Hilfe beim Motoreinstellung* bitte *

Audi 80 B3/89

Hi

Ich brauche bitte schnel hilfe.

Hab ein Audi 80 B4 Bj 89

Mein Motor läuft nicht im Takt. Wie bekommeich das denn nun selber hin? Es geht mir speziel um die Ventile. Wie bekomme ich die wieder in Phase mit Zylinder und Zündung.

Da sind zwar makierungen, aber die müssen ja mit dem Zylinder in einklang kommen. Welcher ist den eigentlich der erste Zylinder? Der ganz vorn oder der hintern?

44 Antworten

Der leiert normal.

Ich hab die Verteiler kappe abgemacht und den finger vedreht. So das er auf den ersten steht. Da war ne kleine makierung. Das war dann aber auch die einzige bei der ich mir nicht sicher war ob es auch wirklich eine Makierung ist. Hab aber nix anderes gefunden. War halt ein kleiner abgestezter Strich auf dem Rand.

Nur auf der Plastikabschiermung des Nockenwellenrades stand was von OT

Also auf ot steht er wenn der untere an der kurbelwelle mit der makierung auf dem plastik übereinstimmt und das gleiche mit dem auf der nockenwelle die zündung ?ok die kannst du verdrehen aber den was hast du verdreht ?dann stell das zurück

also ich hab alles was mit dem laufen des Motors zu tun hat vertstellt. Aber so das alles über den dazugehörigen Makierungen stimmt.

So sollte es ja auch eigentlich funktonieren. Wäre dann ja der Urzustand.

Wie du hast den Finger verdreht.
Du meinst du hast am Gehäuse gedreht oder?
Ich schätze mal das jetzt der Zündzeitpunkt voll daneben liegt

Ähnliche Themen

Schau dir das Morgen nochmal bei Tageslicht an

Also wenn der riemen drauf ist und ich eine motorumdrehung simuliere dann dreht sich der finger mit.

Hab ich dann auf die Makierung gestellt. Dann riemen ab und schwungrad eingestelt. Danach Nockenwelle und riemen wieder drauf.

na die zündung solte nicht auf der makierung stehen glaub so 10 vor OT
wenn du den Zahnriemen abgebaut hast und den motor gedreht hast wieviel hast du ihn gedreht und hat er den angeschlagen ?

Hallo,

die Einstellung von Kurbelwelle und Nockenwelle klingt ganz gut.
Aber man dreht doch an der Zwischenwelle bei ordentlich eingerastetem Verteilerfinger so, dass der Finger auf die Markierung zeigt. Dann den Zahnriemen aufziehen. Danach die Drehrichtung des Verteilers beachten und demnach die Zündkabel in richtiger Zündfolge einstecken.
Dann sollte es klappen, wenn sonst nichts defekt ist.

Gruß
Frank

Also die Zündkabel hab ich gar nicht abgemacht.

nur den gesamten verteiler mit aufgesteckten Zündkabeln. Dann halt den Finger auf die makierung.( Ist die Positin für den ersten Zylinder ).

Dann Verteiler wieder drauf.

Das sind doch alle antriebe für den Motor und die hab ich jeweils auf die makierung gestellt. Müsste ja die ausgangsstelling sein. Aber er tuts nicht.

Hast du die Verteilerkappe abgenommen,dann den Verteilerfinger, dann die Abdeckung und dann den Finger wieder drauf und auf die Markierung gedreht?
Stimmt die Null Markierung auf dem Schwungrad mit der Nockenwellenmarkierung überein? 🙂

Ja genau wie du beschrieben hast.

Ja die Makierungen stimmen überein und das bei jeder umdrehung.

Na dann wird es jetzt aus der Entfernung schwierig dir zu helfen.Wenn du die Möglichkeit hast meß mal die Kompression.
Ist der erste Zylinder auf OT? Zündkerze raus und Schraubendreher oder änliches reinstecken um zu prüfen ob es stimmt.Motor dann etwas drehen,der Schraubendreher müßte dann ja sofort etwas runtergehen.Hast du überhaupt einen Zündfunken?
Sagt der Motor den irgendwas wenn du ihn versuchst zu starten?

@badboyaron

zeig das ganze mal einem, der was davon versteht.

Ist nicht böse gemeint, aber bei solchen arbeiten kannst du großen schaden anrichten, wenn du dir nicht sicher bist

Grüße, Ed

kann mir jemand noch mal genau sagen wie die Zylinder reihenfolge bei einem audi 80 Bj 89 ist. Angefangen von der riemenseite zur getriebeseite.

Also eigentlich versteh ich etwas davon. Hab noch kein Auto was ich hatte in die Werkstatt gebracht.

Das mit den Zylindern hab ich auch schon versucht und es funkt. Bei OT ist der erste Zylinder oben und die Ventile schneiden sich.

Also Funken kommen auch an. Wenn ich das Auto anmachen will, dann dreht er aber springt nicht an. Die geräusche sind auch normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen