Hilfe benötigt
Guten Tag,
mein Name ist Michi. Ich komme eigentlich aus der S-Klasse Fraktion und fahre einen S450. Jetzt suche ich ein "neues" Fahrzeug für meine Frau und konnte die Suche schon etwas eingrenzen. Grundsätzlich geht es uns um Zuverlässigkeit! Soll aber auch Komfort und Leistung haben.
Was den Volvo S80 betrifft schwanken wir zwischen 2 Modellen:
1. S80 4,4 AWD Executive aus 09/2006 mit 115.000 km, sehr schöne Ausstattung und dürfte von den anfänglichen Problemen dieses Motors nicht mehr betroffen sein.
2. S80 T6 AWD Executive aus 01/08 mit 139.000 km, full Option, also wirklich ALLES was es an Extras gibt.
Zum 4,4 würde ich gerne eure Meinung hören, zum T6 bitte ich euch um ganz konkrete Auskunft.
1.Zum T6 habe ich von Getriebeproblemen gelesen. Diese scheinen aber "nur" die 4 Gang-Automatik zu betreffen. Der von uns gefundene hat Geartronic. Ist die auch betroffen?
2. Wie ist es um die Haltbarkeit des Motors bestellt? Ganz speziell was die [oder DEN?] Turbo betrifft.
Vielen Dank für eure Unterstützung...
Gruss Michi
16 Antworten
Moin,
Der 4,4 hat ja wirklich den Ruf eines unkaputtbaren Motors, bei richtiger Wartung. Also wenn die Ausstattung passt, dann würde ich persönlich nicht lange überlegen. Gibts gar nicht mehr so oft mit der Laufleistung und vernünftig ausgestattet.
LG
Hallo SteveOO
und danke für Deine Meinung. Würde mich sehr freuen wenn mir noch jemand etwas zum T6 sagen könnte...
Gruss Michi
Hatte lange einen 4,4 S80 gesucht. Hab dann den 3.2 genommen war auch damit zufrieden. Bin dann 100.000km mit LPG gefahren. wenn der Preis paßt viel Spaß damit. Ich persönlich bin kein Turbofreund.
Also ich habe den ach so tollen 4,4 eher als ziemlich lahme Maschine empfunden, die bei Leistungsanforderung eher laut wurde und einfach soff. Auch dem 3,2 merkt man die Leistung kaum an, aber der ist wenigstens leiser. Robust mögen sie sein, aber emphehlenswert wohl eher weniger. Der T6 ist robust, spritziger und säuft weniger bei sehr ruhigem Lauf. Richtig empfehlenswert wird er aber erst nach der Modernisierung in 2011(???) mit 305PS. Mehr Kraft und deutlich weniger Verbrauch.
Der aus 08 ist noch der 286PS.....besser als der 4,4, aber ich würde da etwas mehr Geld in die Hand nehmen....aber für Jemanden aus der S-Klasse- Fraktion ja kein Problem.😉
KUM
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Ausführungen. Aber ist denn der T6 aus 08 denn nun zuverlässig und robust? Oder eher einer von dem man die Finger lassen sollte?
Hier mal die Ausstattung, die zweifelsfrei mehr als beeindruckend ist...
Freisprechanlage
Isofix
Kurvenlicht
Panoramadach
Parksensoren hinten
Parksensoren vorne
Rückfahrkamera
Schiebedach
Schlüsselloser Zugang/Start
Sitzbezug Leder
Sitzheizung
Stabilitätskontrolle
Tempomat
Totwinkelassistent
Xenon-Scheinwerfer
Extras
8-fach bereift
Alle anzeigen
Ausstattung
Schliessen
Serienmässige Ausstattung
(AUX) Auxiliary InlineSystem
12 Lautsprecher
3-Punkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen
6-Stufen-Automat Geartronic
Abblendlichtausschaltverzögerung 'Follow me home'
Abschliessbares Handschuhfach
Adaptives Bremslicht
Airbag Fahrer und Beifahrer
Aktivkohlefilter
Allradantrieb permanent
Antiblockiersystem (ABS)
Applikationen Chrom
Armlehne vorne mit Ablagefach
Audiosystem Premium Sound
Aussenspiegel rechts und links beheizbar und elektrisch verstell- / einklappbar mit Einstiegsbeleuchtung
Aussentemperaturanzeige
Automatische Parkbremse
Befestigungssystem im Gepäckraum
Beide Make up-Spiegel beleuchtet
Beifahrersitz-Rückenlehne umklappbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht und Scheinwerfer- Reinigungsanlage
Bordcomputer
Bremsassistent (BAS)
Brillenablage
CD-Wechsler
Chrom-Line Exterieur
Decor-Ausstattung Echtholz Classic
Doppelcupholder vorne
Drehzahlmesser
Drittes Bremslicht
Durchladeöffnung im Kofferraum
Dynamische Stabilitäts- und Traktions- kontrolle DSTC
Einstiegsschienen vorne und hinten
Elektrische Fensterheber vorne + hinten
Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory
Fussraumbeleuchtung vorne
Getönte Scheiben
Gurtkontrolle
Gurtstraffer vorne und hinten
Heckscheibenheizung
Höhenverstellbare Gurten vorne
IDIS (Intelligent Driver Information System)
Info-Display
Innenlicht-Abschaltverzögerung
Innenspiegel automatisch abblendbar
Instrumente im Chronometer-Design
Integriertes GSM-Autotelefon mit Frei- sprechanlage
ISOFIX Kindersitzvorrichtung
Katalysator geregelt
Klimatisierungsautomatik
Komfortfahrwerk
Kopf -/ Schulterairbag
Kopfhöreranschluss
Kopfstützen hinten abklappbar
Kreuzstützen für Vordersitze verstellbar
Leichtmetallräder BALIUS 8,0x18J
Lenkrad längs- und höhenverstellbar
Leseleuchten hinten
Leseleuchten vorne
Leuchtweitenregulierung automatisch
Metallic-Lackierung
Mittelarmlehne hinten mit 2 Getränkehaltern
Multifunktionslenkrad in Leder
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Park Distance Control hinten
Radio/CD-Player
Radiovorbereitung, Dachantenne und Entstörung
Regensensor für Scheibenwischer vorne
Reifenreparatur-Set mit Kompressor
Rücksitze heizbar
Rücksitzlehne geteilt abklappbar
Schalthebelknauf aus Holz und Leder
Scheibenwaschdüsen beheizt
Scheibenwischer vorne mit Intervall
Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer
Seitenaufprall-Schutzsystem
Seitenfenster aus Verbundglas mit wasserabweisender Oberfläche
Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
Servolenkung
Sitze mit Schleudertrauma-Schutzsystem
Softleder-Ausstattung EXECUTIVE
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe
Steckdose
Stossstangen und Aussenspiegel in Wagenfarbe
Tageskilometerzähler
Tagfahrlicht
Tempomat
Teppichfussmatten vorne und hinten
Verbandskasten
Vordersitze heizbar
Vordersitze höhenverstellbar
Wagenunterseite in Aussenfarbe
Wegfahrsperre elektronisch
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Extras
8-fach bereift
Optionale Ausstattung
Aktive Geschwindigkeits-/ Abstandsregelsystem mit Einleitung der Notbremsung
Aussenspiegel elektrisch einklappbar mit wasserabweisender Spiegeloberfläche
BLIS (Blind Spot Information System)
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Diebstahlwarnanlage mit Fernbedienung, inkl. Innenraumschutz und Neigungsalarm
Elektrisches Glasschiebe- / Hebedach
Elektronisch gesteuerte Fahrwerks- regelung
Leichtmetallräder FORTUNA 8,0x18J Diamond Cut
Lenkrad in Holz und Leder
Park Distance Control vorne und hinten
PCC Personal Car Communicator mit Keyless Drive
Rückfahrkamera
Servolenkung geschwindigkeitsabhängig
Vordersitze elektrisch verstellbar, Fahrersitz mit Memory-Funktion
Ich schrieb ja....besser als der 4,4.😉, also auch robust. Ich würde mir bei Kauf aber einen kompletten Ausdruck des Fehlerspeichers geben lassen und wenn auf dem dann gar nichts draufsteht, dann ist der Fake, sprich gecleant. Einige bedeutungslose Fehler, wie Fensterheber, oder Heckscheibenheizung, Unplausibilitäten, die nicht aktiv vorliegen, sind da immer drin. Viel Ausstattung heißt auch immer hohe Kosten fall's was ausfällt.😉
KUM
Ich packe die Preisliste des S80 aus 2008 bei.
Dann kannst Du sehen, das Deine Ausstattungsliste nur wenige Positionen beinhaltet, die NICHT Serie waren: die Rückfahrkamera, das PCC und das BLIS. Leider finde ich nicht das ACC. Gut, vielleicht habe ich noch was übersehen.
Die Felgen Fortuna gab es nicht ab Werk.
VOLVO hat schon 2008 viele Jahre sehr gute Turbo-Benziner gebaut. Praktisch alle Probleme betreffen den T6 mit dem 4-Gang-Getriebe. Als der S80 eingeführt wurde, hat es etwas gedauert, die der T6 sorgenfrei war. Aber als 2008er war das Problem "Geschichte".
Aber, auch ich würde etwas drauf legen und zum überarbeiteten T6 greifen.
Ich danke euch vielmals für eure Einschätzungen und Informationen. Das hat mir jetzt wirklich sehr viel geholfen.
Einen teureren zu nehmen lohnt nicht, meine Frau kommt nicht mal auf 10.000km im Jahr.
Nochmals vielen Dank und wenn ich mich vielleicht mal mit Informationen zu einer S-Klasse revanchieren kann... immer gerne.
Gruss Michi
Das Panoramadach möchte ich gerne sehen.
Das ist das normale Glasschiebedach. Fluchti24 spielt sicher darauf an, dass ein Panoramadach mindestens 3x so groß ist und sich bis über die Rücksitze erstreckt. Sowas gab es aber im S80 nie, sondern nur im XC60.
Ansonsten: Auch ich würde lieber einen 305 PS-T6 nehmen, aber wenn der zur Rede stehende aus 2008 passt, warum nicht? Scheint immerhin eine Executive zu sein und der ist dann wirklich so gut wie voll.
Eine echte Vollausstattung gibt es wie bei MB eh nie,da sich irgendwas immer ausschließt.
Auch wenn S-Klasse-Verkaufer gerne ihre Fahrzeuge mit "Voll,Voll, Voll" anpreisen.
Ja, ist ein EXECUTIVE, die Extras hab ich oben gepostet. Also wenn aus eurer Sicht nichts explizit gegen die Technik spricht werde ich den auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen. Hätte noch einen E350 den ich anschauen möchte. Hat aber nicht annähernd diese Ausstattung. Also die Tendenz geht im Moment klar in Richtung VOLVO...
Zitat:
@V-8er schrieb am 17. August 2019 um 20:55:34 Uhr:
Sieht so aus...
Das passiert vielen Verkäufern.
Mein V70 hatte auch Panoramadach.
Dafür aber kein Dualxenon und kein Kurvenlicht.