Hilfe beim Calibra-Kauf
Hallo Leute!
Ich möchte mir einen Calli zulegen und habe im Internet ein Angebot gefunden.
Es handelt sich um einen Autohändler und ich würde gerne wissen, was ihr so von dem Angebot haltet
und viel mehr noch, ob der Preis i.O. ist.
Habt ihr darüber hinaus noch Tipps, worauf ich bei der Probefahrt achten sollte?
Hier ist einmal der Link: http://autos-mobile.de/fahrzeuge.html
einfach die Fahrzeugliste runter, da taucht er dann auf. Der 16V in blau.
Direkten Link habe ich leider nicht.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
für gut gepflegte stagnieren eigentlich mittlerweile die Preis, so motorklassik youngtimer;
richtwert so o-ton: (Wert im guten Zustand, Note 2, eines XE´s, Bj 90-93. 3700euro)
vernüftige NE Exemplare werden mit mind. 1000eur beziffert, XE´s ab 2000eur, je nach Zustand!!! und Ausstattung kann der Preis auch deutlich höher liegen, ein V6 kommt etwas teurer als ein 16V ein gut erhaltener Turbo wechselt für gut 7000euro den Besitzer. Etwas teuerer werden jeweils die versch.Sonderserien von 93-97 gehandelt.
Alltagstagstauglichkeit: 5 (von 5 Sternen)
Ersatzteillage: 5 " "
reperaturfreundlichkeit: 4 " "
Unterhaltkosten: 4 " "
Verfügbarkeit: 4 " "
Nachfrage: 3 " "
53 Antworten
Ich hab für meinen NE ohne Klima und Co mit 140.000 km vor knapp 2 Jahren noch 3500 Euro bezahlt.
Wenn man sich jetzt die Preise dagegen anguckt, sind ja selbst die V6 fast schon geschenkt 🙁.
Irgendwie kommt man ja doch leicht ins grübeln, aber ich könnte es doch nie übers Herz bringen mich von meinem Keke zu trennen. Ist durch die DTM Beklebung doch irgendwie was nicht alltägliches, auch wenn ein paar PS mehr nicht schaden würden *g*.
für gut gepflegte stagnieren eigentlich mittlerweile die Preis, so motorklassik youngtimer;
richtwert so o-ton: (Wert im guten Zustand, Note 2, eines XE´s, Bj 90-93. 3700euro)
vernüftige NE Exemplare werden mit mind. 1000eur beziffert, XE´s ab 2000eur, je nach Zustand!!! und Ausstattung kann der Preis auch deutlich höher liegen, ein V6 kommt etwas teurer als ein 16V ein gut erhaltener Turbo wechselt für gut 7000euro den Besitzer. Etwas teuerer werden jeweils die versch.Sonderserien von 93-97 gehandelt.
Alltagstagstauglichkeit: 5 (von 5 Sternen)
Ersatzteillage: 5 " "
reperaturfreundlichkeit: 4 " "
Unterhaltkosten: 4 " "
Verfügbarkeit: 4 " "
Nachfrage: 3 " "
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal!
Hab noch n schönen Keke gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
denke der lohnt mal anzuschauen oder?
ich würd sagen, der preis is heiß 😉 wenn der in Natura genauso gut da steht und alles funktioniert; zuschlagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FZR2000
Hab noch n schönen Keke gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ja,
der schaut gut aus und hört sich nett an. Pluspunkt wäre z.B. auch, daß der Fahrersitz noch voll intakt, d.h. NICHT aufgescheuert oder aufgerissen ist. Könnte ein Indiz für pflegliche Vorbesitzer sein.
BG
CS
Schade der war schon weg 🙁
Hab noch einen gefunden allerdings schon 160000 runter, sosnt schaut er aber auch nicht schlecht...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von FZR2000
Schade der war schon weg 🙁Hab noch einen gefunden allerdings schon 160000 runter, sosnt schaut er aber auch nicht schlecht...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Schaut gut aus, und noch ne Keke Rosberg Edition. Scheint gepflegt zu sein. Würd mir den auf jeden Fall mal anschauen. Und noch der X20XEV, das heißt günstiger Unterhalt.
Gruß
woher weisst du, dass er in der Versicherung billig ist ? Bzw könntest du mir sagen, welche Motoren günstig in der Versicherung sind.
ich habe auf typklasse.de 2 varianten gesehen.
typklasse 19 & 17
ich frage deshalb, weil ich mir auch einen holen will 😁 und ich aber erst bei 100% bin. (neuling)
Der 2.0 16V (X20XEV) mit 136 PS ist in der Steuer der Günstigste, da er die D3 Abgasnorm hat. Wie es bei der Versicherung bei Dir ausschaut, weiß ich nicht. Da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
Gruß
hi!
Hab nochmal ne Frage, wie ist eigentlich son 16V 136 PS mit Automatik? taugen die was? und wie sind im Verbrauch?
Danke für eure Antworten!
BG FZR
Hi,
Automatik ist immer eine Glaubens- und Geschmacksfrage. Bei einem sportlich positionierten QP wie dem Calibra sowieso.
Ich persönlich würde höchstens beim V6 nen Automaten wählen, Alles darunter läuft besser mit Schaltung.
Auf der anderen Seite solltest du dir die Frage stellen, was DU willst und magst. Wenn du eben auf nen Cruiser mit sportiver Optik stehst und das trägere- aber komfortablere- Fahrverhalten bzw. -gefühl in Kauf nimmst, ist ein Calibra Automatik sicher keine schlechte oder falsche Wahl.
As same as usual: ausgiebige Testfahrt machen!
BG
CS
Hi! Werde das teil morgen mal testen.
Allerdings frage ich mich gerade was der so an Sprit braucht...
Ich hab gesehen, dass ein Vectra B mit dem selben Getriebe und vermutlich mit dem selben Motor, gerne mal so 10 bis 11 Liter kombiniert verbraucht, was mir dann doch ein wenig zu viel wäre....
Kann mir da jemand etwas genaueres sagen?
MFG, FZR
Ich hab den 136 PS Motor mit Schaltgetriebe und brauche zw. 7-8 l /100 KM. Kann mir kaum vorstellen bei normaler Fahrweise nur wegen der Automatik mal eben 3l mehr zu verbrauchen.
Gruß
Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Hilfe, ohne euch wäre mir die Suche schwerer gefallen.
Ich möchte euch natürlich an dieser Stelle auf dem Laufenden halten und verkünde hiermit feierlich, dass ich einen Calibra gefunden habe. Es handelt sich um einen XEV mit Automatik Young-Edition. Baujahr 10/1996, Rentnerfahrzeug, gerade mal 98000km runter, sehr gepflegt (natürlich mit Scheckheft), so gut wie gar kein Rost und fast allen Extras (inklusive Sitzheizung, Anhängerkupplung und Leder 😉
Fotos muss ich noch machen und stelle dann hier mal ein paar rein.
BG, FZR
Wow, da hast Du ja ein richtiges Schätzchen ergattert! Glückwunsch!
Gut, Anhängerkupplung ist beim Cali ja net das Schönste, aber was solls. 😉
Welche Farbe hat er denn?
Gruß