Hilfe - Bereifung Ford Kuga Titanium
Hallo Leute,
am Samstag ist es nun so weit. Da werden wir den Vertrag unterschreiben und den Ford Kuga Titanium mit einiger Wunschausstattung bestellen. Laut unserem Verkäufer bei Ford wird der Kuga bis Ende März da sein. Da sind wir mal gespannt ob der Termin eingehalten werden kann.
Folgendes Problem habe ich jedoch noch bis zum Samstag dieses mir spontan eigefallen ist:
Was für Reifen kriegt der Kuga überhaupt aufgezogen? Sommerreifen oder Winterreifen?
Da ich diese Problematik nicht bedacht habe und ich wenn er im März da sein soll kein Bock habe das dort Winterreifen drauf sind da wir im März so zu sagen schon im Frühling sind, habe ich meinen Verkäufer dies bezüglich gefragt:
Folgende Antwort habe ich erhalten:
Die Standard Bereifung beim Titanium sind bei 17 Zoll Felgen die M+S Reifen. Das wären definitiv Allwetterreifen!!
Ich Internet steht aber zu 80% das M+S Reifen Winterreifen sind und der Rest spricht von Allwetterreifen. Was ist den nun richtig???? Sind das wirklich Allwetterreifen?
Dazu kommt noch, dass wenn es Allwetterreifen sind, der Verbrauch im Sommer höher ist als wenn es reine Sommerreifen sind.
Auf Nachfrage beim Verkäufer ob da nicht direkt Sommerreifen aufgezogen werden könnne, kam die Antwort, dass dies bei Ford mit den 17 Zoll Felgen nicht geht!!! Das dort nur M+S Reifen bei den 17 Zoll aufgezogen werden. Was anderes würde nicht gehen!
HÄ? Bin ich im falschen Film? Wo ist den für Ford der Kostenunterschied ob die Allwetterreifen/Winterreifen oder Sommerreifen aufziehen???
Ergo heißt es für mich, ich müsste wenn ich die reinen Sommerreifen möchte meine Wunschausstattung auf die 18 Zoll Felgen erweitern!!!
Das kann es doch nicht sein Leute. Wie seht Ihr das???
Beste Antwort im Thema
Alte Weisheit:
4x4 fährt wie ein Allrad, bremst aber wie ein Auto!!!
Und 1,7t schieben.
Davor geht mir die ganze Zeit schon die Muffe daß ich mich "zu sicher" beim fahren fühle...
Deswegen immer brav gedanklich sich selber etwas auf die Finger hauen...
32 Antworten
Auf meinem White Magic sind auf den 19Zöllern Bridgestone Dueller montiert. Für mich sind das reine Sommerreifen und deshalb fahre ich jetzt im Winter die Vresdestein.
Und Winterreifen erkennt man ganz einfach am Lamellenprofil. Wer sich eine 30k€+ Kiste vor die Tür stellt, sollte die paar Hunderter für Winterreifen auch noch ausgeben.
Und hier in Bayern ist gerade sehr sehr viel Schnee und Eis. Da bin ich froh echte Winterreifen drauf zu haben !
Mal nebenbei: hab ich ja zum Glück für meinen Titanium DEUTLICH weniger als 30K bezahlt
Hier ist auch Schnee und Eis, Wahnsinn ich bekomm echt Angst wenn ich raus in den Wald schaue, alles weiss
aber Moment, was ist das ??? die Strassen geräumt und gestreut, kein Schnee und Eis, nur dunkler Asphalt
Ja aber warum schleichen die denn alle mit 30 durch die Gegend - ah die haben wohl Sommerreifen ? oder Angst weil ja Schnee am Rand liegt oh oh da werd ich wohl auch nicht schneller fahren können als 30...
Mist, was fang ich jetzt mit Allrad und Winterreifen an...
Soviel Geld ausgegeben nur um mit den anderen Schleichern, die es sich gespart haben, durch die Gegend zu eiern... :-)
Zitat:
Original geschrieben von tomw
Mal nebenbei: hab ich ja zum Glück für meinen Titanium DEUTLICH weniger als 30K bezahltHier ist auch Schnee und Eis, Wahnsinn ich bekomm echt Angst wenn ich raus in den Wald schaue, alles weiss
aber Moment, was ist das ??? die Strassen geräumt und gestreut, kein Schnee und Eis, nur dunkler Asphalt
Ja aber warum schleichen die denn alle mit 30 durch die Gegend - ah die haben wohl Sommerreifen ? oder Angst weil ja Schnee am Rand liegt oh oh da werd ich wohl auch nicht schneller fahren können als 30...
Mist, was fang ich jetzt mit Allrad und Winterreifen an...
