Hilfe! Carglass Windschutzscheibe 3wo alt und schon Kratzer

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab am 17.12.2009 meine Windschutzscheibe bei Carglass tauschen lassen und nun sind Kratzer drin... kurze geschichte: als ich vor 2 tagen mit dem auto fahren wollten musste ich meine Scheiben frei machen (auf den scheiben war ein wenig eis). Als erstes besprüh ich die Scheiben immer mit Entfroster, lass den einwirken und mach den rest meistens mit meinen Scheibenwichern (funzt meist wunderbar), nun musste ich mal den Kratzer (PLASTIKKRATZER! "Nigrin Eisschaber Silver Multi"😉 für ein paar stellen benutzen. Als ich nun losgefahren bin hab ich bemerkt das auf der neuen (3 wochen alten) Scheibe von Carglass Kratzer sind, ich natürlich am kotzen lach *immernochaufreg* Nun gut ich mich mit Carglass in verbindung gesetz Zitat: joa kann man nix machen. Dann gedacht vllt haben die Freundlichen was gemacht als Die mein Thermostat (ein tag vorher) gewechselt haben (was ich selber nicht glaube weil das Thermostat ja bekanntlich nicht auf der Windschutzscheibe liegt), die haben dann kostenlos mehr als eine Stunde meine 3 wochen alte scheibe Poliert, kein erfolg... ich bin dann wieder zu carglass und der Nette konnte mir nur ein Vergünstigtes Angebot für ne neue scheibe machen lach... Bin dann nach hause gefahren und hab mit der Beschwerde/Kritik Hotline von Carglass telefoniert...

Mein anliegen wurde dann weitergeleitet und heute morgen rief mich dann eine Freundliche Dame von der carglass Hauptstelle in Wesseling an und ich sollte nochmal alles schildern, hab ich erklärt das es nich sein kann das durch einen PLASTIKKRATZER eine 3 wochen alte Scheibe zerkratzt werden kann (so massiv). Hab ihr dann gesagt das ich die Qualität der Scheibe anzweifele. Bei den freundlichen hat man mir bestätigt das sowas nicht mit einer neuen Scheibe passieren darf. Die Dame von Carglass hat natürlich gesagt, dass die Scheiben nur von bester "Erstausrüsterqualität" sind und das sie das Prüfen muss bei irgendeinem Qualitätsmenschen (der noch diese Woche im Urlaub ist... es gibt ja nur einen einzigen der dafür zuständig ist lach) naja gut ich hab ihr dann noch ein paar texte erzählt, das sowas nich sein darf und das ich mit meinem Anwalt gesprochen habe und er sagte das da nen Qualitätsmangel vorliegt und er es auch nicht verstehen kann das eine so junge scheibe so schnell verbraucht/verschleißt. Die dame sagte der qualitätsmensch meldet sich nächste woche bei mir, zwecks lösung für das Problem hab ihr ein Angebot gemacht und sie hat es sich aufgeschrieben.

Und dieser PLASTIKKRATZER ist erst 2 Monate alt und sieht aus wie neu weil kaum gebraucht

Hatte jemand schon mal das selbe Problem oder ein ähnliches???

mfg thamaniac

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Der billige Plastikkratzer aus dem Kunststoff ABS macht allein keine Kratzer auf einer Scheibe. Ich kann das sagen, weil ich schon ewig damit Reif und Eis abkratze.

Schon Eis ist viel härter als dieser Kunststoff. Wenn allerdings Sand auf der Scheibe ist, kann es Kratzer geben. Dann gibt es aber auch Kratzer, wenn die Scheibenwischer laufen.

das kann ich nur bestätigen wenn man sand oder andere sachen auf der scheibe hat kann das passieren aber dann hätte wenn ich sand oder ähnliches auf der scheibe hatte durch die scheibewischer kratzer entstehen müssen sind aber keine die den verlauf der scheibenwischer (also nen viertelkreis) anzeigen die kratzer gehen meist nach oben

naja mal sehen was da noch rauskommt

Zitat:

Original geschrieben von maniackilla



Zitat:

Original geschrieben von bikerboy1007


Guck mal was das für ein Hersteller ist( Guardian,Pilkington und Sekurit) sin die Erstausrüster von VW. Originale Scheiben dürfen Autoglaser auch nicht verbauen wegen dem VW-Emblem, es sei denn sie kaufen die WSS selbst beim Händler ein.

