Hilfe - Eisenteil aus Auto gefallen - Feder?
Hallo,
habe dummerweise meinen Vectra meiner Frau überlassen, jetzt ist er kaputt.
Beim Losfahren wäre ein Eisenteil aus dem Auto gefallen (vorne Rechts), evt. Teil der Feder?
Eine Teilenummer (?) konnte sie entiffern: GM 13178464
Was ist da kaputt und was kostet mich der Spaß?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Es ist schon durchgängig Scheckheftgeplegt, der letzte Stempel ist halt von ATU
OT
Wieso bringt man sein Auto in eine "Werkstatt" die noch schlechter als Opel ist.
OT Ende
Ich denke du hast keine Chance auf Kulanz nach 7 Jahren und nicht durchgängig von Opel gestempelten Serviceheft.
Hohle Federn.....😁
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
OTZitat:
Original geschrieben von superkolbi
Es ist schon durchgängig Scheckheftgeplegt, der letzte Stempel ist halt von ATU
Wieso bringt man sein Auto in eine "Werkstatt" die noch schlechter als Opel ist.
OT Ende
Ich denke du hast keine Chance auf Kulanz nach 7 Jahren und nicht durchgängig von Opel gestempelten Serviceheft.
Hohle Federn.....😁
Gruß...Andi
Mein Kuseng hat dort gearbeitet, da konnte ich sicher sein das ordentliche Leistung erbracht wurde.
Da aber alle Fähigen Mitarbeiter den Laden verlassen (inklusive meiner Verwandschaft) bin ich nun auf eine Freie Werkstatt abgewandert.
Nochmal zur Ausgangsfragestellung.... das ist doch nur die Isolierung (Feldabhilfe xxxx) die um die unterste Windung gelegt wird, die kann, wenn sie falsch angebaut wurde, auch so abfallen - d.h. es muss garnicht sein das die Feder gebrochen ist....
Zitat:
Original geschrieben von schneider88
.... das ist doch nur die Isolierung (Feldabhilfe xxxx) die um die unterste Windung gelegt wird, ...
Hi,
also ist die Feder doch nicht hohl?
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Denke nicht, aber die GM-Nummer ist die von der Isolierung.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von schneider88
.... das ist doch nur die Isolierung (Feldabhilfe xxxx) die um die unterste Windung gelegt wird, ...also ist die Feder doch nicht hohl?
Gruß Metalhead
Natürlich nicht, das erste Bild zeigt nur die Kunststoffhülse. Beim 2. Bild sieht es so aus als liegt die gebrochene Windung links daneben.
Also wenn ich das Bild sehe, beschleicht mich der Gedanke gleich die Federn gegen
z.B H&R oder Eibach zu tauschen....einfach um mein "inneren Frieden" zu bekommen.
Da bekommt man ja Gänsehaut wenn man hier so die "Federthreads" liest.
Meiner hat zwar erst 54tkm runter, aber die paar € werde ich investieren.
@Themenstarter: Gut das nicht mehr passiert ist, hätte auch anders ausgehen können.
Grüße
Nimm aber Eibach. Die H&R sind zu hart.
Habe die H&R jetzt nach 50tkm rausgeschmissen und erstmal wieder die originalen drin.
Echt?
hatte 35mm H&R im Corsa D gehabt, die waren 1A.
Zu hart soll er net werden^^ dafür ist das IDS+ da.
Danke für die Hilfe.
Ich habe jetzt nochmals selber nachgesehen. Die Feder ist NICHT hohl sondern nur die Isolierung.
Beim Lenken kracht es ordentlich, daher gehe ich sehr stark von einem Federbruch aus und hoffe das nicht noch was anderes dabei kaputtgegangen ist. Was schätzt ihr so die Reparaturkosten in einer "fairen" Werkstatt?
Das Wechseln der Fendern soll ja relativ schnell gehen und die Federn auch nicht die Welt kosten.
Spureinstellung ist wohl obligatorisch.
Hey, es gibt hier hunderte von Federbruch-Threads: SF nutzen!
(SF = Such-Funktion)
Mach' Dir mal keinen Kopp drum.
Melde Dich direkt bei Opel. Die kontaktieren den FOH Deiner Wahl (aber es MUSS ein Opelhändler sein, sonst greift die Kulanz nicht). Du machst mit dem FOH dann einen Termin, und Opel übernimmt den Federtausch zu 100%.
Habe ich vor 3 oder 4 Wochen auch erst gehabt.
Meine Federn wurden anstandslos getausch und ich habe nicht einen Cent bezahlt.
Vermessen nicht vergessen
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Natürlich nicht, das erste Bild zeigt nur die Kunststoffhülse. Beim 2. Bild sieht es so aus als liegt die gebrochene Windung links daneben.Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,
also ist die Feder doch nicht hohl?
Gruß Metalhead
Hi,
dann ist mein Weltbild wieder geradegerückt.
Hätte mir das beim heutigen Sparwahn schon gut vorstellen können 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Vermessen nicht vergessen
Da wird nix vermessen.
Opel verwendt Paßschrauben für die Sturzeinstellung (keine Ahnung, wie das gehen soll).
Das ist das offizielle Statement der Servicehotline und meines FOH, der den Einbau gemacht hat.
Und mein Siggi fährt wie auf Schienen!