Hallo zusammen,
ich hab' mich bereits durch die vielen Threads zum Thema Fahrwerk und Stoßdämpfer gelesen. Die sind aber teilweise schon einige Jahre alt.
Da bei meinem Elch ein paar Arbeiten an der Vorderachse anstehen, werde ich gleich den Rundumschlag machen und auch Stoßdämpfer und Lagerung tauschen.
Auch die Hinterachse werde ich nachgelagert in Angriff nehmen.
Zwei Fragen:
1) Sehe ich es richtig, dass es - nachdem die Sachs Dämpfer 553 058 für die Vorderachse praktisch nicht mehr zu bekommen sind - die Bilstein B4 die einzige vernünftige Option bleiben? (Sportlicher brauche ich es nicht, aber bisschen straffer als die ausgenudelten 30 Jahre alten Sachs-Stoßdämpfer darf es sein ;)).
2) Vor allem auf der Hinterachse habe ich schon öfter gelesen, dass aufgrund von Korrosion (?) auch der Tausch der Federn empfohlen wird (vorn auch?). Da blicke ich aber absolut nicht durch, welche Teilenummer / Federart die richtig ist. Da scheint es ja mindestens 4 oder 5 Federn zu geben.
Bin für Input wie immer dankbar!
Viele Grüße,
slaven