Hilfe beim Motoreinstellung* bitte *
Hi
Ich brauche bitte schnel hilfe.
Hab ein Audi 80 B4 Bj 89
Mein Motor läuft nicht im Takt. Wie bekommeich das denn nun selber hin? Es geht mir speziel um die Ventile. Wie bekomme ich die wieder in Phase mit Zylinder und Zündung.
Da sind zwar makierungen, aber die müssen ja mit dem Zylinder in einklang kommen. Welcher ist den eigentlich der erste Zylinder? Der ganz vorn oder der hintern?
44 Antworten
Hallo
Du hast einen B4 bj.89???.
Also 89er Baujahr da gabs den B4 noch nicht.Muss dann der Typ 89 oder B3 sein.
Der erste Zylinder ist vorne.
Zündfolge ist 1 3 4 2.
Gruss B4 Fighter
ja kann sein das es ein B3 ist . *sry*
Danke schon mal für die zündreihenfolge.
Ähnliche Themen
Such mal die Markierungen.Auf der Schwungscheibe müßte eine sein.( Ein Strich und eine Null)
Und auf dem Nockenwellenrad von vorne ein Strich.Auf dem Plastik dahinter mitte ist der Bezugspunkt für die Nockenwelle.Ansonsten kann es auch noch auf der Riemenscheibe und Kurbelwellenrad zwei Bezugspunkte geben.Die müßten dann zueinander gedreht werden bis sie sich fast berühren oder genau gegenüberstehen.Zündverteilerkappe abmachen und schauen das der Finger genau mittig auf der Kerbe steht( ein Strich im Alurand vom Gehäuse)
Besonders ist auch darauf zu achten das sich nix verdreht wenn du den Zahnriemen spannst.Zur Sicherheit immer den Motor von Hand durchdrehen und nochmal Bezugspunkte vergleichen
Wenn du es hinkriegen solltest mußt du beim spannen noch darauf achten das der Zahnriemen nicht zu fest gespannt wird .Er soll sich zwischen Daumen und Zeigfinger ca 90 Grad verdrehen lassen.Wie alt ist der Riemen und die Spannrolle?
Die will ich auch noch wechseln, aber ich brauch mein auto am Montag wieder. Heißt das ich das erst noch verschieben muss. Aber die sind noch recht gut in schuss, so das es nicht eilt.
Also was die einstellung des Motors angeht, hab ich so weit es ging alle deine Rate befolgt. Heisst die Makierungen gefunden und eingestellt. Leider will der Wagen noch immer nicht anspringen.
Was ich gemacht hab:
Nockenwellenrad hat auf einem Zahn eine Makierung (Einpresspunkt ) und auf der dahinterliegenden Plastikabschiermung ist ein Pfeil. Diese hab ich übereinander gebracht. Dann Verteilerkopf auf den ersten Zylinder gestellt. [Da war auch eine Makierung ( Kleiner Strich )]. Danach hab ich auch noch das Schwungrad was mit einem eingefrässten Strich makiert ist über den Pfeil am Motorblock (eingepresst ) gebracht. Dann Keilriemen drauf und gespannt. Dann eine Motorumderhung simuliert. Es passte immer noch alles übereinander. Leider sprang der Motor immer noch nicht an.
Irgendwas muss ich Falsch gemacht haben. Eine Idee was?
Keilriemen oder Zahnriemen ? wieviel war er den verstellt
wenn die makierung auf der kurbelwelle auf der makierung steht wo steht dann die makierung an der nockenwelle?
Entweder sind die Steuerzeiten immer noch falsch oder der Zündzeitpunkt paßt nicht oder beides zusammen.
na wenn er so stark verstellt war hast du dir vieleicht eines deiner ventiele krum gehauen !!!
wie leiert er den sehr schnell ? oder normal ?
ja....aber bist du sicher das es die richtigen Markierungen waren.War der erste Zylinder auch OT.Wieso mustest du den Verteiler verdrehen?
Das Kurbelwellenrad und die Riemenscheibe müssen genau zueinander stehen.Der Punkt und die Aussparung in der Riemenscheibe