HILFE !!! Brauche Kaufberatung für Familienkutsche
Hallo an alle FORDianer,
ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und hab schon den ein oder anderen Bericht gelesen
und muß als Laie sagen das es hier meines erachtens viele kompetente persönlichkeiten gibt =o)
Viele berichte sind ziemlich aufschlussreich und hilfreich und deshalb hoffe ich das ihr mir vielleicht auch
in meinem problem weiterhelfen könnt.
Es geht um Folgendes:
Ich werde im März Vater und suche für meine Family einen Kombi mit möglichst großem Kofferraum
da ich das Auto schon ein paar jahre mehr fahren möchte und selbst bei nochmaligem zuwachs
nicht unbedingt wieder meinen Fahrbaren untersatz wechseln möchte.
Aus den Diskusionen im Forum habe ich herausgelesen das der Mondeo schon ein richtiges Raumwunder sein soll.
Ich bin natürlich auch für andere Automarken offen aber, das Preis Leistungsverhältnis überzeugt mich doch.
Ich bin nicht unbedingt ein vielfahrer, vielleicht 10.000 - 15.000 Km im Jahr.
Ich habe z.B. momentan einen Wagen im auge der mir sehr gefällt, hier mal ein paar Daten:
Ford Mondeo Turnier 2.5l V6 Ghia (Schaltgetriebe)
170PS Benziner und eigendlich Vollausstatung =o)
Bj. 02/2002
Was mich natürlich unter anderem Interessiert ist, was der so verbraucht und was er mich so in Steuern kosten würde. Ebenfalls sehr wichtig ist für mich ob der Mondeo auch zuverlässig ist. Ich möchte ihn gern spazieren fahren und nicht in die Werkstatt =o)
Also, über reichliche komentare würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Also du wirst Vater :-) G L Ü C K W U N S C H. Es ist das schönste Erlebnis das du haben wirst. Ich rede aus Erfahrung, und meine kleine Maus ist jetzt 2 Jahre alt.
Oh da kommen Dinge auf dich zu, an die du nicht im Traum denkst!! Keine Sorge, außer den Stinkepampers nur schöne Dinge. Ich beschreibe dir die Sache mal von anderen Seiten als Verbrauch innerort oder so. Zum Thema Scheckheft hast du ja schon einiges gelesen, auch worauf du sonst technisch achten solltest.
Welche Fahrzeuge kommen in so in Frage? Mondeo, E-Klasse, diverse "Minivans", Skoda Oktavia, Volvo V-70.
Von der E-Klasse lass besser gleich die Finger, ich kann dir für 35.000€ Reparaturgründe nennen.
Minivans bringen Platz nach oben, aber nicht in die Richtungen die du brauchst. Ein T4 oder T5 ist was anderes.
Volvo und Skoda habe ich nicht selber gefahren.
Also bleibt vom Preis her nur der Mondeo übrig. Ich fahre den Mondeo zwar erst seit 2 Wochen, aber das Platzangebot ist fast perfekt. Und wir haben neben der kleinen Maus noch einen "kleinen" Neufundländer. Somit ist der Kofferraum bei uns eigentlich immer fest verplant. Aber ........... das Hundegitter steht so, dass zwischen Rücksitz und Hundegitter drei kleine Koffer verstaut werden können, und auf dem umgeklappten Teil der hinteren Sitzbank findet der KINDERWAGEN seinen Platz. So passte es auch bei unserer E-Klasse, nicht aber im Focus. Da war immer und immer wieder der Kinderwagen das Problem.
Thema Kindersitz. Jaja die Isofixsitze sind ja soooooooo viel besser.
Kaum ein Gebrauchtwagen hat Isofixhalter, und wenn doch geht die Rennerei erst richtig los. Welcher Sitz hat denn nun eine Zulassung für welches Auto? Wir haben aktuell den Toby von Maxi-Cosi drin. Den Gurt richtig stramm anziehen und er sitzt sehr fest. Ich würde auch diesen Sitz wahrscheinlich wieder kaufen. Der ADAC Test war OK und die Handhabung ist es auch.
