HILFE-c50 geht aus- HILFE
Hi habe seit gestern mittag ein gewaltiges Problem mit meinem 91er Lancer: Er geht einfach aus, und springst auch nicht sofort wieder an. Problem es kommt in allen situationen vor, eingekuppelt ausgekuppelt, während der Fahrt an der Ampel...
Außer man steht die ganze Zeit über auf dem Gas, dann läuft er. Jedesmal wenn er ausgeht kommt aus der Mittelkonsole eine art Knack geräusch welches dem Geräusch ähnelt wenn man die Zündung einschaltet. Kann es sein, daß einfach die Zündung ausgeht? Steuergerät oder Wackler???
Als ich gestern mühevoll wieder nach Hause gekommen bin und in der Parklücke stand bin ich vom Gas runter und er ist ganz normal weiter gelaufen.
P.S Ist die 90 PS Maschine.
Bitte gebt mir irgendein Tip, weil das Auto so unmöglich fahrbar ist.
Danke
T1 Master
15 Antworten
hmm, steuergerät hab ich zu ne nprofi geschafft der meinte ein elko wäre kaputt gewesen (ausgelaufen) und hat diesen getauscht.
steuergerät wieder angeschlossen - wieder nix :/
fehlercode ausgelesen.
zeigt er die [15] - Drosselklappensteller-Fühler.
also einmal lang und 5 mal kurz.
1. kann ich jetzt davon ausgehen, das wenn eine blinkcodeausgabe erfolgt ist das steuergerät in ordnung ist?
2. kann dieser drosselklappensteller-fühler ausschlaggeber dafür sein das der motor nicht anspringt?
meiner meinung nach dürfte der doch nur den lehrlauf regeln helfen.
---
also nochmal:
ich lasse den motor per anlasser leiern.
1. Zündfunke ist da.
2. zündreienfolge 1342, 1. zahnriemenseitig
3. zündverteiler wurde getauscht.
3a. Kurbelwelle auf OT, Zündverteiler (relief) und finger (loch) ausgerichtet und reingesteckt.
3b. kurbelwelle um 180° gedreht und selbiges nocheinmal
4. benzinpumpe läuft, druck liegt zumindest ab benzifilter an
5. Kompression auf allen 4 Zylindern nahe 14 Bar
---
was kann da noch sein?
---
EDIT: nebenbei nocheinmal vielen herzlichen dank an ALBERTO für die anleitungen !! die sind echt gut und idiotensicher 😉