HILFE....Erdbeermilch verkippt....
....Leute...mir ist da nen kleines malör passiert.....War mit meiner freundin unterwegs, ich trink davon...halte den deckel.....sie trinkt davon...gibt mir die erdbeermilch zurück...und zack....fällt sie direkt in richtung Handbremse! Milch ist dann ins Fach unter der Handbremse und in die berüchtigte kleingeldritze zwisdchen sitz und mittelteil geflossen! Hab auch direkt mit sprudelwasser so gut es geht alles durchgespült...abgerubbelt und das ganze mehrmals wiederholt! Leider kommt man da aber nicht so gut zwischen...ist ja bekannt! Hatte mir überlegt die beiden Sitzschienen vom Fahrersitz loszunehmen um besser dran zu können....dann mit milden reiniger/Teppichreiniger das ganze nochmal gründlich reinigen!
Muss ich beim lösen der sitzschienen auf was achten? Brauche sie ja nur einige cm anheben um drunter zu kommen! Falls einer noch nen guten Tipp hat immer her damit....es riecht nämlich doch ein wenig nach erdbeer wenn man einsteigt...und will gar nicht wissen, wie es wäre wenn es anfängt zu gammeln....das ist milch ja doch recht unschön!
Also....vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!
MfG Nacom
Beste Antwort im Thema
Teppichreiniger, (Waschsauger??), oder zum Experten.
PS. Das ist zumindest einer der Gründe, wieso ich ganz bestimmt niemals Milch o.ä. im Auto trinke😉
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nacom
....Leute...mir ist da nen kleines malör passiert.....War mit meiner freundin unterwegs, ich trink davon...halte den deckel.....sie trinkt davon...gibt mir die erdbeermilch zurück...und zack....fällt sie direkt in richtung Handbremse! Milch ist dann ins Fach unter der Handbremse und in die berüchtigte kleingeldritze zwisdchen sitz und mittelteil geflossen! Hab auch direkt mit sprudelwasser so gut es geht alles durchgespült...abgerubbelt und das ganze mehrmals wiederholt! Leider kommt man da aber nicht so gut zwischen...ist ja bekannt! Hatte mir überlegt die beiden Sitzschienen vom Fahrersitz loszunehmen um besser dran zu können....dann mit milden reiniger/Teppichreiniger das ganze nochmal gründlich reinigen!
Muss ich beim lösen der sitzschienen auf was achten? Brauche sie ja nur einige cm anheben um drunter zu kommen! Falls einer noch nen guten Tipp hat immer her damit....es riecht nämlich doch ein wenig nach erdbeer wenn man einsteigt...und will gar nicht wissen, wie es wäre wenn es anfängt zu gammeln....das ist milch ja doch recht unschön!Also....vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!
MfG Nacom
Stell die Frage nochmal hier im Pflegeforum, dort sind die Experten die sich mit sowas auskennen.
LG, Micha
Teppichreiniger, (Waschsauger??), oder zum Experten.
PS. Das ist zumindest einer der Gründe, wieso ich ganz bestimmt niemals Milch o.ä. im Auto trinke😉
Sieh zu, dass du schnellstmöglich die Sitze, Mittelkonsole, Teppich etc. ausbauen und sämtliche Rückstände der Milch reinigen lässt. Wenn die im Auto sauer wird ergibt das einen Geruch der die sämtliche Laune am Autofahren vermiest und den du so schnell nicht mehr loswirst.
Mein Beileid, das wünscht man noch nicht einmal seinem größten Feind 🙁
Mal abgesehen davon, dass ich keine Erdbeermilch im Auto trinke, würde ich auch sofort zum Profi fahren, der scheiß gammelt doch innerhalb von 1 Tag in jeder Ritze...
Viel Erfolg und berichte mal, was daraus geworden ist!
Greetz.
Soweit ich noch in Erinnerung habe, müssen die Schrauben der Sitzschiene bei Demontage getauscht werden (war bei unserem Mini so) und danach evtl. noch mit Schraubensicherung gesichert.
Zudem brauchst Du dann einen Drehmomentschlüssel und den richtigen Dremoment, um die Schrauben wieder ordnungsgemäß festzuziehen. Es handelt sich immerhin um den Sitz i. V. m. dem Sicherheitsgurt!