Du wirst eh fast ein Jahr eine Babyschale nehmen. Und wenn du nicht oft lange Strecken mit deinem Nachwuchs fährst, reicht dir der Römer Baby-Safe. Die Teile bekommst du am preiswertesten in eine Babyfachmarkt in Frechen und die Beratung dort ist TOP!
Versuch nicht mit einem kleineren Kombi auszukommen. Der Kinderwagen ist sperrig und ich zurre ihn immer hinten links fest. Auch zum Einkauf wirst du den Kofferraum brauchen.
Apropro Einkauf. Pampers sind meit bei Rossmann am preiswertesten.
Wenn du dir ein Auto anschaust, leih dir einen Kinderwagen und versuch ihn mal irgendwie im Auto, ausser im Kofferraum, unterzubringen.
Gruß
Guido
P.S. : Babys brauchen KEINEN Schnuller!
26 Antworten
Naja, der Mondeo hat (wie alle anderen europäischen Ford Modelle) jetzt nicht viel mit einem Ami zu tun, gebaut wird er in Genk und die Teile kommen von überall, die fehlerhaften Türen werden auch bei anderen Herstellern (Mercedes) verwendet.
Du solltest auf Bläschenbildung an den Türkanten und auf ein möglichst lückenloses Serviceheft in Bezug auf die Rostkontrolle achten, die ist extra abgestempelt.
Außer an den Falzen ist ansonsten Rost aber kaum ein Thema.
So war das nicht gemeint!
Nimm einen kleinen Schraubenzieher, mit dem Griff an die Kante schlagen.....
wirst schon sehen.........
mfg
michaell
Ne, dankeschön, das ist schon hilfreich.
Ich wollte mich jetzt nicht lustig machen oder so.
Wenn man das nicht weiß oder gesagt bekommt und erst später
feststellt ist das total ärgerlich.
Danke auf jedenfall für die Rost infos.
ich weiß nur wie es mir geht. Da stehst im Baumarkt oder dem Ikea und hast was gesehen was du unbedingt haben musst. Mit ner kleinen Klitsche überlegst dir dreimal ob du das Trumm mitnehmen sollst. Das ist die eine Geschichte. Die nächste Sache ist ja die: Du überholst auf der Landstraße einen LKW und siehst dass es eng wird und da sind die paar PS mehr wahrscheinlich dein 'Lebensretter'. Versicherungstechnisch ist unser Dickschiff günstiger als ein Auto der Größe von Focus, C-Max, Golf o.ä. Und: Hand aufs Herz: Wer glaubt schon wirklich an die Verbrauchsangaben der Hersteller? Und wer hat tatsächlich schon nen Spritsparkurs mitgemacht? Zugegeben: Politisch korrekt ist in der heutigen Zeit sicher kein 6-Zylinder mehr. Ich hatte die Vision mit ner Autogasanlage und bin heute wirklich nur noch froh drum ........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Ford fährt, soweit ich das bisher hier gelesen habe, auch und gerade bei den Benziner nicht gerade im unteren Verbrauchsbereich - heißt die nehmen im Durchschnitt schon mehr als vergleichbare. Ford steht und fällt (und das leider enorm) mit der Werkstatt, mistige Hütte und Du wirst mit Deinem Ford nicht glücklich. Musste ich leider 3x feststellen. Ansonsten, als Auto, kein schlechter Wagen.Was wäre mit einem C-Max ?
Alternativ zum C-Max z.B. ein Kia Ceed Sporty Wagon (neu, 125PS ~16tsd Euro)Beim Mondeo bzw bei Ford kannst Du allerdings davon ausgehen das der Wertverlust, auch bei den Gebrauchten, enorm ist bzw sein kann. Passt der wagen also nicht kann es zum Problem werden den wieder los zu werden, muß aber nicht zwangsläufig.
