Hilfe !!!! Einbau Öltemperaturanzeige

VW Golf 4 (1J)

zur Vorgeschichte: ich fahre momentan einen Golf 4 bj 98 90 PS TDI mit chip daher wollte ich mir eine Öltemperaturanzeige nachrrüsten, gesagt getan beim freundlichen Auktionshaus diese hier ( siehe Bild unten ) bestellt inkl Geber stand da !!! Nun bin ich ein bissel ratlos wo soll ich bei meinem Golf den Geber verbauen ( siehe Bild 2 ) grosses Fragezeiche ??? *am Kopf kratz* jemand ein Idee ???

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Die Ölablaßschraube sollte bei jedem Ölwechsel erneuert werden, deshalb geht der Dichtring nicht ab.

das ist überflüssig, wir wechseln nie die schraube, warum auch, dem gewinde fehlt nix, der dichtring kommt runter und ein straf drüber gehender neuer ring drauf, dicht wie eh und jeh

Ich erinnere mich an einen Thread "das Gewinde meiner Ölwanne ist defekt, . . . will mir eine neue verkaufen."

Also lieber eine neue Schraube (so wie es VW vorschreibt) als die teure Ölwanne zu wechseln.

erfahrungswerte zeigen mir das nix passiert, die schraube sauber ansetzten, dann ist alles gut
aluwannen teils 10jahre alt mittlerweile mit erster schraube😉
vw schreibt viel vor.....

soll jeder machen wie er denkt, ich sehs nicht ein, auch wenns nur 2€ sind, auszugeben

((die themen wo das gewinde kaputt wahr, waren bisher immer zu fest angezogene schrauben(ATU meist😁 ), ob die da neu oder alt ist, spielt keine rolle, das wannen-gewinde hat sich beim übermäßigen festdrehen abgescherrt))

Warum habt ihr nicht einfach nen Y-Verteiler am Ölfiltergehäuse verbaut?
Ist einfacher und man hat nicht am jetzt schon tiefsten Punkt vom Auto noch nen Sensor.

Ähnliche Themen

ein y adapter ist für temperaturanzeige gänzlich ungeeignet

die verlustwerte sind zu hoch, das haben mir mehrer leute gesagt , die sind dann in die wanne, da ist der verlustwert geringer

Deine Antwort
Ähnliche Themen