Hilfe bei Teileidentifikation am Elchilein

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich mach gerade ein wenig Bestandsaufnahme am neuen Elch. Gibt viel zu entdecken. 😎

Könnt ihr wir bei einigen Dingen helfen? Ich habe schon den Teilekatalog durchsucht, werde aber nicht fündig.

1) Öffnung im Nockenwellendeckel. Es könnte wohl dasselbe sein, wie in diesem Thread, leider sehe ich das Foto des TEs nicht mehr. 🙁

Soll das hier offen sein? Fehlt da was?

2) Was ist das wohl für ein Stecker? Ist vorne hinter der Lampe auf der Fahrerseite. Zwischen Lampe und Batterie.

3) Ich wollte den Innenraumfilter tauschen und musste feststellen es war keiner drin. Fehlt da noch ein Einsatz, oder wird der eckige Filter einfach auf die ovale Öffnung gelegt?

Schon mal vielen Dank!

Grüße!

Soll das Loch dort sein?
Was ist das für ein Stecker=
Luftfiler: Fehlt hier was?
82 Antworten

Ich denke, deine Wegfahrsperre ist im Schlüssel integriert. Die WFS hatten soweit ich weiß alle, war standard. Zeig mal ein Foto von deinem Schlüssel.
Ansonsten kannst du ganz einfach erkennen ob dein Auto eine (originale) Alarmanlage hast, wenn du im Motorraum vorne an der Spritzwand eine schwarze Hupe erkennst. Bzw an entsprechenden Aufklebern an Fenstern und oder Frontscheibe.

@Zug_Spitzer:

Mit dem Kabel hast du vollkommen recht, ist dann nicht wirklich relevant. Ich werde bloß versuchen, den Stromdieb ohne große Beschädigungen der Leitung zu entfernen. Danke trotzdem für die Recherche nach den Kabelfarben.

Zur Wegfahrsperre:

Foto des Schlüssels anbei. Ein Bild des Zündschlosses kann ich erst später nachreichen, falls dann noch von Belang.

Zur ZV:

Dann brauche ich also nur eine normale Fernbedienung mit den zwei nebeneinanderliegenden Knöpfen. Hat da zufällig jemand eine Teilenummer? Ich hab' schon mal gesucht, aber keine konkreten TN finden können, um nicht am Ende das falsche Teil zu kaufen.

Zur Alarmanlage:

@DeuRo Eine Hupe habe ich nicht gefunden im Motorraum.
@Zug_Spitzer Ich glaub', die wurde nicht zurückgerüstet. Das Relais ist auch von 95 und hat den gleichen roten "Prüfstrich" drauf, wie das Relais darüber. Ich glaube, das steckt da schon ein paar Jahrzehnte. 😁

Wenn mir irgendwann mal eine günstige Gelegenheit über den Weg läuft, rüste ich die Guard 2 vll mal nach. 🙂

Img

Der Schlüssel müsste bereits einen Transponder für die Wegfahrsperre haben, ist der gleiche wie meiner.
Genau, die einfache FB mit den zwei kleinen nebeneinanderliegenden Knöpfen - sieht so aus: KLICK
Und wie bereits Zug_Spitzer angemerkt hat - nicht aus USA oder GB kaufen, da dort andere Frequenzen verwendet wurden. Habe meine damals von Ebay aus Spanien gekauft (auch getrennt von dem schwarzen Modul) und das hat super geklappt.
Zwecks Nachrüsten der Alarmanlage findest du hier genug Lesestoff, ich habe das auch schon hinter mir. Ist wirklich kein Hexenwerk. Und falls es wo hakt gibt es hier genug Kompetenz.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 4. Februar 2024 um 22:44:29 Uhr:


Hier im hohen Norden gibt es einen umgebauten S70. Mit allen Details, der macht ordentlich Alarm und Licht (außerhalb der öffentlichen Straßen natürlich). Also da würden alle Platz machen 😁

Der soll sogar schon auf einem gewissen Parkplatz an der Elbfähre Lühe gesichtet worden sein.

