HILFE-c50 geht aus- HILFE
Hi habe seit gestern mittag ein gewaltiges Problem mit meinem 91er Lancer: Er geht einfach aus, und springst auch nicht sofort wieder an. Problem es kommt in allen situationen vor, eingekuppelt ausgekuppelt, während der Fahrt an der Ampel...
Außer man steht die ganze Zeit über auf dem Gas, dann läuft er. Jedesmal wenn er ausgeht kommt aus der Mittelkonsole eine art Knack geräusch welches dem Geräusch ähnelt wenn man die Zündung einschaltet. Kann es sein, daß einfach die Zündung ausgeht? Steuergerät oder Wackler???
Als ich gestern mühevoll wieder nach Hause gekommen bin und in der Parklücke stand bin ich vom Gas runter und er ist ganz normal weiter gelaufen.
P.S Ist die 90 PS Maschine.
Bitte gebt mir irgendein Tip, weil das Auto so unmöglich fahrbar ist.
Danke
T1 Master
15 Antworten
Genau das gleiche Problem hatte ich zum vergangenden Jahr auch,
Habe mein Steuergerät getauscht und nü läuft er weider einwandfrei.
Kann natürlich auch was anderes sein aber beim 90Pser baureihe c50/c60 ist das einer der sehr häufigsten Fehler, das Steuergerät.
Würd ich mal austauschen. dann sollte er wieder gehen.
Andere Fehler könten sein. Spritfilter evtl dicht?
ist im Motorraum an der Spritzwand links so´n Metalding, sieht aus wie ne Hupe :-) kannst ja da mal nachschauen.
Cu Benny
mmh,
gibts irgendne möglichkeit das Steuergerät zu überprüfen ohne mit der ganzen Karre in die Werkstatt zu fahren?
Auf Verdacht nen neues zu kaufen ist mir dann doch ein bischen zu teuer..
Gruß
T1master
man kann das steuergerät bei glaubitz reparieren lassen ,nummer habe ich aber nicht
kein Kollege der nen c50 1,5er hat mm frag doch mal bei www.coltmania.de nach ob nich zufällig jemand aus deiner Gegend kommt oder ob dort jemand das Problem kennt, aber bin mir sehr sehr sicher das es das ist nach deiner schilderung ist es ja genauso wie es bei mir war.
sonst ne Mitsuclub in Österreich repariert die Steuergeräte günstig (200€) sosnst mal bei Ebay schauen oder bei Mitsubishi hin fahren und Fehler auslesen lassen aber dort würd ich kein neues kaufen, kosten so um die 500€ oder so.
Cu Benny
Ähnliche Themen
moin,
leuchtet bei dir im cockpit dier "check engine" leuchte wenn der fehler auftritt, oder riecht es vielleicht sogar nach verbrannten kabel???
könnten die elkos im steuergerät sein, oder der drosselklappensteller.
bei mir war das steuergerät defekt, aber so, dass er nie wieder angesprungen ist. habe daraufhin das st.gerät ausgebaut und elkos gewechselt.
seitdem läuft er wieder.
wenn "check engine" leuchtet, habe ich eine anleitung zum auslesen des Fehlerspeichers, und eine Anleitung zum tauschen der elkos.
gruß alberto
Hi,
hab gerade eben noch mal geschaut.
Also die Check Engine leuchtet eigentlich nur dann wenn er aus geht. Sobald er wieder läuft leuchtet sie aber nicht mehr.
Drosselklappensteller würde ich mal ausschließen, da er ja eigentlich gut läuft. Nimmt ganz normal Gas an usw. ... Nur irgendwann ghet halt die Zündung aus.
Bekommtr man eigentlich ne Fehlermedlung wenn das Steuergerät hinüber ist?
Kannsr du mir trotzdem mal bitte die Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers geben.
Vielen Dank
T1master
so weit ich weiß kommt keine Fehlermeldung wenn das Steuergerät defekt ist, der Zeigt dir ne Fehler an wenn die rote Check energie leuchtet.
Cu Benny
klar... gib mir einfach deine e-mail adresse und ich schicke dir die sachen rüber.
kannst dein steuergerät aufmanchen und nach kalten lötstellen oder wackelkontakten gucken.
gruß alberto
c50 steuergerät
ich habe auch ein ähnliches problem mit einem 90 lancer.
1.5er maschine mit knapp 90 ps.
hab den mal zum laufen gebracht,
als er war war hatte er aber probleme im teillastbereich - konnte die drehzahlen nicht korrekt halten.
irgendwann ging dann auch die check-engine lampe an.
hab mir sagen lassen das eventl. der zündverteiler im arsch sei.
habe zündverteiler, kappe, finger, zündspule, zündmodul alles schon mal getauscht.
müßte normal alles jetzt in ordnung sein.
aber das ding will einfach nicht mehr anspringen.
funke, kompression ist da.
kann also nur noch am sprit liegen.
sprit liegt auch an der druckleitung an.
also bleibt doch nur noch die steuerung.
kannst du mir auch nochmal die anleitung senden?
wäre nett !!
mfg marcel möbus
EDIT: vielleicht vorab nochmal - wo sitz beim lancer das steuergerät überhaupt?
EDIT2: also steuergerät ist draussen, sieht auf den ersten blick ganz gut aus.
jetzt muß ich nur noch wissen welche elkos, sind ja soviele? Oo
Hi Alberto,
meine Email n_oth@web.de
Dank dir schonmal im vorraus.
@phex77: das steuergerät sitzt im Beifahrer Fußraum ganz rechts.
Einfach die untere Verkleidung ab und dan siehst du es schon.
Gruß T1master
Servus, also, hab auch nen c50, gleiche maschine.
hab im letzten jahr auch ein "neues", repariertes steuergerät (1 jahr garantie) einbauen lassen, da er auch immer aus ging.
andere sache: hattest du letztens mal irgendwie die batterie abgeklemmt? oder starthilfe bekommen weil batterie mal zu schwach war? wenn ja, dann läuft das steuergerät nachher nur im notprogramm und muss beim ersten anlassen neu eingestellt werden!!! wenn man das nicht macht sondern gleich freudig drauf los fährt und gas gibt kennt er die notwendige leerlaufdrehzahl nicht und stellt die zu niedrig ein! damit regelt er ohne gas zu niedrig und geht dem entsprechend aus!!! also noch mal batterie abklemmen und neu einstellen, zeitaufwand etwa 1h...
hoffe noch ne idee mitgeteilt zu haben.
Gruß jjr
steuergerät einstellen?
wie soll das gehen, was wurde da gemacht?
wär mir neu das, bei spannungsabfall das steuergerät im notlauf läuft.
nähere infos würden mich brennend interessieren, schließlich kann man ja nicht alles wissen 😉
na das glaube ich nicht mit dem Steuergerät neu einstellen.
Es ist denk ich erst bei den neueren Modellen der Colt reihe
und wenn du klemmst die Baterie für ne viertel STunde ab klemmst die wieder an, und läst in einfach 5min laufen.
Bei den neuen ist der dann neu eingestellt.
Aber es macht nichts aus wenn du das beim c50 abklemmst
habs schon evig abgehabt und nur kurz immer ganz normal danach gelaufen.
Schau doch mal bei Coltmania.de nach ob jemad noch ne funktionierendes Steuergerät hat. was er abgeben möchte sonst beim http://www.mitsubishi-club.com/ nachfragen die bieten rep. mit Garantie an.
Cu Benny
Fehlerspeicher und Elko´s
Wer eine Anleitung zum Fehlerspeicher auslesen oder zum Elko´s wechseln braucht, kann sich bei mir melden. Schicke es dann per E-Mail zu.
Alberto