Hilfe erbeten bzgl. Ölverlust
Hallo zusammen,
an meiner rechten Motorseite (davorstehend) und an der Getriebeabdeckung unter'm Fahrzeug, ist Öl aufgetreten. Mithilfe der SuFu, habe ich zu 99% sichergestellt, dass meine Ansaugbrücke das Problem zu sein scheint. Fahrtechnisch merkt man gar nichts, läuft toll wie immer.
Beim Freundlichen gewesen, welcher nur meinte: "Tester dran, Verkleidungsteile ausbauen, Motor sauber machen, Probefahrt. Vielleicht sieht/merkt man dann etwas." Somit wäre ich um € 100-150,- leichter, ohne, dass es instandgesetzt wurde. Und mal ehrlich ... DAS traue ich mir auch noch zu.
Daher meine Frage an euch: Weiß jemand Abhilfe? Ich möchte mich nicht mit den Menschen dort ärgern. Oder ist dies die einzige Möglichkeit? Preislich wahrscheinlich zw. € 300-600,- je nachdem, ob Dichtungssatz oder neue Brücke, oder? Ich bin motortechnisch leider unerfahren bzw. traue ich mir den Ausbau zu ... ob es danach wieder laufen wird, wer weiß? 🙄
Danke für kurze Tips und/oder Vermutungen etc..
Viele Grüsse, JOHN
Sorry, noch vergessen: 535d, VFL .. falls jemand eine Idee hat?
DANKE!!
29 Antworten
Muss ich wohl nochmal ran und schaun! Leute ihr macht mir Sorgen 😁
Mit rechte Motorseite ist die Fahrerseite gemeint? Werde jedenfalls nocheinmal meine Nase da reinstecken, wenn dann muss der Ölverlust extrem gering sein.
Muss immer die AB getauscht werden oder reicht es sie neu abzudichten? Oder verformt sich die? Verstehe nämlich nicht wie es dazu kommt das die undicht wird.
mfg
Hallo,
Seitenangaben werden eigentlich immer in Fahrtrichtung gemacht - links = Fahrerseite und rechts = Beifahrerseite (zumindest bei Linkslenker 😉)
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Muss ich wohl nochmal ran und schaun! Leute ihr macht mir Sorgen 😁Mit rechte Motorseite ist die Fahrerseite gemeint? Werde jedenfalls nocheinmal meine Nase da reinstecken, wenn dann muss der Ölverlust extrem gering sein.
Muss immer die AB getauscht werden oder reicht es sie neu abzudichten? Oder verformt sich die? Verstehe nämlich nicht wie es dazu kommt das die undicht wird.
mfg
Hi!
In Fahrtrichtung links. Neue Dichtungen bringen in der Regel nichts, da sie bei den Achsen der Drallklappeb undicht werden.
Gruß
Sabin
War jetzt nochmal in der Garage :-( und es scheint doch die AB zu sein. Man sieht Öl-Spuren auf der Fahrerseite von oben weg nach unten. Jedoch ist das Öl "trocken" wenn ihr versteht was ich meine, also kein frisches Öl.
Jetzt stellt sich die Frage wie gefährlich das ist? Kann sich da was "lösen" bzw.können sich die Drallklappen lösen? Vom Ölverbrauch her merke ich nichts, also ist der Verlust wohl seeeh gering. Trotzdem würde ich gerne wissen wie "dringend" die Sache ist.
Soll ich trotzdem probieren neu abzudichten oder lieber gleich eine neue AB? Austauschen würde ich selber?
Mfg
Ähnliche Themen
Du kannst mit 400€ rechnen. Ob du die Brücke jetzt tausche oder später, ist irrelevant - tauschen wirst du sie müssen. Ölverlust ist keine lustige Geschichte und ich würde damit nicht längere Strecken (> 1000 km) fahren oder dergleichen!
BMW_verrückter
Na toll :-(
Weiss leider nicht seit wann das so ist, hab ihn vor 10.000km gekauft und der Ölwechsel wurde vorher gemacht. Die Abdeckung unten hatte ich damals nicht abgenommen und von oben hab ich den Ölverlust nicht bemerkt. Aber seit damals merkt man am Ölmessstab keinen Verlust...ist wohl erst der "Anfang".
Trotzdem sehr ärgerlich...
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja und den Ölabscheider wolltest du ja auch mal tauschen, oder?BMW_Verrückter
Ja eigentlich schon...wenn dann mach ich eh beides auf einmal wenn ich schon die ganzen Abdeckungen abnehme...
*hier*wird aber eine andere Teilenummer gelistet wie die, die der TE auf der ersten Seite angegeben...hat. Sollte doch trotzdem schon die verbesserte sein?
Ja, klar. Du bestellst einfach eine neue Ansaugbrücke mit deiner Fahrgestellnummer. Die Teilenummer, die der TE hier geschrieben hat, ist werksseitig nicht mehr lieferbar!
Du bestellst eine für 01/07 und gut ist! 😉
BMW_Verrückter
Hallo die Dichtungen braucht man nicht extra kaufen diese sind bei einer neuen Brücke schon dabei. Sind ja immer hin auch fast 40 Euro..
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo, sind denn die Dichtungen auch einzeln zu bekommen für die Ansaugbrücke?
Ja! 12 Dichtungen 40 EUR.
Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor ich dachte an die Dichtung Ansaugkrümmer Seite, also 6x Rund 6x Eckig diese liegen bei.
Ich habe mich Verschätz also Schau mal in den Link, kosten doch weniger..
http://www.autoteile-meile.de/.../atm_shop.pl?...
Die meine ich auch. Die Frage war doch, ob man diese auch ohne neue Ansaugbrücke bekommt. Ich habe bei BMW 39 EUR bezahlt für alle 12.