Du redest von ner vernünftigen Hütte und stellst als Alternative Kia in den Raum? Auch wertverlustmäßig?
Also du wirst Vater :-) G L Ü C K W U N S C H. Es ist das schönste Erlebnis das du haben wirst. Ich rede aus Erfahrung, und meine kleine Maus ist jetzt 2 Jahre alt.
Oh da kommen Dinge auf dich zu, an die du nicht im Traum denkst!! Keine Sorge, außer den Stinkepampers nur schöne Dinge. Ich beschreibe dir die Sache mal von anderen Seiten als Verbrauch innerort oder so. Zum Thema Scheckheft hast du ja schon einiges gelesen, auch worauf du sonst technisch achten solltest.
Welche Fahrzeuge kommen in so in Frage? Mondeo, E-Klasse, diverse "Minivans", Skoda Oktavia, Volvo V-70.
Von der E-Klasse lass besser gleich die Finger, ich kann dir für 35.000€ Reparaturgründe nennen.
Minivans bringen Platz nach oben, aber nicht in die Richtungen die du brauchst. Ein T4 oder T5 ist was anderes.
Volvo und Skoda habe ich nicht selber gefahren.
Also bleibt vom Preis her nur der Mondeo übrig. Ich fahre den Mondeo zwar erst seit 2 Wochen, aber das Platzangebot ist fast perfekt. Und wir haben neben der kleinen Maus noch einen "kleinen" Neufundländer. Somit ist der Kofferraum bei uns eigentlich immer fest verplant. Aber ........... das Hundegitter steht so, dass zwischen Rücksitz und Hundegitter drei kleine Koffer verstaut werden können, und auf dem umgeklappten Teil der hinteren Sitzbank findet der KINDERWAGEN seinen Platz. So passte es auch bei unserer E-Klasse, nicht aber im Focus. Da war immer und immer wieder der Kinderwagen das Problem.
Thema Kindersitz. Jaja die Isofixsitze sind ja soooooooo viel besser.
Kaum ein Gebrauchtwagen hat Isofixhalter, und wenn doch geht die Rennerei erst richtig los. Welcher Sitz hat denn nun eine Zulassung für welches Auto? Wir haben aktuell den Toby von Maxi-Cosi drin. Den Gurt richtig stramm anziehen und er sitzt sehr fest. Ich würde auch diesen Sitz wahrscheinlich wieder kaufen. Der ADAC Test war OK und die Handhabung ist es auch.
Du wirst eh fast ein Jahr eine Babyschale nehmen. Und wenn du nicht oft lange Strecken mit deinem Nachwuchs fährst, reicht dir der Römer Baby-Safe. Die Teile bekommst du am preiswertesten in eine Babyfachmarkt in Frechen und die Beratung dort ist TOP!
Versuch nicht mit einem kleineren Kombi auszukommen. Der Kinderwagen ist sperrig und ich zurre ihn immer hinten links fest. Auch zum Einkauf wirst du den Kofferraum brauchen.
Apropro Einkauf. Pampers sind meit bei Rossmann am preiswertesten.
Wenn du dir ein Auto anschaust, leih dir einen Kinderwagen und versuch ihn mal irgendwie im Auto, ausser im Kofferraum, unterzubringen.
Gruß
Guido
P.S. : Babys brauchen KEINEN Schnuller!
Zitat:
Nimm einen kleinen Schraubenzieher, mit dem Griff an die Kante schlagen.....
wirst schon sehen.........
Nö, dort sehe ich absolut nichts.
Die Türen hinten wurden letztes Jahr vorsichtshalber überarbeitet, da kleine Bläschen entstanden waren, das übliche Dichtmassenproblem halt. Von großflächigem Rost sodass da irgendwas abfällt kann aber keine Rede sein. Und auch unter den Gummis ringsum ist wirklich alles okay. Imho ist das aber auch eine Frage der Pflege.