Um wirklich alle Rückstände geruchsfrei zu entfernen, wäre ein Besuch beim professionellen Aufbereiter oder evtl. 🙂 sicher ratsam. Und wie Sputzel schon geschrieben hat -> Pflegeforum guter Tip.
Das ist wirklich ein Malheur... die Gegend zwischen den Sitzen hasse ich schon beim Staubsaugen.....
Wenn du nichts ausbauen willst/kannst, würde ich schnellstmöglich mit einem antibakteriellen Textilerfrischer drüber gehen. Im Wohnzimmer bekämpfen wir so hin- und wieder die Überraschungen unserer Katzen. Auch wenn der Fleck davon nicht verschwindet, gegen die (wirklich) üblen Gerüche gammeliger Milch könntest du dagegen ankommen.
[Offtopic]
Ich frage mich schon lange, ob VW ein gesteigertes Interesse an trinkfreudigen Kunden hat?
Überall in Werbung und Beschreibungen findet man Hinweise, die dies betonen:
- Platz für 1,5l Flaschen in den Türen
- 12 V Anschluss im Kofferraum "zum Anschluss einer Kühlbox"
- Dosen/Flaschenhalter in der Mittelkonsole vorne und hinten
- gekühltes Handschuhfach
und natürlich der legendäre (Bier)Flaschenöffner....
In meinem Auto herscht Ess- und Trinkverbot - abgesehen von einer Flasche Mineralwasser. Gerade auf längeren Touren mache ich da lieber mal 10 min Pause - falls ich tatsächlich am Verdursten/Verhungern bin.
[/Offtopic]
Aufbereiter! Und schnell!
Ich hatte verschütteten Milchkaffee im Golf III und bin nie wieder froh
geworden: vor allem im Sommer meuchelt das jahrelang vor sich hin.
Innenraum-Super-Gau.
Gruß,
GO
Zitat:
Original geschrieben von RTM980
In meinem Auto herscht Ess- und Trinkverbot - abgesehen von einer Flasche Mineralwasser. Gerade auf längeren Touren mache ich da lieber mal 10 min Pause - falls ich tatsächlich am Verdursten/Verhungern bin.
Bei mir herrscht ebenfalls Ess- und Trinkverbot, so wie auch Rauchverbot. Wobei ich mit Wasser auch kein Problem habe. Eine normale Wurstsemmel oder Gebäck geht auch noch. Verboten ist alles, was eine Sauerei machen könnte.
Ich denke , da müßen Teppiche und alles raus, der Geruch einer toten Katze unterm Sitz, dürfte wohl das geringere Übel sein, als die Milch . Daher trinke ich im Auto nix, wenn ich Durst habe im Sommer , da ist immer ein Sixpack in der Kühlbox , aber im Auto wird nichts getrunken.
Greetings
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Daher trinke ich im Auto nix, wenn ich Durst habe im Sommer , da ist immer ein Sixpack in der Kühlbox , aber im Auto wird nichts getrunken.
Bei Wasser kann nicht viel passieren. 😉
Na ja, das ist die radikale Vorsorgemethode: wär' mir zu restriktiv und ungemütlich...🙂
Man kann schon im Auto "leben" auf Langstrecken, nur gewisse Nahrungsmittel bedürfen
grösserer Aufmerksamkeit...Schokolade und Milchprodukte gehören dazu...
Shit happens!
Anschließend muß man sich halt 'drum kümmern.
Ist ja vom "Gefahrenpotential" her auch nichts anderes, als wenn mir ein Dämelak die
Autotür in die Seite rammt, oder?
GO
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Na ja, das ist die radikale Vorsorgemethode: wär' mir zu restriktiv und ungemütlich...🙂
Man kann schon im Auto "leben" auf Langstrecken, nur gewisse Nahrungsmittel bedürfen
grösserer Aufmerksamkeit...Schokolade und Milchprodukte gehören dazu...
So siehts aus. Auch solche Sachen, wie Döner mit Soße geht gar nicht. Gegen eine Breze ist dagegen nichts einzuwenden. 😉