Hilfe bei Teileidentifikation am Elchilein

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich mach gerade ein wenig Bestandsaufnahme am neuen Elch. Gibt viel zu entdecken. 😎

Könnt ihr wir bei einigen Dingen helfen? Ich habe schon den Teilekatalog durchsucht, werde aber nicht fündig.

1) Öffnung im Nockenwellendeckel. Es könnte wohl dasselbe sein, wie in diesem Thread, leider sehe ich das Foto des TEs nicht mehr. 🙁

Soll das hier offen sein? Fehlt da was?

2) Was ist das wohl für ein Stecker? Ist vorne hinter der Lampe auf der Fahrerseite. Zwischen Lampe und Batterie.

3) Ich wollte den Innenraumfilter tauschen und musste feststellen es war keiner drin. Fehlt da noch ein Einsatz, oder wird der eckige Filter einfach auf die ovale Öffnung gelegt?

Schon mal vielen Dank!

Grüße!

Soll das Loch dort sein?
Was ist das für ein Stecker=
Luftfiler: Fehlt hier was?
82 Antworten

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Februar 2024 um 19:37:25 Uhr:


Hast Du eigentl. Tempomat ?

Ja, ist auch an Bord. Ich glaube, die Karre ist bis auf Schiebedach, SHZ hinten und elektrische Sitze recht gut bestückt (ich lerne aber gerade jeden Tag dazu).

Zum Vergleich:

Zu meinem Elch mit EZ 09/1995 und MJ 1996 gehört eine FB mit zwei nebeneinander liegenden Knöpfen.

Ich hatte eine Wegfahrsperre mit Pinöpel. (Habe ich ausbauen lassen.)

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 4. Februar 2024 um 19:50:26 Uhr:


Zum Vergleich:

Zu meinem Elch mit EZ 09/1995 und MJ 1996 gehört eine FB mit zwei nebeneinander liegenden Knöpfen.

Ich hatte eine Wegfahrsperre mit Pinöpel. (Habe ich ausbauen lassen.)

Danke!

Was ist eine "Wegfahrsperre mit Pinöpel"? 😁

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Februar 2024 um 19:37:25 Uhr:


Also - Relais 210 ist Alarmanlage ... dafür gibt es noch ein doppelt-grosses Relais, dass dann 210 211 bezeichnet ist , für eben die dann beiden benutzten Steckplätze. Diese Relaisnummern sind praltisch immer Steckplatznummern und fangen mit "1..." an, falls sie im Motorraum sitzen , und mit "2..." dann eben 'dort unten' - im Fahrer-Knie Bereich ;-) .

Also das "doppelt-grosses Relais" mit der Bezeichnung "210C / 211F" und dem Port in der Mitte, habe ich nicht.

Gehört zu dieser Alarmanlage dann noch eine weitere Fernbedienung? Oder ist das im Sender von der ZV mit drin? So verwirrend alles... 😕😁

Es gibt hier einige Alarmanlagen-Gurus, die bis ins kleinste Details über Varianten ''referieren' können ;-) . Einfach mal abwarten ... ;-))

Nee - das Doppelte brauchste nicht ... ;-) .... es sei denn, Du wirst im Laufe der Jahre zu einem Aufrüstfetischist :-)) - der Alles vom Hersteller jemals Angebotene, für den 850er, eingebaut haben möchte 😁 .
Auch braucht es keine extra Fernbedienung - bei der Variante hier.

O.K. Tempomat vorhanden also hat der fette gelbe Stecker damit nix zu tun.

Weitere Frage - haste einen Bordcomputer im 'Tacho' unten - also einen sog. VDO-"Tacho", der immer eine durchgehend plane Frontplatte hat ?

Pinöpel: hast Du im Armaturenbrett rechts eine 'Sektion' mit LED + einem 'Loch' darunter ?

Das Relais 210C ist die Standardausrüstung, also ohne Alarmanlage.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Februar 2024 um 20:04:37 Uhr:


Es gibt hier einige Alarmanlagen-Gurus, die bis ins kleinste Details über Varianten ''referieren' können ;-) . Einfach mal abwarten ... ;-))

Nee - das Doppelte brauchste nicht ... ;-) .... es sei denn, Du wirst im Laufe der Jahre zu einem Aufrüstfetischist :-)) - der Alles vom Hersteller jemals Angebotene, für den 850er, eingebaut haben möchte 😁 .
Auch braucht es keine extra Fernbedienung - bei der Variante hier.