Zitat:

@slaven1337 schrieb am 5. Februar 2024 um 13:55:24 Uhr:


Mit dem Kabel hast du vollkommen recht, ist dann nicht wirklich relevant. Ich werde bloß versuchen, den Stromdieb ohne große Beschädigungen der Leitung zu entfernen. ....

?! - Steht nicht geschrieben --> " never change an running system ! " ? 😉

Od. - Du hast Langeweile (s. auch unten) und musst/darfst dann mit einem 'Verbinder' die Gelb-Schwarze wieder zusammenbasteln 😛 .

Zitat:

Wenn mir irgendwann mal eine günstige Gelegenheit über den Weg läuft, rüste ich die Guard 2 vll mal nach. 🙂

.. aber nur, wenn Du langeweile hast ! ;-)

klick

&

klack

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 5. Februar 2024 um 15:50:18 Uhr:



Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 4. Februar 2024 um 22:44:29 Uhr:


Hier im hohen Norden gibt es einen umgebauten S70. Mit allen Details, der macht ordentlich Alarm und Licht (außerhalb der öffentlichen Straßen natürlich). Also da würden alle Platz machen 😁
Der soll sogar schon auf einem gewissen Parkplatz an der Elbfähre Lühe gesichtet worden sein.

Ja, das habe ich auch gehört.
😉

Für mitlesende 'Nichts-ahnende' - es ging um klick1 (rechts vom Roten :-) ) - klick2 (ebenso rechts) - klick3 😉😛 - scuty's Kommentar dazu klick

Zitat:

@slaven1337 schrieb am 26. Januar 2024 um 08:56:02 Uhr:


Super! Was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen! 🙂

Guter Tipp, bzgl. der Suche nach Ersatzteilen.

.... hier noch ein 'optischer Nachtrag', zu dem (oben) benannten SAS-System

klick (s. Bild12)

- das 'Töpfchen' an der Motor-Hinterkante rechts (bei "HC" von ....-DOHC ;-) )

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 10. Februar 2024 um 00:46:38 Uhr:


.... hier noch ein 'optischer Nachtrag', zu dem (oben) benannten SAS-System

Jetzt musste ich erst einmal ordentlich suchen. 😁 Danke, das habe ich auf keinen Fall bei mir drin.

Hello friends of the elk,

ich hab' mal wieder zwei Teilchen zu denen ich Nummern (oder direkt Ersatz 😉) suche:

1) Klemmen, um Lautsprecher im Armaturenbrett zu verschrauben und ggf. passende Schrauben. 4x

2) Abdeckung für die Kontakte am Wischermotor. Habe erst kürzlich bemerkt, dass das "nicht so offen gehört". 😁

Hat jemand eine Idee oder ggf. sogar was da?

Danke vorab! 🙂

Klemmen für Lautsprecher
Abdeckung Wischermotor

Das erste sind gewöhnliche Blechmuttern. Sollte es auch im Baumarkt geben.
Wegen der Abdeckung, es gibt ja hier einen Suche-Thread. 😉

Bei den Lautsprechern habe ich so Clipse drin, bei denen man einen Stift reindrücken muss. Blechmuttern sollten auch gehen. So eine Abdeckung sollte machbar sein. Gerne PN

Ich danke euch! Das mit den Blechmuttern ist eine gute Idee. Da muss ich direkt die Tage mal im Baumarkt schauen.

@Elchpfleger hast eine PN!

Zitat:

@slaven1337 schrieb am 13. November 2024 um 18:08:39 Uhr:


Hello friends of the elk,

.... suche: .....

2) Abdeckung für die Kontakte am Wischermotor.
Habe erst kürzlich bemerkt, dass das "nicht so offen gehört". 😁

Hat jemand eine Idee .....?

😕 ...

durch 'was' oder 'wen'

?? ;-))

1
2
3

Du meinst, warum es mir aufgefallen ist? Weil ich erst vor ein paar Tagen zufällig bei einem gebrauchten Wischermotor im Netz gesehen habe, dass da eine Kappe drauf gehört.

Das heißt, auf deinen Bildern fehlt sie auch? Oder wolltest du damit ausdrücken, dass das normal ist bei einigen Motoren? 🙂

Deine Antwort