Hilfe beim Wechsel der Bremsscheiben hinten
Hallo in dieses super Forum, ich fahre seit einigen Jahren einen w211 als Alltagsauto, BJ 2005. Also der Vormopf mit SBC Bremsanlage. So weit so gut. Was ich am Auto selbst machen kann habe und hatte ich bislang, auch mit vielen nützlichen Informationen aus diesem Forum selbst gemacht. Nur jetzt stehe ich vor einem kleinen Problem und komm nicht so recht weiter. Ich bin grad dabei die hinteren Bremsscheiben zu wechseln. Das SBC ist selbstverständlich deaktiviert. Problem ist nur das die Feststellbremse die Scheibe hält und sich auch absolut nicht lösen will. Im Forum hatte ich gelesen das die entsperrt werden muss. Leider stand in dem Beitrag nicht wie. Kann mir jemand aus dem Forum einen Tip geben wie ich weiter komme?
Vielen Dank im voraus.
19 Antworten
...mit verschiedenen Werkzeugen (Schraubenziehern) geduldig probieren... meist ist es nur ein gewisser Ruck und dann lässt sich das Einstellrad ... zumindest schwer...drehen, hatte ich auch schon mehrfach
Das es sich nicht drehen lässt, liegt einfach an der jahrelangen/teilweise Jahrzehnte langen Pflegevernachlässigung und das die Scheiben nicht runtergehen, das der Bremstrommelgrat ziemlich "hoch" ist und somit nicht genügend Platz vorhanden ist, um die Scheibe wiederstandslos auszubauen.
Hab deswegen schon beidseitig enorme Zeiten gebraucht, bis sich die Scheiben irgendwann doch überreden ließen und ich die Feststellbremse erneuern konnte.
...ab und an ging es nur "stückchenweise" mit dem Fäustel...immer vorsichtig in die eine Richtung... vorsichtig zurück und etwas weiterdrehen und das selbe Spiel von vorn...
Logo, das dann alle Teile der Feststellbremse neu reinkamen... inklusive intensiver Reinigung und Gänigmachung des Einstellrades
Viel Erfolg...das wird schon
Gruß
Geschafft. Mit Geduld hat sich das einstellend nun doch endlich überzeugen lassen. Vielen Dank für den Tip.
Zitat:
@GrandtourEspace schrieb am 17. August 2024 um 11:40:40 Uhr:
Geschafft. Mit Geduld hat sich das einstellend nun doch endlich überzeugen lassen. Vielen Dank für den Tip.
Und ganz wichtig!
Die Spreizschlösser entweder erneuern oder unbedingt ausbauen und gängig machen!
Sonst baust du das wieder auseinander!
MfG Günter
...das sollte wohl unbedingt dazugehören, das die Teile, die man weiternutzen möchte, vernünftig gereinigt und gängig gemacht werden...
Gruß
Ähnliche Themen
... bekommen wir hier noch eine kurze Info darüber, ob alles gut geklappt hat und die HA wieder komplettiert wurde und alles wieder bremst...
Wäre nett...
Gruß