HILFE....Erdbeermilch verkippt....
....Leute...mir ist da nen kleines malör passiert.....War mit meiner freundin unterwegs, ich trink davon...halte den deckel.....sie trinkt davon...gibt mir die erdbeermilch zurück...und zack....fällt sie direkt in richtung Handbremse! Milch ist dann ins Fach unter der Handbremse und in die berüchtigte kleingeldritze zwisdchen sitz und mittelteil geflossen! Hab auch direkt mit sprudelwasser so gut es geht alles durchgespült...abgerubbelt und das ganze mehrmals wiederholt! Leider kommt man da aber nicht so gut zwischen...ist ja bekannt! Hatte mir überlegt die beiden Sitzschienen vom Fahrersitz loszunehmen um besser dran zu können....dann mit milden reiniger/Teppichreiniger das ganze nochmal gründlich reinigen!
Muss ich beim lösen der sitzschienen auf was achten? Brauche sie ja nur einige cm anheben um drunter zu kommen! Falls einer noch nen guten Tipp hat immer her damit....es riecht nämlich doch ein wenig nach erdbeer wenn man einsteigt...und will gar nicht wissen, wie es wäre wenn es anfängt zu gammeln....das ist milch ja doch recht unschön!
Also....vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!
MfG Nacom
Beste Antwort im Thema
Teppichreiniger, (Waschsauger??), oder zum Experten.
PS. Das ist zumindest einer der Gründe, wieso ich ganz bestimmt niemals Milch o.ä. im Auto trinke😉
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Ist deine Freundin Haftpflicht versichert? Ich würde es über die Versicherung versuchen.
ARRGH! Gehen schon wieder meine Beiträge hoch, Mist!
War doch gemeinsamer Lapsus - kein Versicherungsfall!
Wäre nicht korrekt!
GO
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
ARRGH! Gehen schon wieder meine Beiträge hoch, Mist!
War doch gemeinsamer Lapsus - kein Versicherungsfall!
Wäre nicht korrekt!GO
Du hast wohl zu allen Themen eine Meinung. Respekt!
sohooo....war da vorhin mal bei....hab den sitz ausgebaut...und alles gründlich eingeschäumt....die mege der milch war bei weitem nicht soviel wie ich eingeschäumt habe...fläche betrug ca. zigarettenschachtelgröße....aber besser großflächig hab ich mir gedacht! Rückstände der milch hat man nach dem ausbau vom sitz nicht gesehen, nur leicht gerochen. das sprudelwasser hatte also schon das meiste entfernt!teppich nach anleitung vom schaumreiniger behandelt, mittelkonsole teilweise zelegt...waren abebr nur ein par spritzer unter die schaltmanschette gelangt...also zum glück nicht so wild wie gedacht! Erste geruchsprobe nach erfolgreicher behandlung war sehr gut! Werde morgen nochma mit desinfektion besprüen und damit dürfte dann das thema erldeigt sein!
Aber sitz raus ist schnell gemacht...vorher natürlich die bat abklemmen und vorsichtig die steckverbindungen unterm sitz trennen. alls in allem hat mich die aktion ca. 2 stunden gekostet! Aber für mich ist klar...das war die letzte milch im auto :-)
Gute nacht