Hilfe beim Einstellen des Verteilers

VW Vento 1H

Hab nun den Fehlerspeicher auslesen können. Airbag leuchte ist nun wieder aus, aber.....

hatte hier mal einen anderen Thread wegen der Zündung.

Auto ist ein GTI mit ADY und SIMOS. Der läuft nur im Notlauf. Fehler ist:

00515 Hallgeber G40 außerhalb der Toleranz

Mir wurde schonmal gesagt, ich solle den Verteiler neu justieren, Massblock, Gruppe sieben 1. Feld 57-60, 2. Feld 5-8.

Hab ich versucht, aber meine Daten springen immer zwischen 1.Feld: 26-56 und 2.Feld: 8-38 hin und her. Ist das normal?

Ich kann bei laufendem Motor den Fehlerspeicher löschen, dann läuft er gut und bis über 6000 U/min, kein Fehler abgespeichert. Beim nächsten Start ist der Fehler wieder drin.....

75 Antworten

okaydanke erstmal.

sind die pins am stecker vom steuergerät auch nummeriert?oder muss ich zählen?wenn ja von wo aus?

Ist zT. nummeriert, der Zählsinn war aber irgendwie etwas dämlich, ich hab mal bei dem Stecker rückwärts gezählt aber das ging irgendwie nicht auf, ich landete immer auf einem falschen Pin. Daher mein Tipp: Von vorn zählen und nach den Kabelfarben schauen (der Stecker geht hinten auch auf).

Batterie vorher abklemmen.

ok

und die kabel farben bleiben ja auch gleich ,

wenn ich den stecker vom steuergerät abnehme vorher batterie abklemmen?

so.

habe eben durchgemessen und die leitungen sind alle i.o ,also danke schonmal!

also kann es jetzt nur noch der hallgeber sein?wenn ja habe ich gleich eine frage dazu muss der neue dann auch neu eingestellt werden?und wenn er es wirklich ist ,kann ein hallgeber mal kaputt sein und mal nicht?weil das eine mal lief er ja normal !?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti-eugen


so.

habe eben durchgemessen und die leitungen sind alle i.o ,also danke schonmal!

Auch auf Schluß nach +12V, Masse und gegeneinander gemessen ?

Zitat:

also kann es jetzt nur noch der hallgeber sein?wenn ja habe ich gleich eine frage dazu muss der neue dann auch neu eingestellt werden?und wenn er es wirklich ist ,kann ein hallgeber mal kaputt sein und mal nicht?weil das eine mal lief er ja normal !?

Kann sein das der Hallgeber eine Macke hat und mal funktioniert und mal nicht. Wenn Du den Hallgeber wechseln willst (was nur bei den Bosch-Verteilern einzeln geht) mußt Du den Verteiler m.W. nach aus- und auseinanderbauen um den Geber zu wechseln. Bei den Verteilern von Hitachi (?) muß der komplette Verteiler ersetzt werden.

Sobald Du den Verteiler draussen hattest mußt Du ihn mit dem Diagnosegerät neu justieren (die Sache mit den beiden Messwertblöcken).

Es könnte aber auch sein das der OT-Geber oder dessen Verkabelung nicht mehr 100% iO ist, irgendwer berichtete hier mal das dann der gleiche Fehler gesetzt wurde, allerdings ging ihm der Motor auch mal aus...

nein,

das mit auf schluss messen habe ich nicht gemacht!wie mache ich das denn genau?

und wie kann ich den ot geber prüfen und wo sitzt dieser?

aber merkwürdig hab ich noch nie mitgekriegt das ein hallgeber eine macke hat also das er mal geht mal nicht(in letzter zeit ja garnicht mehr) aber das muss es ja sonst sein wenns der ot geber nicht ist ,

und dann muss wohl alles zusammen erneuert werden bis auf die verteilerkappe die geht ja einzeln ab,kann man den hallgeber wirklich nicht messen?der muss doch einen widerstandswert haben zwischen bestimmten pins oder?

Zitat:

Original geschrieben von gti-eugen


nein,

das mit auf schluss messen habe ich nicht gemacht!wie mache ich das denn genau?

und wie kann ich den ot geber prüfen und wo sitzt dieser?

aber merkwürdig hab ich noch nie mitgekriegt das ein hallgeber eine macke hat also das er mal geht mal nicht(in letzter zeit ja garnicht mehr) aber das muss es ja sonst sein wenns der ot geber nicht ist ,

und dann muss wohl alles zusammen erneuert werden bis auf die verteilerkappe die geht ja einzeln ab,kann man den hallgeber wirklich nicht messen?der muss doch einen widerstandswert haben zwischen bestimmten pins oder?

Auf Schluß messen bedeutet in deinem Fall das Du bei abgeklemmter Batterie, Hallgeber und Steuergerät dir das:

+12V Hallgeber-Kabel schnappst und dann gegen das Massekabel und gegen das Signalkabel misst,
das Signalkabel schnappst und dann gegen Masse und +12V misst,
dir das Massekabel schnappst und gegen Signal und +12V misst

Am besten klemmt man die Leitungen mit Abgreifklemmen am einem Messgerät fest das bei Durchgang ohne Zeitverzögerung piept und wackelt dann an allen Leitungen.

Wenn Du nur von Anfang zu Ende duchmisst, dann weist Du ja nicht ob z.B. das Signalkabel mit dem Massekabel einen Kurzschluß hat, durchgang ist ja dennoch vorhanden.

Der OT-Geber befindet sich hinter dem vorderen Motorträger.

Den Hallgeber und auch den OT-Geber kann man nicht statisch mit einer Widerstandsmessung prüfen da sich darin aktive Elektronik befindet. Du kannst nur Spannung anlegen und dir mit einem Oszillosklop das Signal anschauen. Es gab/gibt auch OT-Geber die nur aus einer Spule bestehen, die kann man mit einer Widerstandsmessung prüfen. Der AGG hat aber elektronische. Das kann man idR daran erkennen das die Geber Masse und +12V brauchen.

Wenn Du: Dein Auto vorn mal aufbockst und im 5. Gang die Vorderräder so drehst das in dem "Getriebeguckloch" 🙂 die OT Markierungen übereinstimmen, wo steht dann der Verteilerfinger ?

zitat alex:

Wenn Du: Dein Auto vorn mal aufbockst und im 5. Gang die Vorderräder so drehst das in dem "Getriebeguckloch" 🙂 die OT Markierungen übereinstimmen, wo steht dann der Verteilerfinger ?

Wieso denn gerade im 5.gang?was wenn er dann nicht stimmt?

Zitat:

Original geschrieben von gti-eugen


Wieso denn gerade im 5.gang?was wenn er dann nicht stimmt?

Der Gang ist im prinzip wurstegal - aber versuch mal ein Auto zu schieben bei dem der erste Gang eingelegt ist... 🙄

hi alex,

schonmal danke für die vorherigen antworten!

so wie es aussieht läuft der fehler auf den hallgeber hinaus das der doch ne macke hat,weiss jemand wo ich so einen günstig herbekomme?am besten den kompletten zündverteiler ?oder hat vielleicht jemand noch so einen?

lg

Wenn es ein Verteiler von Bosch ist, dann gibt es den Hallgeber einzeln als Ersatzteil, der kostet dann so ungefähr 50€. Um den Hallgeber einzubauen muß aber der Verteiler auseinandergenommen werden.

Gebrauchte Teile für den Golf gibt es z.B. beim Schrotthändler...

hi alex:=)

so habe mir eben meinen neuen hallgeber bekommen jedoch nur den hallgeber einzeln ,als ich eben den verteiler auf machte und in den hallgeber guckte stellte ich fest das ich auch 4 fenster habe im hallgeber!das ist doch falsch oder!!??so wie ich es eben in dem beitrag gelesen habe soll der ady nur ein fenster haben!?(habe das auto ja so im notlauf gekauft ,an bastler eben),also habe ich tatsächlich nen falschen verteiler drin?

Der bestellte geber sieht auch schon ganz anders aus und die nummern stimmen garnicht obwohl ich bei vw über die fahrgestellnr. bestellt habe.

wäre echt super geil wenn das jetzt endlich der fehler wäre🙂

hast du denn noch mal die nummer von dem verteiler mit hallgeber den ich brauche?soweit ich jetzt richtig liege!

mfg

Schau mal ob auf dem Verteilergehäuse 037 905 205Q steht.

ne steht es nicht!,ist das die nummer des richtigen verteilers?

Ja,zumindest laut ETOS.

Steht denn gar keine VW Nummer auf dem Verteilergehäuse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen