Hilfe brauche dringend Rat!!!!!!! 19l auf 100km normal ???
Hallo liebe Gemeinde.Ich hab seit 3 Monaten einen 523iA Touring Bj.99.
Ich nutz den Wagen im Moment viel für Kurzstreckenverkehr, so ca. 5 km morgens und 5 abends.
Das das Triebwerk nicht so auf Kurzstrecke steht ist mir auch klar, aber ich hab immer so einen Verbrauch von 18-19 Litern auf 100 und das obwohl ich das Gaspedal nur streichel. Fehler sind in keinem System abgelegt,Zündkerzen usw. sind neu und Schlauche sind auch keine ab oder porös.
Ist der Verbrauch realistisch im Stadtverkehr oder muß ich das "Phantom" suchen.
Schonmal Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Ist doch logisch, um 100 Kilometer auf Kurzstrecken zu erreichen, läuft und säuft der Motor doch im Schnitt je nach Verkehr rund 3 bis 4 Stunden. Den Rest besorgen die praktisch ständig aktivierte Gemischanreicherung (fettes Gemisch, weil der Motor nie richtig warm wird), das verbrauchsungünstige Hoch - und Runterdrehen und der extrem spritvernichtende Drehmomentwandler, welcher ja erst bei höherem Tempo überbrückt wird. Da kan man sachte Gas geben, wie man will, großer Benziner, der nie warm läuft mit Automatik in der Stadt auf Kurzstrecke mit viel Gewicht (1700 Kilo) auf den Rippen säuft wie ein Loch. Selber schuld, wer auch mit so einer Kiste in die Stadt eiern muss...🙄
18 Antworten
Hallo nochmal,
bevor ich jetzt anfange zu argumentieren, finde ich es sehr schade, wie du dich angegriffen fühlst. Das habe ich zwar schon ein paar mal bei dir gelesen, aber ich dachte, da hättest du einen schlechten Tag gehabt. Aber offensichtlich habe ich mich in dir getäuscht und bist doch gar nicht so vernünftig.
Zurück zum Thema:
Wenn du die Strecke ins Verhältnis zur Zeit setzt, ist es natürlich egal wo man fährt. Nur das Problem ist, man fährt überall besser als in Berlin. Ich bin schon viel rumgekommen in Europa, aber nirgends fährt es sich so bescheiden, sprich man erreicht eine so niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit. Vielleicht noch in Köln, aber da war ich nur ein mal.
Und wie du da mit den Litern hantierst: Ich habe doch nie behauptet, dass ich 19l verbraucht habe.
Rechnen wir mal durch:
Werksangabe - tatsächlicher Verbrauch - Differenz
ich: 14,4l ---------- 17l -------------------------- 2,6
TE: 15,6l ---------- 19l -------------------------- 3,4
D.h. zwischen den Differenzen besteht lediglich ein Unterschied von 0,8l, der meiner Meinung nach durchaus auf die ältere Technik zurückzuführen sein kann.
Ich habe nie behauptet, dass du komplett falsch liegst. Aber egal, ich verabschiede mich eh aus dem E39-Forum.
Tschau!
Also wie gesagt ich würde an der Stelle des TE einfach mal eine längere Überlandfahrt machen und sehen, was der Verbrauch sagt. Sollte er nicht abfallen, dann würde ich auf einen Defekt tippen. Aber vorher....
Leider verbracht meiner in der Stadt, Kurzstrecke, stop and go, auch um die 18-19 Liter. Landstrasse sinds unter 10, also scheint alles OK zu sein.
Jepp, ihr habt Recht, ich bin der einzige mit einem 528i lim. der im reinen Stadtverkehr mit 13l-13,5l auskommt.
Bei mir ist bestimmt was kaputt, so wenig kann der nicht brauchen und vor allem nicht weil es der alte Motor ist (M52 ohne TU [zum Glück]).
Ich bin immer etwas über 500km gefahren bis die Reservelampe anging, das sind 65l, bei genau 500km macht das ein Verbrauch von 13l Stadtverkehr.
Also muss mein 528i mindestens 6l mehr in Berlin brauchen?
Der Touring wiegt gerade mal 80kg mehr und die Automatik nimmt evtl. 1-1,5l mehr
Ja ne is klar, in Frankfurt platzt gerade ne Bockwurst....
Is aber OK, wenn fast 20l auf 100km normal sind, dann fahrt ihr eben nur 250-280km mit einem Tank.... 🙄