Hilfe beim Kauf eines XC90

Volvo XC90 1 (C)

Ein herzliches hallo ins Forum und allen hier noch die besten Wünsche fürs neue Jahr

In der Vergangenheit habe ich hier schon ab und an quer gelesen und mir hat besonders die tolle Atmosphäre hier im Volvo Bereich gefallen.

Ich hoffe, dass ihr auch mir beratend zur Seite stehen könnt.

Wie im Betreff geschrieben, interessiere ich mich für einen XC90. Für den Sommer hat sich Kind Nummer drei angekündigt, somit benötigen wir dann ein Fahrzeug, dass Platz für drei Kindersitze (babyschale auf isofix Basis und Fußstütze, Isofix Sitz bis 4 Jahren mit Fußstütze, isofix Sitz ab 4 Jahren) bietet. Vielleicht ist auch der optional verbaute Kindersitz in der Mitte für unsere 6-jährige eine Option.

Aktuell sind wir mit einem BMW E91 recht gut zurecht gekommen. Für die Urlaube habe ich eine Dachbox montiert.

Unser Fahrprofil ist recht überschaubar, da das Fahrzeug unter der Woche sich meist die Reifen platt steht und meist an Wochenenden und in den Urlauben pro Jahr 17tkm bewegt wird.

Kann man bedenkenlos zu Fahrzeugen mit 100.000km greifen und mit überschaubaren Kosten für weitere 150.000km rechnen? Welche Motorisierung wäre hierfür empfehlenswert? Auf was sollte bei der Ausstattung geachtet werden?

Für eine erste Suche sollten Antworten zu diesen Fragen ausreichen.

Viele Grüße

22 Antworten

Auch immer die Versicherung berücksichtigen. Die ist auch unterschiedlich in den Baujahren beim xc90.

Wir haben auch einen xc als Familienspassauto. Als Alltagsauto ist er eine teure Angelegenheit.
Und ein gewisses Risiko ist es natürlich auch, sich ein suv ggf. mit Dieselmotor anzuschaffen. Wer weiss, wo das alles noch hinführt und wie und wohin die Kosten steigen.

Versicherung also HP ist eh Sau hoch eingestuft! aber das ist halt nen SUV Problem! Da bist halt der Arsch der so ne Karre fährt, da langen die halt zu! Kasko ist aber dafür Okay

Ich hab den XC90 als Alltagsauto....allerdings den alten mit 163PS, ist halt eine gemütliche Wanderdühne, mit der man problemlos, komfortabel und sicher km fressen kann.

Im Winter sind verschneite Gebirgswege kein Problem, vorausgesetzt der Allrad Antrieb funktioniert ordnungsgemäß und mal schnell den Hänger bis zu 2.25t anhängen geht auch.

Allerdings fällt der große Wendekreis und das PS / Gewichtsverhältnis schon ab zu unangenehm auf....und sportlich fahren gewöhnt man sich schnell ab.

Bei deinem V70 ist doch gerade mal Halbzeit mit 220.00km...wenn der tatsächlich die Grätsche macht, kann man immer noch mal schauen.

Ja, dann schau ich auch mal richtig. Ist jetzt eher mal so interessehalber. Ich würde gern bei Volvo bleiben...

Ähnliche Themen

Noch eine Frage, wann gab es denn Facelifts beim XC90? 2006 und 2012? Bei Wikipedia steht nur 2006, aber ich meine, dass später im Innenraum auch bisschen was passiert ist.

Das zum MJ2012 war ja kein offizielles Facelift. Bis auf die Led Rückleuchten wurden ja nur ein paar Kleinigkeiten verändert die kaum auffallen.
Und es kamen halt die Euro5 Diesel.

Über die LED Rücklichter kann man Geschmacklich streiten, schade das Volvo den Günstigen weg gegangen ist, und die nur bis zur Hälfte gemacht hat!
Wogegen ich das Neuere Frontlogo schon besser finde, und der Auseinander gezogene Schriftzug an der Heckklappe!
Kam 2010 oder?

Naja, beim V70 III Vor-Facelift ist das Rücklicht ja auch nur im unteren Teil wenn ich das richtig im Kopf habe.
Mich stört es nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen