Hilfe !!!! Einbau Öltemperaturanzeige

VW Golf 4 (1J)

zur Vorgeschichte: ich fahre momentan einen Golf 4 bj 98 90 PS TDI mit chip daher wollte ich mir eine Öltemperaturanzeige nachrrüsten, gesagt getan beim freundlichen Auktionshaus diese hier ( siehe Bild unten ) bestellt inkl Geber stand da !!! Nun bin ich ein bissel ratlos wo soll ich bei meinem Golf den Geber verbauen ( siehe Bild 2 ) grosses Fragezeiche ??? *am Kopf kratz* jemand ein Idee ???

19 Antworten

so und hier nun Bild 2 vom Geber

öltemp bei den tdi ist ein problem.
das hatte ich selber erst.

der hat kein freies loch

somit bleibt die abblassschraube

ich hatte auch so ein instrument, mit gleichem geber(maß)
http://home.arcor.de/vw0815/%f6l/CIMG0751.jpg

habe mir direkt nen adapter mitbestellt http://www.conrad.de/goto.php?artikel=842184 der passt in die ablasschraube, und innenrein der geber.

der geber sieht real aber so aus http://home.arcor.de/vw0815/%f6l/CIMG0749.jpg
und http://home.arcor.de/vw0815/%f6l/CIMG0748.jpg

dann den geber reindrehn http://home.arcor.de/vw0815/%f6l/CIMG0752.jpg

natürlich noch kupferring davor drauf, und ab in die ölwanne
sieht dann so aus http://home.arcor.de/vw0815/%f6l/CIMG0765.jpg

die werte decken sich mit dem des ölstandsensors.
der geber zeigt ja gut ins öl rein http://home.arcor.de/vw0815/%f6l/CIMG0759.jpg

also so musst du es wohl oder übel auch machen.
öl brauchst aber nicht ablassen, schraube raus, geber sofort drauf, da geht nicht viel raus, es sei den du bist langsamm😁

Dickes THX für deinen TIP

Zitat:

Original geschrieben von FullMetal


Dickes THX für deinen TIP

ansich kein großes ding, so nen adapter bekommst evtl auch im handel, weil bestellen rentiert sich ja ned

außen m14x1,5 und innen m10x1, das warn die maße

Ähnliche Themen

ich habs jetzt einfach bestellt bei C. ehe ich jetzt die 10 Eus fürs rumfahren und suchen verjuchtle :-)

Zitat:

Original geschrieben von FullMetal


ich habs jetzt einfach bestellt bei C. ehe ich jetzt die 10 Eus fürs rumfahren und suchen verjuchtle :-)

oh, conrad nimmt aufträge für 4€ überhaupt an? dachte die haben auch nen mindestbestellwert oder so

hi

hab grad das mit eurem Schraubenproblem gelesen, saubere Lösung!

Hab mal ne Question, bei der original schraube is bei mir aber ein fester (nicht aus Kupfer) Ring drauf, sodass ich keinen Kupferring mehr draufmachen kann.

mfg tom

bin gerade von Conrad Leipzig zurück 8 liegt bei mir gleich um die Ecke :-) also den Kupferring gibts bei der Schraube von Conrad mit dazu !!!!!

davon war eigentlich nicht die rede!

ich meine meine originalschraube, die hat zwar einen Ring, der ist aber anscheinend schon verstaucht und geht deshalb nicht mehr ab, ist aber auch kein Kupferring

sollte eine originalschraube einen Kupferring haben oder nicht (beim TDI)?

was willst du mit der originalschraube???
die fällt doch weg, also bei der öltemp!

wenn du allgemein meinst, so hab ich den ring runter gezwicke und nen kupferring der grad so übers gewinde ging drauf, 1a dicht immer

ja, genau das mit dem Ringrunterzwicken hab ich gemeint, mach ich aber erst beim nächsten ölwechsel

was ist denn die richtige temp um gas geben zu können?

also, wenn du einen Benziner fährst, kannst du schon nach 5-10km also, wenn die 90°C mindestens erreicht sind, kannst schon auf über 3000U/min hochgehen

beim TDI währe ich da schon vorsichtiger mit der Temperatur,
länger warm und kaltfahren und Drehzahl beim warmfahren nicht viel über 2000 jagen

Zitat:

Original geschrieben von G6666


ja, genau das mit dem Ringrunterzwicken hab ich gemeint, mach ich aber erst beim nächsten ölwechsel

Die Ölablaßschraube sollte bei jedem Ölwechsel erneuert werden, deshalb geht der Dichtring nicht ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen