Hilfe - Bereifung Ford Kuga Titanium
Hallo Leute,
am Samstag ist es nun so weit. Da werden wir den Vertrag unterschreiben und den Ford Kuga Titanium mit einiger Wunschausstattung bestellen. Laut unserem Verkäufer bei Ford wird der Kuga bis Ende März da sein. Da sind wir mal gespannt ob der Termin eingehalten werden kann.
Folgendes Problem habe ich jedoch noch bis zum Samstag dieses mir spontan eigefallen ist:
Was für Reifen kriegt der Kuga überhaupt aufgezogen? Sommerreifen oder Winterreifen?
Da ich diese Problematik nicht bedacht habe und ich wenn er im März da sein soll kein Bock habe das dort Winterreifen drauf sind da wir im März so zu sagen schon im Frühling sind, habe ich meinen Verkäufer dies bezüglich gefragt:
Folgende Antwort habe ich erhalten:
Die Standard Bereifung beim Titanium sind bei 17 Zoll Felgen die M+S Reifen. Das wären definitiv Allwetterreifen!!
Ich Internet steht aber zu 80% das M+S Reifen Winterreifen sind und der Rest spricht von Allwetterreifen. Was ist den nun richtig???? Sind das wirklich Allwetterreifen?
Dazu kommt noch, dass wenn es Allwetterreifen sind, der Verbrauch im Sommer höher ist als wenn es reine Sommerreifen sind.
Auf Nachfrage beim Verkäufer ob da nicht direkt Sommerreifen aufgezogen werden könnne, kam die Antwort, dass dies bei Ford mit den 17 Zoll Felgen nicht geht!!! Das dort nur M+S Reifen bei den 17 Zoll aufgezogen werden. Was anderes würde nicht gehen!
HÄ? Bin ich im falschen Film? Wo ist den für Ford der Kostenunterschied ob die Allwetterreifen/Winterreifen oder Sommerreifen aufziehen???
Ergo heißt es für mich, ich müsste wenn ich die reinen Sommerreifen möchte meine Wunschausstattung auf die 18 Zoll Felgen erweitern!!!
Das kann es doch nicht sein Leute. Wie seht Ihr das???
Beste Antwort im Thema
Alte Weisheit:
4x4 fährt wie ein Allrad, bremst aber wie ein Auto!!!
Und 1,7t schieben.
Davor geht mir die ganze Zeit schon die Muffe daß ich mich "zu sicher" beim fahren fühle...
Deswegen immer brav gedanklich sich selber etwas auf die Finger hauen...
32 Antworten
Mal ne andere Frage in Sachen Bereifung .................
Da ich bei meinem Kuga "nur" die Dichtungspampe mit Kompressor drin habe, bin ich am überlegen, ob ich mir ein Notrad oder evtl. normales Ersatzrad mit Wagenheber zulege.
Das käme mir beim Caravan ziehen besser gelegen!
Hat von Euch mal jemand ein Foto und evtl. eine alternative Bezugsquelle vom Wagenheber??
Der FFH will das Teil sicher vergoldet verticken!?
Nimm doch einfach sowas in der Richtung:
http://cgi.ebay.de/...emZ370330620901QQcmdZViewItemQQimsxZ20100205?...
Ja, wird gehen ...........
Danke🙂
Eigentlich bin ich ein "Originalteile-Fanatiker" .
Mal schauen, wie ich´s mache ...........