Zitat:
Die nächste Sache ist ja die: Du überholst auf der Landstraße einen LKW und siehst dass es eng wird und da sind die paar PS mehr wahrscheinlich dein 'Lebensretter'.
Sinnvoller wäre es vorher mal das Gehirn einzuschalten, denn beim Überholen gilt auch mit einem ST: Im Zweifel nie!
Leider sind es oft die Fahren von starken Wagen, wegen denen ich voll in die Eisen muss um einen Zusammenstoß zu vermeiden, seltener Familienkutschen, zumal deren Fahrer oft die wertvollste Fracht an Bord haben, die man sich vorstellen kann, nämlich ihre Kinder.
@Guido
Danke danke =o) Ich bekomme so zu sagen auch eine kleine "maus" =o)
Was den T4 und T5 angeht, bin ich noch zu jung dafür einen "Panzer" zu fahren =o)
Bei den Minivans ist genau dass das problem, platz nach oben, aber in die länge gibt's so gut wie nix,
und ich will ja durch den rückspiegel noch was sehen und nicht die räder des Kinderwagens =o)
Ja preis leistungsmäßig und vom raumangebot ist der Mondeo nun wirklich schwer bis fast unmöglich zu schlagen.
Danke auf jedenfall für die Tips, auch über das Autotechnische hinaus =o)
Und das mit dem Schnuller, sagt mir meine Frau auch immer wieder ;o)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Mondeo24VTurnier
Das problem ist nur bei der gasanlage das sie wieder ein paar euros kostet...
Und die werde ich mir wahrscheinlich in meiner momentanen situation eher nicht leisen können... =o(
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ Fiensta1.6TDCI
Ja was das mit dem überholen angeht hast du recht, aber in manchen situationen sind paar PS schon von vorteil,
wobei man gerade bei einer Familie doppelte vorsicht fahren sollte.
informier dich halt über die Gasanlagen....... meistens ist es nur ein Rechenexempel, ob es sich für dich wirklich lohnt....
Thema überholen: Mit etwas mehr Dampf unter der Haube habe ich diese Situationen ohnehin nicht mehr erlebt. Im Zweifel bleib ich natürlich auch dahinter .......
Hi Leute,
nach langem Suchen bin ich doch mal wieder auf einen Mondeo gestoßen.
Was sagt ihr zu den Daten, stimmt das Preis Leistungsverhältnis oder soll ich lieber die finger davon lassen?
Ford Mondeo 2l Ghia Turnier (Mk3)
145 PS, Schaltgetriebe
Bj. 02/2002
Hat schon 166.000 KM auf der Uhr... (Bedenklich...? oder "okay"😉
ABS
Airbag
Alarmanlage
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
Klima
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Radio
Radio/CD
Seitenairbags
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Der Preis bewegt sich bei 4.600€. Der Wagen sieht optisch gut, FAST top aus, hatte 2 Vorbesitzer, 150.000 davon ist ein Vertreter einer Firma gefahren, also ich denke mal viel Autobahn.
Wäre Super wenn Ihr mir den Wagen "Absegnen" könntet =o)
Hi,
ich denke es ist der Wagen aus Grevenbroich. Richtig?
Wenn ich Zeit hätte würde ich vorher kurz vorbei fahren.
Schau nach Rost, Bremsbelägen und Bremsscheiben, Ölstand, Kühlwasserstand, Reifenprofil, das übliche halt.
Besser noch, lade dir eine Checklist vom ADAC zum Gebrauchtwagenkauf, nimm die dann mit und geh Punkt für Punkt ab.
Gruß
Guido
Du bist ja ein Fuchs =o)
Ja, werde ich mal machen, ich HOFFE dass das ENDLICH der Wagen für mich IST!
Danke für den Tip Guido