O.K. Tempomat vorhanden also ht der fette gelbe Stecker mait nix zu tun.

Weitere Frage - haste einen Bordcompiter im 'Tacho' unten - also einen sog. VDO-"Tacho", der immer eine durchgehend plane Frontplatte hat ?

Pinöpel: hast Du im Armaturenbrett rechts eine 'Sektion' mit LED + einem 'Loch' darunter ?

Jo, BC ist vorhanden. Es ist glaube ich ein VDO Kombi-Instrument (Drehzahlregler bis 7000 u/min).

Zu dem Pinöpel: Wäre mir nicht bewusst. Wo genau würde sich das denn verstecken? (in der Nähe welch anderer Elemente?)

Zitat:

@DeuRo schrieb am 4. Februar 2024 um 20:21:21 Uhr:


Das Relais 210C ist die Standardausrüstung, also ohne Alarmanlage.

Ah - interessant - also eine Art 'Überbrückung(s-Relais) ;-) .

Hatte das 210er im Schaltplan zu "Alamanlage" gefunden ;-) .

@slaven1337

Zitat:

Pinöpel: hast Du im Armaturenbrett rechts eine 'Sektion' mit LED + einem 'Loch' darunter ?

Zitat:

Zu dem Pinöpel: Wäre mir nicht bewusst. Wo genau würde sich das denn verstecken? (in der Nähe welch anderer Elemente?)

Meist links vom Bordcomputer(BC)-Schalter.

Hast Du keine 'Fläche' im ABrett mit eben (oben) roter LED + (unten) rundem Loch ? DAS wäre der 'Pinöpel' "einsteck" Platz' ;-))

Hatte gerade noch Fotos zu dem "Relais" 210 gefunden - 'Starter Plug' ... ;-) .
Das ist wiedermal kein Relais, sondern eine simple ("Draht-"😉Brücke; vom Zündschloss zum Anlasser :-) .

Den gelben unbenutzten Stecker habe ich offensichtlich auch. ;-)

Hier klick Beispiele zu den besagten FBs. In Volvojünger's 2.Bild (Rückseiten) sieht man rechts eine (für uns) nicht-kompatible FB (kein 'Adler' etc.) - die dort Linke hatte wohl mal ein ("Adler"-)Label in dem Feld oben - die hatte für unsere 'Welt' funktioniert. :-)

A
B
C

Der gelbe mehrpolige Stecker ist der Zubehörstecker.
Da liegt z.B. Dauerplus, Zündungsplus und Masse an.

- klar - 'Gelbe' sind immer 'Zubehör' (z.B. Heckklappe: 3. Bremslicht (s. Bilder)) ...nur....dort (ABrett) ... für welche mögl. Zubehöre ... fragt man sich ;-)

X
Y

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Februar 2024 um 22:09:02 Uhr:


- dort (ABrett) ... für welche mögl. Zubehöre ... fragt man sich ;-)

Hauptsächlich fur Zusatzscheinwerfer, gibt da ja auch einen entsprechenden Pin vom Fernlicht. Ich meine die Restwärmeheizung für z.B. Taxis läuft auch darüber, Polizeizubehör etc. wahrscheinlich auch.

Habs schnell wieder gelöscht, sonst kommt der bööse bööse Mod wieder

Hier im hohen Norden gibt es einen umgebauten S70. Mit allen Details, der macht ordentlich Alarm und Licht (außerhalb der öffentlichen Straßen natürlich). Also da würden alle Platz machen 😁

Vor einiger Zeit war bei Tradera mal ein kompletter Satz Polis- Schalter zu verkaufen.

Hallo zusammen,

danke euch für die Infos zu den gelben Steckern. Ich habe mir schon fast gedacht, dass es eine Vorbereitung für irgendetwas sein muss.

Hat noch jemand eine Idee zu meinem ersten Punkt mit dem Stromdieb. Also konkret: Wofür ist das schwarz-gelbe Kabel da? Ist ja sicherlich auch mehrfach belegt die Farbkombination...

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Februar 2024 um 20:33:14 Uhr:


@slaven1337

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Februar 2024 um 20:33:14 Uhr:



Zitat:

Pinöpel: hast Du im Armaturenbrett rechts eine 'Sektion' mit LED + einem 'Loch' darunter ?

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Februar 2024 um 20:33:14 Uhr:


Meist links vom Bordcomputer(BC)-Schalter.
Hast Du keine 'Fläche' im ABrett mit eben (oben) roter LED + (unten) rundem Loch ? DAS wäre der 'Pinöpel' "einsteck" Platz' ;-))

Hatte gerade noch Fotos zu dem "Relais" 210 gefunden - 'Starter Plug' ... ;-) .
Das ist wiedermal kein Relais, sondern eine simple ("Draht-"😉Brücke; vom Zündschloss zum Anlasser :-) .

Den gelben unbenutzten Stecker habe ich offensichtlich auch. ;-)

Hier klick Beispiele zu den besagten FBs. In Volvojünger's 2.Bild (Rückseiten) sieht man rechts eine (für uns) nicht-kompatible FB (kein 'Adler' etc.) - die dort Linke hatte wohl mal ein ("Adler"-)Label in dem Feld oben - die hatte für unsere 'Welt' funktioniert. :-)

Nope, einen Pinöpel-Steckplatz mit LED habe ich nicht. Vielen Dank für deine Mühe extra nachzusehen. Das bestätigt ja die Aussage von DeuRo.

Bedeutet: Ich hab keine Alarmanlage und keine Wegfahrsperre an Bord und auf beides wird in den Fahrzeugpapieren hingewiesen? Hat das noch jemand bei sich im Schein stehen? Zumindest mal den Hinweis mit den Blinkern als Anzeiger für die Alarmeinrichtung?

Jeden Tag lüftet der Elch ein paar seiner Geheimnisse für mich, dank euch! 😎

@slaven1337

Zitat:

Hat noch jemand eine Idee zu meinem ersten Punkt mit dem Stromdieb. Also konkret: Wofür ist das schwarz-gelbe Kabel da? Ist ja sicherlich auch mehrfach belegt die Farbkombination...

Du sagst es (

klick

) geht zu dem "1---"er Relais.Kasten im Motorraum - könnte also sein, das es von einem der sog. "J-Relais" (da meist "J" d'raufsteht :-) ) kommt ..... auch als "Entlastungsrelais" bezeichnet.

Oder Sicherungen.

Eben eher zufällig gesehen: es gibt eine gelb-schwarz Strippe die allerdigs von diesem rechten (der 3) Megastecker dort unten kommt (Geschwindigkeits-Signal , 12Pulse/Radumdrehung), zw. dem/den MSG(s) und dem KI, sowie an einen Verzweigungspunkt (4/3:8S) 'Tempomat-Stg' :-/ .

-

Nun könntest Du ja eigentl. einfach von A nach B und zurück fahren - und abgeklemmte Strippe "Strippe" sein lassen, wenn sonst Alles funktioniert.

Od. bist 'Wissenschaftler/Forscher' und testest es elektrisch (misst Spannung) unter sämtlichen elektr./mechan. Funktionen/Zuständen des Elchs. 🙄 😉 - um herauszufnden, ob Vorbesiter damit z.B. evtl. einen SubWoofer-Amp od. sonst 'was remote gesteuert haben könnten ).

Will sagen - " wen juckts .... " ;-))

Zitat:

Nope, einen Pinöpel-Steckplatz mit LED habe ich nicht.

Sehr gut. Entweder Vorbesitzer haben das ausgebaut,

oder ab MJ96 gab es dann die Wegfahrsperre mittels "Transponder" im Schlüssel und dem dazu gehörendem sog. "Antennenring" (= "Spule"😉 um's Zündschloss.

Das wird sicher noch heute jemand kommentieren ;-) .

Zitat:

... die Aussage von DeuRo.
Bedeutet: Ich hab keine Alarmanlage und keine Wegfahrsperre an Bord und auf beides wird in den Fahrzeugpapieren hingewiesen?
Hat das noch jemand bei sich im Schein stehen?
Zumindest mal den Hinweis mit den Blinkern als Anzeiger für die Alarmeinrichtung?

Könnte eben auch sein, dass das jemand 'down-ge-size-d' hat ;-) - also mögl. 'Alarmrelais' durch 'diese Brücke' ersetzt.

Zitat:

Jeden Tag lüftet der Elch ein paar seiner Geheimnisse für mich, dank euch! 😎

Exakt! Vor Jahren wusste ich auch erstmal nicht, dass es z.B. Nockenwellensensor gibt 😁

Wer hier lange beinahe 'täglich' (auch nur rein) mitliest, weiss dann mehr als (fast) jede Werkstatt !! 😎

Gruss vom 'Verbrennungskraftmaschinen-Laie' 😉

Deine Antwort