hilfe bin am verzweifeln Zündausetzer!!!
Hallo
ich habe ein problem mit meinem mercedes w203 c240 bj 00 nachträgliche Gasanlage von Zavioli
der wagen fing vor einiger Zeit an im kaltem zustand ab und an sich zu verschlucken(auf benzin). mkl ging an und der wagen lief in notprogramm. einmal zündung aus an und er lief wieder normal.
das wurde nun immer schlimmer. so das er bei jedem kalt start so war und wenn ich konstand gefahren bin ein leichtes ruckeln zu spüren ist. mkl immer an. ab zum fehler auslesen. laut tester Zündaussetzer 1+6. also habe ich die zündspule von 1 auf 2 mal gesetzt und bin wieder hin. da sagte mir das auslesen 1,2,4,5,6 als zündausetzter.
Also habe ich neue Zündkerzen rein gemacht, mir die zündspulen und zündkabel angeguckt. alles ok. Lmm abgenommen und mit bremsenreiniger gereinigt. drosselklappe gereinigt und alles wieder zusammen. seit dem ist er schlechter geworden. im stand ruckelt er als ob der wagen nur auf 5 zylinder läuft. gebe ich beim fahren wenig gas und schalte früh läuft er einiger maßen. gebe ich mehr gas flippt der wagen richtig aus motor leuchte blinkt und er läuft ganz schlecht.
da sagten mir alle. lmm neu machen. gesagt getan. einen einsatz von pierburg gekauft rein und nix besser. bis ich raus bekommen habe das ich den anlernen muss. also heut morgen zum elektriker. der das ding angelernt und hat auch nix gebracht. läuft einwenig besser. er flippt nicht mehr aus wenn ich mehr gas gebe. steckt aber im notprogramm und ruckelt noch. der hat den bezindruck noch gemessen.ok
nun habe ich gerad mit bremsenreiniger geguckt ob er falschluft zieht. auch nix.
motor laufen lassen und nach und nach die stecker von der zündspule gezogen und wieder drauf gesteckt um zu gucken ob er da noch schlechter läuft wenn ich eine zündspule vom kreis nehme. nix läuft so weiter. lmm stecker nach geguckt wegen kabelbruch. nix gefunden.
motorsteuergerät ab gesteckt und deckel ab geschraubt um nach öl zu gucken. auch nix. alles wieder zusammen und als ich fahren wollte lief er richtig schlcht. nahm kein gas an sprang schlecht an mkl blinkte.
also alles wieder nach geguckt. nix. batterie ab geklemmt und wieder angeklemmt. nun leuchtet die mkl aber er läuft wieder ein bisschen besser. ruckelt immer noch nimmt aber wieder gas an.
hat einer noch eine idee oder tip was ich noch testen kann? oder jemand schon den gleichen fehler gehabt?
20 Antworten
ne leider nicht. nur zündasusetzer. werde heut nochmal nach mb fahren. habe nun ein andern meister gefunden der will noch mal den lmm und die anpassungswerte testen. und am we werde ich dann kompression prüfen.
Bei Zündaussetzern steht etwas im Fehlerspeicher, aber manche Dinge können eben nur mit Stardiagnose gefunden werden, bei MB!
ja das weiss ich. deswegen bin ich nun auch das zweite mal bei mb gewesen.
erstes mal ratlos weil allgemeiner fehler.ich hätte den wagen da lassen müssen dann hätten die ihn komplett auf den kopf gestellt.
und nun lmm läuft anpassungswerte zurück gesetzt. trotzdem immer noch der fehler.
der mech sagte aber gleich er hätte genau das gleiche problem gehabt. steuergerät gas anlage defekt.
also nochmal zum gas onkel steuergerät gasanlage prüfen.
Hallo.
Die gleiche Problematik hatte ich mal im W210 E320.
Das war einzig und allein der LMM.
Ich konnte es nicht glauben.
Aber es wurden insgesamt 2 Bosch LMM ( leider defekt ), 1x Pierburg LMM, und 2 günstige aus der Bucht von einem Österreicher verbaut.
Zum Schluss habe ich das Fahrzeug zu einem Bosch Center gestellt. Dort wurde einen neuer Bosch LMM verbaut und dann war gut.
Die beiden anderen LMM von Bosch wurden reklamiert , auch der Pierburg wurde reklamiert, und die zwei aus Österreich gingen auch wieder zurück.
Alle Reklamationen sind wieder gutgeschrieben worden.
Bist Du Dir nun sicher dass Dein neuer Pierburg LMM keine Macke hat ???
Gruß Wolfgang.
Ähnliche Themen
ja. ganz sicher.
haben wir gerad bei mercedes getestet. ist und soll werte kann man per star diagnose überprüfen.
der meister hatte genau das gleiche problem mal mit orignial lmm. deswegen das gerad auch noch mal überprüfen lassen.
so da bin ich wieder
fehler immer noch da. :cursing:
habe nun die ganze gasanlage ab geklemmt und kabel durch gemessen.
habe die kabel von der einspritzung+zündspulen zum msg auf durchgang gemessen
kompression auf allen zylindern gemessen
einspritzdüsen überprüft und untereinander getauscht.
Lambdasonden überprüft.
kette kontrolliert
alles mögliche nochmal bei mercedes am tester geprüft
alles ohne erfolg
also bleibt nur noch das msg.
oder hat noch jemand ne idee?