Hilfe beim Caddy Kauf
Hallo zusammen,
ich brauche etwa Hilfe bei der Entscheidung einen Caddy Maxi zu kaufen.
Wir haben eine 3 jährige schwerbehinderte Tochter, aktuell wird es immer schwerer sie zu "transportieren" und von daher soll auf kurz oder lang ein neues Auto her.
Das Fahrzeug soll die Möglichkeit für einen rollstuhlgerechten Umbau haben.
So kommt ja fast nur der Caddy Maxi in Frage.
1. Welcher Motor
Das Auto wird eigentlich nur in der Stadt beweget, keine Berge na Flachland und i.d.R. nichtm ehr als 10Tkm im Jahr.
Also eingetlich der 1.2 TSI oder doch nicht ?!
Wenn ja, mit BMT oder ohne ?
2. Ausstattung
Das ist ja sicher Ansichtssache, aber der CUP hat eigentlich alles was wir wollen, jedoch sind die Preise ja sehr stark gestiegen. Habt Ihr da noch eine Idee? Vielleicht einen EU Import?
3. EU Import?
Ja oder Nein ? Was muss man beachten ?
Danke für Eure Hilfe !
35 Antworten
Der 1,2 TSI wäre deiner Beschreibung nach auch meine Wahl. Wenn die Stadt keine Großstadt mit vielen, langen Rotphasen ist, würde ich auf BMT verzichten.
Reimport lohnt meiner Meinung nach nicht. Gibt's genug Threads zu. Mußt du selbst entscheiden. 😉
Hallo
Ja, bei nur 10000Km pro Jahr, auf jeden Fall ein Benziner.
Gibt ja auch reichlich gebrauchte mit Rollstuhlumbau bei Mobile.de
Auf BMT würde ich auch verzichten.
Ok, dann wird es der Benziner werden. Eine Großstadt ist es nicht. Es sollte wenn schon ein Neuwagen bzw. Jahreswagen werden...da das Auto dann auch lange gefahren werden soll.
Moin,
TSI ist für eure Anwendung genau richtig.
Verbrauch in der Stadt ohne zig tausend Ampeln liegt bei 8,5-9liter...
Über Land deutlich unter 8...
Bei uns Schnitt seit 29tkm 7,8liter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Moin,
TSI ist für eure Anwendung genau richtig.
Verkaufst du Steuerketten?
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Verkaufst du Steuerketten?Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Moin,
TSI ist für eure Anwendung genau richtig.
😁😁😁
Betrifft doch überwiegend nur den 1,4 TSI
http://www.autobild.de/.../vw-tsi-steuerkettenschaeden-4220214.htmlhttp://www.autobild.de/.../...i-probleme-mit-steuerketten-2892135.htmlZitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Verkaufst du Steuerketten?Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Moin,
TSI ist für eure Anwendung genau richtig.
Du anscheinend schlaue und qualifizierte Kommentare...
Habe dir schon einmal geschrieben das die Ketten Probleme laut VW mit dem Modelljahr 13 behoben sein soll...
Wenn du einen besseren Motor für den TE weißt dann kannst uns gerne dran teilhaben lassen.
Ansonsten kannst du mich mit deinen reichlich helfenden Kommentaren gerne haben
Ja ja, laut VW ist alles im Griff.
Und weil alle Probleme behoben wurden, haben die neuen Modelle alle wieder Zahnriemen😉
Vielleicht sollte man hier ehrlicherweise mal zu einem anderen Fahrzeug raten?
Dann rate doch zu einem anderen Fahrzeug... bin gespannt konstruktives von dir zu lesen.
Der Grand Kangoo wäre eine Option.😉
Wäre er wohl... wer ihn optisch erträglich findet.
Renault ist ja allgemein auch für die Zuverlässigkeit bekannt...
Bist du mit deinem Grand Kangoo zufrieden?
Zitat:
Grand Kangoo
???
Dan doch bitte einen vernünftigen Renault....
http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/dokker/konzept/ueberblick/
Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Bist du mit deinem Grand Kangoo zufrieden?
Wer sagt denn, dass ich selbst derzeit einen besitze?
Ich kenne den Kangoo und weiß zumindest, das er keine gravierenden Motorprobleme hat.
Schön ist der Kangoo nicht, das trifft aber auch auf den Caddy zu.