Hab übrigens auch ne Carglassscheibe in meinem V6 und war absolut begeistert, sowohl vom Service als auch von der Qualität.

Gruss vom Bikerboy

hab ne pilkinkton drin ich sag ja nix gegen die quali aber is schon komisch das das so schnell bei ner neuen scheibe passieren kann kann ja gut sein das ich grad eine hab aus ner komischen produktion hab auch bemerkt das sich die scheibe verzerrt wenn ich weit links oder rechts gucke darf ja auch nich sein naja mal sehen vllt bekomm ich was auf kulanz zu dem begeistert sein: ich war sehr begeistert vom service und der abwicklung bis hin zur scheibe die drin is aber letzten endes wegen den kratzer mach ich mir meine gedanken wegen der qualität und ob die mir sch.... verkauft haben naja vllt wird ja alles gut lach

Hallo,

Also die Pilkington Scheiben sind ok, BMW verwendet diese ebenfalls.

Meiner Meinung nach, sind die Pilkington Scheiben etwas weicher als die Sekurit und etwas anfälliger bei Steinschlägen.

Nun was durchaus möglich ist, dass Du eine Ausschuss-Scheibe gekriegt hast (Verzerrung).

Mit den Kratzern hat dies jedoch nichts zu tun.

Wie tief sind den diese Kratzer ? Durch das Eiskratzen in Verbindung mit Sandstaub, können wirklich nur feine Kratzer entstehen, sonst wurden diese bereits beim oder nach dem Einbau verursacht, es reicht ein ordentlich vermutzter Lappen.

Die Diamantpoliermaschine kann wirklich feine Kratzer entfernen, der Poliervorgang dauert jedoch mehrere Minuten und ist auch nicht ganz ohne Risiko, am Rand der Scheibe darf diese nicht aufgesetzt werden (Spannungen).

Ich kann Dir nicht sagen, wo es bei Dir in der Nähe eine solche Poliermaschine gibt, ich lebe in der Schweiz.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von maniackilla


hab ne pilkinkton drin ich sag ja nix gegen die quali aber is schon komisch das das so schnell bei ner neuen scheibe passieren kann kann ja gut sein das ich grad eine hab aus ner komischen produktion hab auch bemerkt das sich die scheibe verzerrt wenn ich weit links oder rechts gucke darf ja auch nich sein naja mal sehen vllt bekomm ich was auf kulanz zu dem begeistert sein: ich war sehr begeistert vom service und der abwicklung bis hin zur scheibe die drin is aber letzten endes wegen den kratzer mach ich mir meine gedanken wegen der qualität und ob die mir sch.... verkauft haben naja vllt wird ja alles gut lach

Hallo,

Also die Pilkington Scheiben sind ok, BMW verwendet diese ebenfalls.

Meiner Meinung nach, sind die Pilkington Scheiben etwas weicher als die Sekurit und etwas anfälliger bei Steinschlägen.

Nun was durchaus möglich ist, dass Du eine Ausschuss-Scheibe gekriegt hast (Verzerrung).

Mit den Kratzern hat dies jedoch nichts zu tun.

Wie tief sind den diese Kratzer ? Durch das Eiskratzen in Verbindung mit Sandstaub, können wirklich nur feine Kratzer entstehen, sonst wurden diese bereits beim oder nach dem Einbau verursacht, es reicht ein ordentlich vermutzter Lappen.

Die Diamantpoliermaschine kann wirklich feine Kratzer entfernen, der Poliervorgang dauert jedoch mehrere Minuten und ist auch nicht ganz ohne Risiko, am Rand der Scheibe darf diese nicht aufgesetzt werden (Spannungen).

Ich kann Dir nicht sagen, wo es bei Dir in der Nähe eine solche Poliermaschine gibt, ich lebe in der Schweiz.