Soviel Geld ausgegeben nur um mit den anderen Schleichern, die es sich gespart haben, durch die Gegend zu eiern... :-)
Ach Tomw, ich hätte anfangs nie gedacht deine Beiträge mit Genuß und Schmunzeln zu lesen!! ;-)
Wenn du deine Verbohrtheit minimal zurückschraubst und nicht nur hetzt finde ich deinen Hang zum Sarkasmus herrlich!!!😁
Nachdem ich am Freitag um ein Haar meinen Kuga geschrottet hätte, war ich dann doch sehr froh das ich die Winterreifen drauf hatte! Ich bevorzuge eigentlich auch bei allen Witterungsverhltnissen die linke Spur und in meinem speziellen Fall wäre ich sehr froh gewesen, wenn die Verkehrsteilnehmer vor mir noch so 30-40 Kmh gefahren wären. Die sind nämlich einfach stehen geblieben! Quasi so von jetzt auf gleich und irgendwie wollte mein Kugi nicht so richtig stehen bleiben. Naja, konnte die Situation in Schumimanier meistern, aber die restlichen 50 Km bin ich mit weichen Knieen auf der rechten Spur mit schönem Sicherheitsabstand nach Hause gefahren und hab erst den Kugi und dann den Boden geküsst.
Also der Conti Winterreifen hat den Praxistest gut überstanden und wird von mir weiterempfohlen.
Ähnliche Themen
Alte Weisheit:
4x4 fährt wie ein Allrad, bremst aber wie ein Auto!!!
Und 1,7t schieben.
Davor geht mir die ganze Zeit schon die Muffe daß ich mich "zu sicher" beim fahren fühle...
Deswegen immer brav gedanklich sich selber etwas auf die Finger hauen...
Bei Bergabfahrten die Motorbremse benutzen, und der kuga zähmt sich ganz von alleine den hang runter, problemlos :-) oberstes gebot, nicht die normalen bremsen benutzen.. gänge runter schalten und kuga machen lassen :-) der bringt dich überall sicher hin hehe ;-)
ich habe heute bei Ford angerufen wegen den Reifengrößen, sie konnten mir nicht sagen welche Reifen im Brief stehen 215/60 R16, 215/65 R16 oder 215/70 R16 . Ford die tun was, was? (2,5T ,4x4, Automatik)
Wer kann mir mal die eingetragenen Reifen mitteilen.
Zitat:
Original geschrieben von rlorry
ich habe heute bei Ford angerufen wegen den Reifengrößen, sie konnten mir nicht sagen welche Reifen im Brief stehen 215/60 R16, 215/65 R16 oder 215/70 R16 . Ford die tun was, was? (2,5T ,4x4, Automatik)Wer kann mir mal die eingetragenen Reifen mitteilen.
hallo,
bei uns stehen 235/45-R19, aber wa willst du genau wissen? welche bereifung generell oder für den winter??
Soweit mir jedoch bekannt, ist es möglich 215/65R16 und 215/70R16 - je nach felge.
aber besser wäre es noch bei den felgen/reifenherstellern nach KUGA -Dm2 zu suchen, da findest du auch die jeweiligen TÜV Gutachten für die reifen/felgen kombi.
grüße
Ich suche 16" Winterreifen die kleinste Breite die Eingetragen sind (Schein/Brief), sonst kann man ja keine anderen montieren?
Zitat:
Original geschrieben von rlorry
Ich suche 16" Winterreifen die kleinste Breite die Eingetragen sind (Schein/Brief), sonst kann man ja keine anderen montieren?
im schein /brief sind nicht alle kombinationen aufgeführt.
kann man den Vorschlägen der Felgenberatungssysteme Gutachten/ABE vertrauen? Was habt ihr auf dem 2,5T verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von rlorry
kann man den Vorschlägen der Felgenberatungssysteme Gutachten/ABE vertrauen? Was habt ihr auf dem 2,5T verbaut?
wir haben 235/60R16, sind damit zufrieden. falls notwendig, ist diese kombi auch schneeketten fähig, als einzige von ford freigegeben, für schneeketten.
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
wir haben 235/60R16, sind damit zufrieden. falls notwendig, ist diese kombi auch schneeketten fähig, als einzige von ford freigegeben, für schneeketten.
Dito ........
Zitat:
Original geschrieben von rlorry
ich habe heute bei Ford angerufen wegen den Reifengrößen, sie konnten mir nicht sagen welche Reifen im Brief stehen 215/60 R16, 215/65 R16 oder 215/70 R16 . Ford die tun was, was? (2,5T ,4x4, Automatik)Wer kann mir mal die eingetragenen Reifen mitteilen.
Hier die zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen laut COC-Papier:
Beitrag