HILFE ESP LAMPE LÄUCHTET AUF BEI ÜBER 200km/h

Audi TT 8N

Hallo alle miteinander , hab bei folgendes Problem und zwar meine ESP-Lampe leuchtet bei über 200 km/h auf .Ich bin schon in der Audi-Werkstatt gewesen ,die hatten mir den Luftmassenmesser und Bremslichtschalter getauscht .Der Meister hat dann ausgiebig Probefahrt gemacht :-) , war alles okay, kaum habe ich mich ans Steuer gesetzt ,läuchtet die ESP Lampe am nächsten Tag wieder auf ,daraufhin liess ich mir wieder das Steuergerät auslesen und das Gerät zeigt mir an ,dass es wieder der Luftmassenmesser sein soll ?.Also ich bin der Meinung ,dass es kein elektrisches Problem ist sondern ein mechanisches, dass z.B irgendwo ein Riss im Schlauch ist oder der zieht irgendwo Fremdluft.

Was meint Ihr dazu ,wäre über jede Information dankbar!!

20 Antworten

Hallo,
lass mal den LMM im Leerlauf prüfen,
Es müssen aber die Prüfbedingungen genau eingehalten werden !!!
Wassertemp. min 80 Grad
Alle elektrischen Verbraucher aus, auch die Klima.
Und dann mal die Luftmasse messen.

Und sag mal an was Du für einen MKB hast.

Die Drosselklappe reinigen kann auch nicht schaden, wenn sie dreckig ist.

Der Fehlertext von 17968 ist wohl nicht der richtige, mit was wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen??

Gruß
TT-Eifel

ich denke es ist der fehler P1555 Vag 17963 !

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


ich denke es ist der fehler P1555 Vag 17963 !

Hallo,

ok wenn es der Fehler 17963 ist dann sollte er deinem Rat folgen und alle Schläuche noch mal kontrollieren.

Es ist dann die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine Undichtigkeit zwischen Turbo und Ansaugrohr vorhanden ist.

Gruß

TT-Eifel

was mir noch aufgefallen ist ,dass das Schubumluftventil lauter geworden ist und das *Ablassgeräusch* stotternd und wellenförmig sich anhört Dan geh ich mal alle Schläuche mal durch , Ich bedanke mich schon mal bei allen , die mir versucht haben weiterzuhelfen ,ich habe lange die seite lange mitverfolgt und sämtliche threads durchgeguckt ,hätte aber nie gedacht ,dass ich auch irgendwann betroffen sein werde :-)

Ähnliche Themen

Hallo nochmal, also ein Grosses Dankeschön an alle die sich in diesem Thread beteiligt haben , der Fehler war ein poröses SCHUBUMLUFTVENTIL, deswegen ist der auch in letzter Zeit lauter geworden als hätte ich einen offenes Ventil .

Grosses Lob an Duffy 1234:-)

Auch ein blindes Huhn pickt mal ein Korn 😁 😁 😁

Nein ,bin froh das dein Prob gelöst ist und dein Baby wieder läuft!Hör ich immer gerne.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen