Hilfe beim 1er Kauf

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute!

Bin am überlegen, ob ich mir nen 1er kaufen soll. Hab mir heute einen angeschaut. Da wären aber noch drei fragen, die mich beschäftigen, bzw. die mir der Händler (war kein BMW-Fachhändler) nicht zufriedenstellend beantworten konnte:

1. Hat der 116i Baujahr 2009 nen Zahnriemen oder ne Steuerkette?

2. Im Display des Bordkomputers leuchtete ein winzig kleines Warndreieck auf. Was hat dies zu bedeuten?

3. Wie teuer ist die Inspektion bei 30.000 km?

Schonmal Danke für Eure Hilfe!

Gruß Kai

Beste Antwort im Thema

hallo,

E81 = 3türer
E82 = Coupe
E87 = 5türer
E88 = Cabrio

und hier findest du beispielsweise alles über dein Auto, nur die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer eingeben😁
http://www.rubmw.ru/vincode/eng/

gruss mucsaabo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Model habe ich denn nu genau?' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von canyon80


Hallo Leute!

Bin am überlegen, ob ich mir nen 1er kaufen soll. Hab mir heute einen angeschaut. Da wären aber noch drei fragen, die mich beschäftigen, bzw. die mir der Händler (war kein BMW-Fachhändler) nicht zufriedenstellend beantworten konnte:

1. Hat der 116i Baujahr 2009 nen Zahnriemen oder ne Steuerkette?

2. Im Display des Bordkomputers leuchtete ein winzig kleines Warndreieck auf. Was hat dies zu bedeuten?

3. Wie teuer ist die Inspektion bei 30.000 km?

Schonmal Danke für Eure Hilfe!

Gruß Kai

1. Zahnriemen gibts dort nicht.

2. Rot: Service fällig.

Gelb: wg Start-Stopp-Knopf

- startet Motor,

- ggf. auch ohne getretene Kupplung oder Bremse.

3. Ich hab 212,65 € gezahlt (118d).

zu 1. Steuerkette
zu 2. Falls Du das kleine Warndreieck links neben dem Tageskilometerzähler meinst, dann ist es ein Hinweis dass es vor kurzem eine Warnmeldung gegeben hat. Muss aber nichts dramatisches sein. Die Warnung könnte auch von der Restlaufanzeige sein. Sobald nur noch weniger als 100km mit dem Tankinhalt möglich ist, gibts ne Warnmeldung. Bei fast leerem Scheibenspritzwasser auch, etc.! Einfach mal im Bordcomputer eine Check machen.
zu 3. Sollte eigentlich nur Öl-, Bremsflüssigkeit- und Mikrofilterwechsel sein. 250 - 350 EUR.

ja, genau, meine das kleine gelbe dreieck neben dem tageskilometerzähler. das auto hatte nicht mehr viel benzin. hat ne restlaufleistung von 69 km angezeigt. dann lässt sich wohl das kleine dreieck damit erklären.

noch ne kurze frage zum fahrzeug selber: das gute stück hat knapp 25.000 km runter und soll kosten 15.000 Euro. baujahr 04/2009. ehemaliges flottenfahrzeug einer autovermietung. 5-türer, Advantage Paket, klimaautomatik, el fensterheber, servotronic, bordcomputer, ESP, nebelscheinwerfer, mittelarmlehne, StoppStartfunktion, Radio Business mp3.

was sagt ihr? soll ich zuschlagen? stimmt das preis/leistungsverhältnis?

Also ich würde mir immer ein Bild über die Börsen bzgl. Preis machen, mobile.de etc.

Generell ist der 116i ein eher schlapper Motor und einen Mietwagen mag auch nicht jeder kaufen, da den gerade bei dem Alter und der Laufleistung sicher der eine oder andere durchgeritten hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von canyon80


ja, genau, meine das kleine gelbe dreieck neben dem tageskilometerzähler. das auto hatte nicht mehr viel benzin. hat ne restlaufleistung von 69 km angezeigt. dann lässt sich wohl das kleine dreieck damit erklären.

noch ne kurze frage zum fahrzeug selber: das gute stück hat knapp 25.000 km runter und soll kosten 15.000 Euro. baujahr 04/2009. ehemaliges flottenfahrzeug einer autovermietung. 5-türer, Advantage Paket, klimaautomatik, el fensterheber, servotronic, bordcomputer, ESP, nebelscheinwerfer, mittelarmlehne, StoppStartfunktion, Radio Business mp3.

was sagt ihr? soll ich zuschlagen? stimmt das preis/leistungsverhältnis?

Genau so einen Mietwagen hatten wir auch mal - 116i schwarz kaum was drin.

Wahrscheinlich von Sixt.

Handel den Preis noch 500 runter und nimm ihn. Wir hatten nie Probleme mit dem bösen "Mietwagen"

Das beim Wiederverkauf da natürlich auch der Käufer wieder seinen Teil abhaben will musst du jedoch berücksichtigen!

Sollte es der 2l Hubraum 116i sein, dann kauf ihn, der ist gut. Gabs ab 03/2009, vorher der 1,6l war nicht so empfehlenswert.

genau, hast den nagel voll aufm kopf getroffen mit der mietwagengeschichte!!! ;-) mietwagen... hmmm... wenn man sowas hört, kommt man ins grübeln. dann gehen einen solche gedanken durch den kopf, dass das auto wohl nicht schonend gefahren wurde usw. aber ich meine, ein auto muß doch auch mal eine eher strammere fahrweise aushalten können. weiß nicht wie das andere leute sehen... würde mich mal interessieren, ob es leute gibt die mit sowas wirklich schon negative erfahrungen gemacht haben...

mit der ausstattung bin ich eigentlich zufrieden. weiß, dass das nicht die absolute oberklasse-luxusausstattung ist aber mir reicht das völlig aus (bin wahrscheinlich nichts besseres gewöhnt, bin vorher nen smart forfour gefahren). ;-)

der händler beharrt auf seine 15.000. hab schon versucht wegen der bald anstehenden inspektion im bezug auf den preis zu verhandeln aber er sagt, dass er das auto auch so verkauft bekommt. hatte das gefühl, da geht absolut nix mehr, sofern da auch noch das alte preisschild drin lag, auf dem er mit 15.500 ausgezeichnet war und er sagte, dass das auto erst vor ein paar tagen um 500 im preis gesenkt wurde. anmeldung und wunschkennzeichen will er auch nicht bezahlen, mir wurde lediglich ne anschlussgarantie angeboten. sehr unflexibel würde ich mal sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sollte es der 2l Hubraum 116i sein, dann kauf ihn, der ist gut. Gabs ab 03/2009, vorher der 1,6l war nicht so empfehlenswert.

ist die 1.6L-maschine mit 122 PS. wieso würdest du mir die 1.6-Version nicht empfehlen?

Der Motor ist völlig OK! Einzig die 115 PS Variante davor ist nicht empfehlenswert, mit der Umstellung im September 2007 auf Efficient Dynamics und 122 PS hat man dem Motor auch einen angemessenen Verbrauch anerzogen, der Motor ist absolut OK.

naja wenn es ein BMW Händler ist, in deiner nähe, den du wegen der Garantie dann auch erreichst, würde ich die Garantieverlängerung nehmen und gut ist es.
Hab gerade geschaut, bei mobile kostet was anständiges so wie deiner auch ab 14700

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


naja wenn es ein BMW Händler ist, in deiner nähe, den du wegen der Garantie dann auch erreichst, würde ich die Garantieverlängerung nehmen und gut ist es.
Hab gerade geschaut, bei mobile kostet was anständiges so wie deiner auch ab 14700

ja, ich denke auch, der preis is ok. fands nur irgendwie etwas arm, dass der händler fast garnicht mit sich hat machen lassen im bezug auf den preis.

vielleicht wollte er auch nur etwas druck machen, als er sagte, dass er das auto auch für 15Tausend verkauft bekommt; ich meine, er muß ja auch nen grund haben, wieso er den preis schon von 15.500 auf 15.000 gesenkt hat... werd mir die ganze geschichte übers wochenende durch den kopf gehen lassen, auch mit der gefahr, das die kiste evtl. zwischenzeitlich an jemand anderen verkauft wird. dann ist es zwar schade aber ich habs mir dann jedenfalls gründlich überlegt und nicht ne überstürzte entscheidung getroffen, die ich im nachhinen vielleicht besser nicht getroffen hätte. ;-) mir gehts halt drum ein anständiges und zuverlässiges auto zu fahren. denke zumindest, das man da bei nem 1er nicht viel falsch machen kann.

hallo leute!

wollte mich mal für euren tollen ratschläge bedanken! hab mir den 116i gekauft und bin bis jetzt voll und ganz zufrieden.

zu zwei sachen hab ich nochmal ne frage:

1. diese start/stop-funktion. hab irgendwo gelesen, dass man diese funktion durch betätigen des startknopfes ausstellen kann. ist das richtig? muß man da einfach wärend der fahrt den knopf drücken? hab mich da nicht so richtig dran getraut. mich stört es zwar nicht, das der motor sich an der ampel abschaltet aber ich finde es mal interessant zu wissen, ob man diese abschaltfunktion irgendwie deaktivieren kann.

2. ich hab irgendwie keinen ölmessstab unter der motorhaube gefunden. hat der 116i überhaupt einen? wenn ja, wo ist der denn versteckt? oder geht die abfrage des ölstandes nur über den bordcomputer?

gruß kai

...Start/Stop-Funktion hab ich bei meinem nicht, aber den Ölmessstab hab ich anfangs auch vergeblich gesucht, den gibts nicht mehr!

Bei beiden Fragen hilft die Suchfunktion oder auch die Bedienungsanleitung des Autos. 😉

Die Start-Stopp-Funktion kann deaktiviert werden, der Schalter ist unter der Klimaanlage in der Leiste, in der z.B. auch die Sitzheizung geschaltet wird. Ich nutze die Funktion nie, meine aber, dass das Symbol der runde Kreis mit Pfeil und einem "A" ist. Sowas in der Art. Bei der nächsten Zündung ist die SSA aber wieder an, der Knopf ist nur für eine vorübergehende Deaktivierung z.B. im Stau oder bei anderen Stop and Go Situationen gedacht.

Die Ölstandsmessung erfolgt über den Bordcomputer. Im 3er Bereich wurde mal diskutiert, ob es auch Varianten gibt, die einen Peilstab haben oder sogar beides, ich weiß aber das Ergebnis nicht mehr genau. Mein 318d hat auch die elektronische Variante im Bordcomputer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen