Hilfe!! Chiptuning am A3 8p 1.9 TDi

Audi A3 8P

Hallo,

hab vor meinem 1.9 TDi einen Chip zur Leistungssteigerung zu verpassen!

Welche Firma bringt in Bezug auf "PS Anzahl" die bessere Leistung?
Hat von euch jemand schon mal einen 1.9 Tdi gechipt?

Dringend Hilfe gesucht!!

Danke schon mal🙂

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Dann hält die Kupplung wenigstens 😁

Rostet die vielleicht?

Und warum rutschen Kupplungen dann nicht beim Anfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Rostet die vielleicht?

Und warum rutschen Kupplungen dann nicht beim Anfahren?

Es lastet zu wenig Drehmoment beim Anfahren auf die Kupplung. Wenn die Kupplung stark kaputt ist, rutscht sie immer durch.

Oder man schiebt sein Auto von A nach B. Dann hat man sowieso den geringsten Verschleiss beim Auto. Lediglich der Lack auf der Heckklappe leidet darunter ein wenig. 😁

Wer seinen Wagen liebt,
der schiebt! 😁

Ähnliche Themen

Ich würd dann aber rückwärts schieben, füllt sich der Tank automatisch wieder auf, habe ich mal gehört...

Würde ich lieber lassen...der läuft sonst über!

Aber ich finde die Diskussion geht endlich mal in die richtige Richtung...Chiptuning zur Leistungsminderung.

Gibts sowas schon?

Möglich wärs schon, nur nutz es niemandem

Re: Hilfe!! Chiptuning am A3 8p 1.9 TDi

Zitat:

Original geschrieben von Blackspeed


Hallo,

hab vor meinem 1.9 TDi einen Chip zur Leistungssteigerung zu verpassen!

Welche Firma bringt in Bezug auf "PS Anzahl" die bessere Leistung?
Hat von euch jemand schon mal einen 1.9 Tdi gechipt?

Dringend Hilfe gesucht!!

Danke schon mal🙂

Habe meinen 1,9 er bei Nothelle den leader Chip verpassen lassen. Bringt etwa 130 PS und knapp unter 300 Nm Drehmoment. Der Wagen läuft seitdem auch viel ruhiger in höheren Drehzahlen. Verbrauch ist alles beim alten geblieben. In der Beschleunigung kommt er echt nah an den 2,0 TDI heran. Vor allem ab 160 ist der Unterschied zur Serie ganz extrem. Gekostet hat der Chip mit TÜV ,Garantie und Eintragung ca 1140 Euro. Nicht gerade billig, aber ABT ist noch teurer. Die Versicherungseinstufung hat sich auch nicht verändert.

Schau mal eunfach unter

www.nothelle.com

rein. Die bieten auch unterschiedliche Leistungsstufen und Tuningsysteme an. MfG

Re: Re: Hilfe!! Chiptuning am A3 8p 1.9 TDi

Zitat:

Original geschrieben von Audi Tuning


Habe meinen 1,9 er bei Nothelle den leader Chip verpassen lassen. Bringt etwa 130 PS und knapp unter 300 Nm Drehmoment. Der Wagen läuft seitdem auch viel ruhiger in höheren Drehzahlen. Verbrauch ist alles beim alten geblieben. In der Beschleunigung kommt er echt nah an den 2,0 TDI heran. Vor allem ab 160 ist der Unterschied zur Serie ganz extrem. Gekostet hat der Chip mit TÜV ,Garantie und Eintragung ca 1140 Euro. Nicht gerade billig, aber ABT ist noch teurer. Die Versicherungseinstufung hat sich auch nicht verändert.
Schau mal eunfach unter www.nothelle.com rein. Die bieten auch unterschiedliche Leistungsstufen und Tuningsysteme an. MfG

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, 🙂

hast mir meine Entscheidung wesentlich leichter gemacht!

Frage nebenbei: Wieviel KM hat dein Audi?(ab wieviel km gechippt?)

Gruß 🙂
Blackspeed

Habe meinen bei 30.000 km zu Nothelle gebracht. Hat jetzt 16.000 Km gelaufen ohne irgentwelche Probleme. Habe auch schon gehört ,daß die bis heute keinen einzigen Motorschaden gehabt haben sollen. Haben ja auch eine lange Tuningerfahrung. Der Chef selbst hat sich bei mir um alles gekümmert. Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi Tuning


Habe auch schon gehört ,daß die bis heute keinen einzigen Motorschaden gehabt haben sollen.

Meinst du wirklich die würden das vor einem Kunden zugeben....😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Tuning


Habe meinen bei 30.000 km zu Nothelle gebracht. Hat jetzt 16.000 Km gelaufen ohne irgentwelche Probleme. Habe auch schon gehört ,daß die bis heute keinen einzigen Motorschaden gehabt haben sollen. Haben ja auch eine lange Tuningerfahrung. Der Chef selbst hat sich bei mir um alles gekümmert. Mfg

Danke für INFO !!!

Gruß
Blackspeed 🙂

Rutschende Kupplungen merkt man meistens am schnellsten im 3. oder 4. Gang im Drehzahlbereich, in jenem das max. Drehmoment anliegt.

Aus diesem Grund vermute ich auch mal, dass oftmaliges volles Beschleunigen auf der Landstraße bzw. Autobahn von unten raus auch nicht gerade gut für die Kupplung ist bzw. sie dort auch sehr schnell verschleißen kann. Und mit nem Chip wird man das hohe Drehmoment ja auch noch viel mehr ausnutzen (mal im 5. Gang aus ner Baustelle ab 80km/h voll raus beschleunigen, etc.)

--> ich würde trotz punktueller Erfahrungen hier beim Chiptuning immer darauf achten, dass nicht zu viel am Drehmoment gemacht wird bzw. eben auf die letzten 5 bis 10PS verzichten - die Verschleißteile und der Motor werden es dir danken.

Ich denke für den "kleinen" 1.9er TDI sind 125 bis 130PS ein guter Kompromiss, Drehmoment würde ich nicht über 280 bis 300NM steigern.

Klar, es KANN auch darüber gut gehen, ich würd das Risiko nicht eingehen. (Nicht umsonst hat der neue 2.0 TDI mit serienmäßigen 170PS auch nur 350NM... und dort sind definitiv stärkere Bauteile verbaut (Getriebe, Kupplung, etc.)

hallo blackspeed,

wenn du ein angebot haben möchtest von nothelle dann sag mir bescheid! ich habe da jetzt meinen neuen job angefangen
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen