Hilfe.... EPC.... Motor ging schlagartig bei ca. 125 km/h (2500u/pm) aus . Hilfe...

Mercedes ML W163

Guten Morgen Forum...

Gerade noch auf dem Weg zur Arbeit passierte folgendes:

- Fahrt mit ML 270 cdi auf der Autobahn bei o.g. Daten.
- Motor ging schlagartig aus und die EPC Leuchte ging an.
- Es ging leicht bergauf, kein Keck down, sonst auch keine anderen Auffälligkeiten.
- Großes Lämpchenkino.
- ich rollte mit Warnblinker und AG auf "N" gerade noch in die Einfahrt des Rastplatzes.
- nach dem ersten Schreck erfolgreicher Startversuch mit niedriger Drehzahl auf einen freien Parkplatz gefahren.
- keine erkennbaren Merkwürdigkeiten unter der Haube erkennbar.
- Motor springt wieder an, traue mich jedoch nicht auf die Autobahn aufzufahren.
- mein OBD 2 Primitivling sagt 1 Fehler ohne allerdings in aufzuschlüsseln.
- Forensuche sagt: LMM und Gaspedalsensor.
- die BA sagt: Störung i.d. Diesel-Motorelektronik.

Nun meine Frage an Euch:

Was habt Ihr für Vermutungen und Tipps, welche mir etwas Klarheit verschaffen können???

Kann ich weiterfahren, soll ich den "Gelben Abschlepp-Engel" holen ???

Leicht angesäuerte Grüße von dem Rastplatz...

Stefan

83 Antworten

Wonach mich Allgi fragte. Zum etnlüften...

Ich hab die, geht einwandfrei. Klick

Roland Ich bin meistens deiner Meinung, diesmal nicht. Die vor Förderpumpe ist eine Zahnradpumpe und die ist eigentlich nicht selbstansaugend. Wenn bis zur Pumpe kein Diesel ist. Läuft der nicht an.
Mein System ist neu, und auch da hab ich schon 2 mal in die Röhre geschaut.
Da dachte ich auch, geht schon. Keine Chance....

wenn der Filter voll ist, geht das so wie beschrieben.

LG Ro

Hallo helfende, neugierige und interssierte Foristen,

Ich löse auf...

Nach mehrmaligem fragen, lesen, probieren und wundern läuft er nun wieder.

Ich habe alles genannte (bis auf die Raildruckdiagnose) immer und immer wieder durchgekaut und stand einem versauten Wochenende mehrmals sehr nahe.

Die ursprüngliche Anschlußvariante war eigentlich richtig, ich hatte mich zu sehr auf eine Zeichnung aus dem Internet verlassen und dank dieser beide Abschlüsse an der HD Pumpe vertauscht.
Dies führte dann zu einem Streßtest meines Anlassers, welchen er offensichtlich mit Bravour bestanden hat.
Sollte er darunter doch gelitten haben, so spendiere ich ihm halt wie seinem Ersatzbruder eine Revision.

Der Ausgang der VVP lag während meiner Versuche ihm Leben einzuhauchen an der falschen Seite.

Nun ja, Dank eurer Hilfe habe ich einen netten Grundlehrgang in der Dieseltechnik des MLs bekommen.

Die Erleuchtung bekam ich allerdings durch "Allgi", der mir freundlicherweise eines seiner Fotos als Referenz zur Verfügung gestellt hat.
Dieses Foto war dann der entscheidende "Eye Opener" auf den ich gewartet habe.

Hier nochmal ein dickes Dankeschön an alle Helfer und ein nicht minder dolles an Allgi.
Ich freue mich schon auf das Schwarzwaldtreffen, bei dem ich mich nochmals persönlich bedanken werde.

Seid bestens gegrüßt und Euch allen ein schönes Wochenende...
Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen