Hilfe beim Calibra-Kauf
Hallo Leute!
Ich möchte mir einen Calli zulegen und habe im Internet ein Angebot gefunden.
Es handelt sich um einen Autohändler und ich würde gerne wissen, was ihr so von dem Angebot haltet
und viel mehr noch, ob der Preis i.O. ist.
Habt ihr darüber hinaus noch Tipps, worauf ich bei der Probefahrt achten sollte?
Hier ist einmal der Link: http://autos-mobile.de/fahrzeuge.html
einfach die Fahrzeugliste runter, da taucht er dann auf. Der 16V in blau.
Direkten Link habe ich leider nicht.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
für gut gepflegte stagnieren eigentlich mittlerweile die Preis, so motorklassik youngtimer;
richtwert so o-ton: (Wert im guten Zustand, Note 2, eines XE´s, Bj 90-93. 3700euro)
vernüftige NE Exemplare werden mit mind. 1000eur beziffert, XE´s ab 2000eur, je nach Zustand!!! und Ausstattung kann der Preis auch deutlich höher liegen, ein V6 kommt etwas teurer als ein 16V ein gut erhaltener Turbo wechselt für gut 7000euro den Besitzer. Etwas teuerer werden jeweils die versch.Sonderserien von 93-97 gehandelt.
Alltagstagstauglichkeit: 5 (von 5 Sternen)
Ersatzteillage: 5 " "
reperaturfreundlichkeit: 4 " "
Unterhaltkosten: 4 " "
Verfügbarkeit: 4 " "
Nachfrage: 3 " "
53 Antworten
Hallo
Er ist auf jedenfall gut aufbereite worden.(motorwaesche,etc)
Mann kann glaub ich,nach den fotos keine aussage treffen,den must du dir genau anschaun.
Die kilometer kommen mir sehr wenig vor für das bj und dann noch einen fächer (moeglich aber unwarscheinlich)
schau dier die radkästen genau an,auch der unterboden an der hinterachse (die federn aufnahme an der karosse rosten gern)
Auch der fahrersitz ist interessant,brems und kupplungs gummi sollten bei der kilometer leistung eigentlich noch gut sein.
Beim Preis ist sicherlich noch was drin.
Mfg poldy
Danke erstmal für deine Tips. Ich werde das Ding vorraussichtlich nächsten Samstag probefahren...
Allerdings habe ich nicht so den Plan, was es mit dem Fächerkrümmer auf sich hat...
gibt es denn bei der Motorisierung etwas spezielles worauf ich achten muss, wenn ich den anlasse?
Welche Verschleißteile werden voraussichtlich bei diesem Kilometerstand fällig`?
MFG FZR
Ich finde er macht nen guten Eindruck. Alles auf Rost checken, Radläufe, Schweller, Motorhaube, Heckblech, etc.
Aber natürlich vor Ort anschauen und Probefahrt machen.
Zitat:
Original geschrieben von poldy
Die kilometer kommen mir sehr wenig vor für das bj und dann noch einen fächer (moeglich aber unwarscheinlich)Mfg poldy
Nen Fächerkrümmer hat jeder C20XE serienmäßig.
Gruß
Ähnliche Themen
Sorry, aber ich finde das Teil viel zu teuer!
16 Jahre alt! Rost wird er sicherloch haben, rostfrei gibt es nicht in dem Alter. Auch nicht die finischen Modelle!
Holger
Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin das Ding heute probe gefahren und war begeistert.
Man glaubt es kaum aber das Ding hat so gut wie keinen Rost. 2 Vorbesitzer beide 50+ Alter Brief vorhanden.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die Batterieleuchte permanent an war und die Handbremsleuchte ebenfalls...
(handbremse war aber gelöst 😉 ). Kann das auf die Lima hindeuten, dass die sich verabschiedet? Wenn ja wie teuer ist das?
Ich werde das Ding nochmal auf der Bühne unter die Lupe nehmen. Welchen Preis haltet ihr für angemessen, wenn er mir TÜV und AU noch obendrauf gibt und sich um die Lima kümmert (sofern die kaputt gehen wird)?
Danke für eure Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Sorry, aber ich finde das Teil viel zu teuer!
16 Jahre alt! Rost wird er sicherloch haben, rostfrei gibt es nicht in dem Alter. Auch nicht die finischen Modelle!Holger
gibts schon; bei richtiger pflege und instandsetzung eben...aber recht hast schon das eigentlich ein jedes Fahrzeug im alter irgendwo zu korridieren beginnt bzw bauteile dazu neigen
So hab mir das Ding nochjmal genauer angesehen!
Für das Alter ist der Zustand top!! Allerdings wurde er im Harz gefahren und das sieht man am Rost am Unterboden bzw Fahrwerk. Ist nich so dramatisch aber muss sich sofort drum kümmer, am besten Fahrwerk raus und alles entgammeln einschließlich Tank.
Mir fehlt leider die Zeit und das Geld ihn Hohlraumversiegeln zu lassen, aber wer ne sehr gute Basis zum herrichten sucht, wird seine Freude dran haben.
Ich werd mich nach nem neueren umsehen. Am liebsten hätte ich ne Keke Roseberg Edition. Weiß jemand was man da für einen Preis ansetzen sollte, damit man einen anständigen bekommt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von FZR2000
Am liebsten hätte ich ne Keke Roseberg Edition. Weiß jemand was man da für einen Preis ansetzen sollte, damit man einen anständigen bekommt?
Das kann man pauschal gar nicht beantworten.
Es gibt noch Verkäufer, die den Cali schlicht als altes Auto ansehen und ihn nur möglich schnell loswerden wollen. Diese Verkäufer sprechen dem Calibra (noch) keinen Liebhaber-Status zu bzw. wissen es nicht besser.
Meinen finnischen und absolut rostfreien XE habe ich z.B. von solch einem Menschen und mußte dementprechend keinen Liebhaber-Kurs zahlen 😁... - obwohl ers durchaus wert gewesen wäre; war eben Glück.
Von daher kann allet von 1500 bis 5000 € 😉 drin sein...
BG
CS
Ist die Basis gut und sieht der Käufer bzw. Verkäufer den Wagen nicht nur als ein altes Fahrzeug, wie schon gesagt, geht die Preisskala nach oben...
aber real wären 3500eur. durchaus als ein exeptabeler wert zu sehen, bei guten zustand, wenn Technik ok, und max 150tkm auf der Uhre bei einem 16V ab BJ 95 Zustand 2, wobei dies auch für einen XE früheren datums gelten kann, so motorklassik youngtimer.
bei autoscout ist nen 95er v6 drinne mit vollausstattung und unter 105.000km für 3500...vielleicht wäre der ja was 🙂
zumindest war er gestern noch drinne...
Schau dir den hier mal an: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
wenn das Alles so stimmt, ist das nen sehr sehr gutes Angebot. Hätte ich keinen, würde ich mir den auf jeden Fall anschauen.
Hört sich ja schon fast ZU gut an... 😉
BG
CS
müßt man mal genauer unter die Lupe nehmen, da ein 91 wär, aber wenn der Zustand der Karosse gut sein sollt, wär das geschenkt
wenn Automatik nicht stört;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bnika4dkywno
handschalter;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bd131uyczcm2
ein gepflegter Ne;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdh3nfgyqs1h
oder vom Händler ne vor-facer
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln2veocia4uc
oder einen mit felgen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx3kyklfe4lx
einen V6;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnhaar3x3yqm
oder ne Ne der erst 70tkm gerappelt hat;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lduje2grl4kj
oder nen V6 mit 100tkm
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdxzha2b4twa
wie man sieht gibt es noch einige schöne Fahrzeuge dort draußen,die auch bezahlbar sind;
nur suchen muß man etwas....