an das schloß kommen....
Bau mal alles ab was geht, also kurbeln, Griffe usw... dann versuch mal mit etwas leichter gewalt die Verkleidung nach oben zu Ziehen....
vieleich kanst du die auf die weise rausbekommen, oder so hoch, dass du an das schloß von innen kommst....
Ja ich habe eine Zentralveriegelung!
Und das mit dem Pin bringt nichts (wenn du den Türpin meinst).
Der geht nämlich schön hoch und runter, wie es sich beim auf- und zuschließen gehört, aber es passiert NICHTS.
Auch über die Zentralveriegelung nix??
ich glaube da gibts noch eine Möglichkeit, brauchst aber werkzeug für...
Scheibe ganz runter und mit werkzeug aufmachen, sollte der Freundliche haben...
oder wie geschrieben mit sanfter gewalt die Türverkleidung nachoben rausziehen... achtung, das wird schweine eng...
Ähnliche Themen
Wie soll ich die Tür denn ohne Zentralverriegelung öffnen, wenn ich Zentralverriegelung habe? 😉
Nee, da pasiert leider nichts! Nur der Pin wandert von oben nach unten!
Ja aber wenn ich die Verkleidung abamache was dann??
Komme dann doch trotzdem nicht an das Schloss ran, oder?
Zitat:
Original geschrieben von gott_robin
Wie soll ich die Tür denn ohne Zentralverriegelung öffnen, wenn ich Zentralverriegelung habe? 😉
Nee, da pasiert leider nichts! Nur der Pin wandert von oben nach unten!Ja aber wenn ich die Verkleidung abamache was dann??
Komme dann doch trotzdem nicht an das Schloss ran, oder?
mit viel gefummel komste dran.... müste gehen...
Fenster muss oben sein, wenn ich das in meinem selbsthilfebuch richtig deute müste das gehen...
ich studier noch mal....
So, hier mal eine explo. zeichnung... den pin 2 muste nach oben drücken, dann sollte die Tür von aussen zu öffnen gehen...
Hm.. es gibt doch genügend die so Autos mit nen flachem eisen öffnen können.
Die scheibe entlang nach unten und dann irgendwie das Gestänge hochhebeln
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
Hm.. es gibt doch genügend die so Autos mit nen flachem eisen öffnen können.
Die scheibe entlang nach unten und dann irgendwie das Gestänge hochhebeln
das ist vermutlich ausgehangen.... 😉
hm.. ok =) das ist natürlich blöd.
Aber das ist irgendwie schon merkwürdig.
Wie soll sich das eigentlich aushängen.
So wie das alles verbaut und eingekeilt ist..
hallo,
das ist mir auch schon passiert, beide bautenzüge gerissen... tool dachte ich mir ,,, bekommste net die tür auf net von innen oder ausen... somit musste ich leider meine Türpape ein kleinen handgroßes loch rein machen... die pape bekommste net nach oben ab leider -.- aber wenn du die pape ab bekommen solltest dann geht die tür mitn bisl gefummel auf .-)
ein kleiner tip, wenn du die pape put machen solltest dann nur an der armlehne, denn da weiter links kommt man am besten ans schloß.. müsste so ein weißer hacken sein denn du nach oben ziehen musst !!!! und zack leider pape put aber tür auf -.- musste mir auch eine neue türpape kaufen oder du lässt sie dir neu zu spachteln mit was weiß ich leider net :-)) oder du gehst zum fachman und bezahlt 150 euros damit sie sie aufmachen.. nur gibs keine garanie das die pape heile bleibt !!!!!!!!
LG an dich und an euch alle
Sagt mal, macht sowas vielleicht auch der Adac?? Ich meine das mit dem HAken öffnen.
Weil die Türpappe bekomme ich nicht raus und zerschneiden finde ich irgendwie nicht so toll 😉
Zitat:
Original geschrieben von gott_robin
Sagt mal, macht sowas vielleicht auch der Adac?? Ich meine das mit dem HAken öffnen.Weil die Türpappe bekomme ich nicht raus und zerschneiden finde ich irgendwie nicht so toll 😉
nöö, macht der nicht.... dann fahr doch mal in eine freie Werkstatt.... oder komst du aus dem Raum MK?, dann würd ich mal schauen... 😁
hi Robin,
altes Problem bei Audi Schlössern -> Feder im Schloß gebrochen
Hast Du diese Möglichkeit schonmal untersucht ?
also - die Tür geht weder von innen noch von aussen zu öffnen ....
- > - > - > nix bohren !!!
Sollte die Feder im inneren Deines Schlosses gebrochen sein dann gibt es eine Lösung.
hintere Tür (Fahrerseite) zu 30 % öffenen -> jetzt entsteht der größte mögliche Spalt zwischen vorderer Tür und hinterer Tür bei der B-Säule -> jetzt von einer Stahlsäge das Sägeblatt herausnehmen -> eine Seite des Sägeblattes handbreit mit Stofflappen umwickeln -> jetzt den Bolzen der die Fahrertür im Schloß hält durch den Spalt hindurch durchsägen -> dauert etwa 20 min -> ätzende Arbeit -> jetzt geht die Tür auf -> Schloß ausbauen und Feder ersetzen -> Bolzen auf Schrottplatz oder bei Audi besorgen -> ales zusammen bauen -> fertig
Ich hatte dieses Problem -> Audi Werkstatt hatte vorgeschlagen ein Loch in die Tür zu sägen -> danach müsste die komplette Tür (Blech) ersetzt werden -> hab ich gesagt .... ihr habt ne Macke -> haben die Audi-Leute gesagt.... ne andere Möglichkeit gäb es nicht -> Fazit: armes Deutschland
ich hatte den Tip von einem Audi-Fan der halt auch so seine Erfahrungen gemacht hatte
ich wünsch Dir Spass - wenn die Arbeit die Dich erwartet auch wirklich sehr anstrengend ist - besser wie 1.000 Euronen an Audi ist die Lösung allemal
Gruß
Sven