Hilfe : bmw e46 320i oder vw golf v gt
- budget: 5000€
- max 250€ pro monat für sprit und versicherung
- ca. 1200 km pro monat
- e46 günstiger aber höherer verbrauch und teure versicherung.... gt teurer aber weniger verbrauch und günstigere versicherung => kommts aufs gleiche hinaus ?
- P.S innenreuam etc ist mir beides recht.
bei golf hab ich angst wegen dem motor dass da was kaputt gehen könnte, aber günstige kleinrepearturen sind eher positiv
bei e46 hab ich kaum angst wegen dem motor, aber wegen den teurem kleinreperaturen ( achsen etc. )
...bin 20 jahre alt und brauche dringend hilfe !!!! :/
ich weiss zurzeit sind die beiden autos gleich teuer aber im winter ist der e46 ca. 1000€ günstiger...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- e46 günstiger aber höherer verbrauch und teure versicherung.... gt teurer aber weniger verbrauch und günstigere versicherung => kommts aufs gleiche hinaus ?
Nein.
Der TSI ist ein richtiger Müll Motor, der
ein richtiges Groschengrab werden kann.
Da ist der höhere Verbrauch des R6, welcher
im normal Betrieb gar nicht so viel schlechter
als beim GT ist gar nicht von Belang im Unterhalt,
weil die Kostenfallen wo anders liegen beim Golf.
Such dir den Wagen welcher schon gut durchgeschraubt ist,
beim VW ist hier der Motor die 1 Baustelle, beim
E46 das gesamte Fahrwerk.
Günstig im Unterhalt ist keiner der beiden,
aber das muß jeder selbst abstecken.
Es kommen ja noch paar andere Sachen dazu,
gammeln tut der Golf mitlerweile auch ganz gut
und der E46 kann schon massivste Rostschäden
zu Tagen bringen, wenn vorm Kauf nicht
sorgsam die Karosse gecheckt wurde.
Ebenso können Elektrik Macken die nicht spezifisch
diese Wagen betreffen, aber alte Autos stets gern und
häufig aufsuchen den Besitzer in den Ruin treiben.
Da sind die obligatorischen Pixel Fehler im
Kombi Intrument der alten BMW noch die reinsten
Schönheitsfehler.
58 Antworten
Zitat:
@rattazong45 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:12:28 Uhr:
E90 gibbet nicht für 5000
Doch, aber nur Schrott 😁
Irgendwas, das wenig im Unterhalt kostet.
Anscheinend will der TE eseinfach nicht verstehen. Für 5000€ kann man nicht mit deutschen Premium auf dicke Hose machen und billig fahren. 😁
Dann empfehlt mir doch was Gutes für ca 5000-6000 was auch etwas mehr Leistung hat und nicht zu teuer in Versicherung Sprit etc.isz
Über leg einfach mal was eine Inspektion bei einem BMW oder Audi kostet. Das sind laufende Kosten die mit einzubeziehen sind. Da bist du schnell mal mit 400 bis 500 Euro dabei und dann ist noch nichts kaputt. Auch Verschleißteile sind verhältnismäßig teurer als bei Kleinwagen.
Bei 5k Euro Budget und 500 Euro monatlich würde ich nicht auf die Idee kommen, einen alten BMW zu fahren.
Was vielleicht machbar wäre, sich nen alten E36, 190er Daimler oder Audi 80/ A4 mit frischem Tüv für kleines Geld zu kaufen und dann nach nem Jahr wieder abtreten und nochmal von vorn. Dabei hat man natürlich ein nicht unerhebliches Ausfallrisiko, falls dann doch mal die Technik in die Suppe spukt. Zu dem sollte man sich den Kandidaten gut anschauen, um abzusehen, ob man nicht besser die Finger davon lassen sollte und man muss schon ein wenig mehr Ahnung von den Autos haben als zu wissen wo das Zündschloss ist.
Moderneres Auto fürs Geld gibts bei den Kleinwagen, weil sie für das Geld deutlich jünger sind, wobei man auch hier nicht vor unerwarteten Reparaturen geschützt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Varak schrieb am 18. Mai 2017 um 14:30:33 Uhr:
Dann empfehlt mir doch was Gutes für ca 5000-6000 was auch etwas mehr Leistung hat und nicht zu teuer in Versicherung Sprit etc.isz
Leistung und Sprit stehen in kausalem Zusammenhang. Viele Pferde wollen auch viel trinken.
Zitat:
@noam82 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:32:24 Uhr:
Zitat:
@Varak schrieb am 18. Mai 2017 um 14:30:33 Uhr:
Dann empfehlt mir doch was Gutes für ca 5000-6000 was auch etwas mehr Leistung hat und nicht zu teuer in Versicherung Sprit etc.iszLeistung und Sprit stehen in kausalem Zusammenhang. Viele Pferde wollen auch viel trinken.
Und je mehr Leistung das Fahrzeug hat , desto verbrauchter wird es beim gleichen Kaufpreis auch sein.
Zitat:
@Varak schrieb am 18. Mai 2017 um 12:59:37 Uhr:
Ich hab 400€ im Monat Budget und 150€ reichen für mich die 250€ halt fürs auto soweit habe ich schon gedacht andros trz danke 😁
Also was würdet ihr mir empfehlen hab da vllt an nen Audi A3 2.0 FSI 150 PS gedacht ? :/
Bin sehr zufrieden mit unsrem 2.0 FSI.
Du wirst mit deinem Budget allerdings niemals hinkommen, selbst mit meinen niedrigen Zweitwagen SF auf dem er läuft bin ich bei mehr als 400€ pro Monat und das bei nur 10tkm im Jahr.
Habe zB gerade einiges machen lassen und war bei 1600€ in der Werkstatt meines Vertrauens nicht AUDI.
Also man muss auch für diese Autos das Geld haben.
Nur ein gut gemeinter Rat: Lass es du hast kein Geld dafür.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sowas wäre mein Vorschlag wenn es bisschen mehr Leistung sein soll. Vielleicht auch ein Mini Cooper, obwohl die wiederrum in der Wartung auchnicht billig sind
Günstig, mit Fahrspass aber dafür lange nicht so schön wie ein BMW sind Sportversionen von Kleinwagen. Fiesta St, Clio RS und wie se alle heißen.
Zitat:
@rattazong45 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:45:17 Uhr:
Günstig, mit Fahrspass aber dafür lange nicht so schön wie ein BMW sind Sportversionen von Kleinwagen. Fiesta St, Clio RS und wie se alle heißen.
Günstig ist aber bei den Sportversionen auch nicht. Auch wenn es kein Mittelklasse und kein BMW ist. Der ST, GTI, RS Aufschlag ist meist sehr happig. SEi es Versicherung oder Ersatzteile.
Mein letzter Beitrag hierzu @TE die mit geringsten Kosten beim Fahrzeug sind die Kosten für die Versicherung, nehme es dir einfach zu Herzen und lass es.
Oder verdien dir noch etwas dazu.