Gruss

also ich sag ja nix gegen die qualität von pilkington nur kann es halt sein wie du gesagt hast das ich ne ausschuss scheibe habe weil ich hab links und rechts (nach anmerkung von meinem bruder lach) bemerkt das ich verzerrungen drin hab

die kratzer sind eigentlich nicht tief soweit ich das sehen kann is aber denk ich mal so eine sache mit dem rauspolieren die meisten die mich stören sind in der mitte der WSS naja mal sehen wenn der qualimensch mich anruft dann werd ich ihm die geschichte erzählen und ihn fragen wegen den verzerrungen soweit ich weiß darf das ja nicht sein

sooooooooo,

war heute bei Carglass durch die Verzerrungen in der Scheibe bekomm ich jetzt ne neue Scheibe. Sogar ne originale von VW bestellt er lach hat erst bisschen rumgetruckst hat gesagt is ja noch im rahmen die beiden verzerrten streifen. ja is klar. §40 StVZO sagt was anderes naja gut dann hat sich das auch mit den Kratzern erledigt hehe is alles gut ausgegangen 🙂

Ähnliche Themen

is ja cool ^^

dann herzlichen Glückwunsch dir und deinem Auto mit ner neuen VW WSS 😉

Genau die selbe erfahrung habe ich auch gemacht. Carglass is da sehr kulant, ich kann die nur weiterempfehlen!

Gruss

wie ist das eigentlich mit den Eiskratzern,die da so eine Kupferklinge haben,um das Eis weg-zu-kratzen?!
Sind diese empfehlenswert?
denn hacken ja sehr viele auf den plaste dingern rum hier...

1. Hab jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen (da gleich einen Termin), sorry...

2. Meiner Meinung nach sind die Scheiben heute nicht mehr so hart (und somit so spröde), wie noch zu Zeiten, als sie noch nicht geklebt bzw. noch keine tragenden Teile waren.
Zwar war auch die Golf-III-WSS schon geklebt, scheint mir im Vergleich zu meinem in der Sig. genannten Bora ungleich härter und somit kratzunempfindlicher gewesen zu sein, denn unterdessen habe ich nicht nur Kratzer vom Eiskratzen (trotz regelmäßigem Einsatz einer Scheibenfolie und Kratzen nur in eine Richtung...), sondern sogar kreisförmige Schleifflächen von den beiden Scheibenwischern, als hätte ich die über Nacht laufen lassen, auf feinem Schleifpapier darunter...
All das kenne ich von meinen Vorgängerautos nicht, zumal ich beim Derby I und Golf II bei weitem nicht so zartfühlend war im Winter mit dem Eiskratzen und damals auch noch keine Scheibenfolie benutzt habe...

3. Klar ist, dass nicht der Eiskratzer den Kratzer macht (trotz des Namens), sondern die nahezu diamantharten Partikel unter oder in ihm (also meistens scharfkantige Sand-/Quarzkristalle etc.), aber das wurde hier ja schon gesagt...

Ergo:
Heute muss man offenbar noch vorsichtiger zur Tat schreiten!
Oder gleich Chemie benutze, wobei ich dagegen ja eigentlich etwas habe.

Mein Auto wird 10 und warte auf einen größeren Steinschlag, vorher wird da nix gewechselt...

Zitat:

Original geschrieben von tigra2007


wie ist das eigentlich mit den Eiskratzern,die da so eine Kupferklinge haben,um das Eis weg-zu-kratzen?!
Sind diese empfehlenswert?
denn hacken ja sehr viele auf den plaste dingern rum hier...

Da lagern sich zumindest keine Quarzkristalle drin ein, weil zu hart - angeblich aber weich genug, um keine Kratzer damit zu machen...

Versuch macht kluch!

Glückwunsch zu Deiner neuen Scheibe.

Wären die Verzerrungen nicht gewesen hättest Du meiner Ansicht nach kein Anrecht auf eine neue kostenlose Scheibe gehabt.
Es spielt doch keine Rolle ob die Scheibe 3 Wochen oder 10 Jahre alt ist. Das der Kratzer reingekommen ist war einfach Pech.
Das kann Dir auch nach einem Tag passieren wenn Dreck auf der Scheibe ist.

Bisher hatte ich bei allen Autos immer Glück und noch nie einen Kratzer gehabt (und das obwohl ich da teilweise recht hart beigehe wenn es nicht anders funzt - besonders heftig nach jedem Eisregen).

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von thomsonfreak


Glückwunsch zu Deiner neuen Scheibe.

Wären die Verzerrungen nicht gewesen hättest Du meiner Ansicht nach kein Anrecht auf eine neue kostenlose Scheibe gehabt.
Grüße

Frank

Wieso? Ich dachte immer beim Querlesen, die Verzerrungen hätte erst der VW-Händler reinpoliert ??? !!! 😁😎🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen