Hilfe beim Wärmetauscher wechseln, in Berlin und Umgebung
moin,
da ich auch gerade tüv mache und da schon eine nicht unbeträchtliche summe
(natürlich nicht einkalkulierte macken) zusammen kommt,
wollte ich fragen ob jemand in berlin und umgebung den wärmetauscher wechseln könnte
ich helfe auch gerne dabei.
meine werkstatt möchte 600,- + und das ist momentan bei mir nicht drin,
wegen anfallender tüv kosten on top.
(über preis müsste man dann reden bei hilfe)
ansonsten würde die werkstatt den kurzschliessen, und dann heisst es:
ohne heizung erstmal weiterfarhren..🙂
bitte PN bei interesse/angebot.
oder vielleicht hat jemand nen tip/kennt jemanden.
( bin im übrigen auch des öfteren auch in hamburg, das würde auch gehen)
passat 96 er / 1,8 l/ motor ADZ
danke!
66 Antworten
Da der Stecker zu dick ist und das Kabel an einem Clip befestigt ist,das es nicht in die Mechanik gelangt. Ja kannste nur die Ecke lösen
moin ,
ich hatte ja ende sommer ne kleine wasserlache
unter linker abdeckung hinten rücklicht.
daraufhin habe ich die dichtungen und auflageflächen
mal gesäubert eingefettet.
(die dichtungen sahen aber eigentlich noch ganz gut aus.)
heute mal ins linke abdeckfach geschaut, und wieder waren die
putzlappen (die ich da verstaut habe) feucht und
unten kleine wasserlache.
die schrauben am gehäuse hinten sind schon gut fest angezogen.
dichtungen bekommt man ja nicht mehr,
(nur die für die hecklappen -lichter).
was nun?
kann man als ersatz mossgummi nehmen und passend zuschneiden zb. ?
oder erstmal komplette verkleidung ab, und seitenfenster schrauben anziehen?
raus und sauber habe ich ja schon gemacht....🙂
Ähnliche Themen
Die Scheibe. Die Dichtung von der Rückleuchte von allen Seiten mit Vaseline bestreichen,durch die Fingr ziehen und einbauen
ach so, du meintest die scheibe...🙂
wenn ich die scheibe raus nehmen soll,
dann nur die schrauben lösen und dichtung säubern?